Einfüllschraube Getriebe 17er Inbus lösen

VW Golf 4 (1J)

Ich wollte heute bei meinem Golf 1.8t das Getriebeöl wechseln. Bekomme aber leider die 17er Inbusschraube nicht los. Der Innensechskant ist rund. Was kann ich jetzt noch machen? Hammer und Meißel? Will natürlich nicht das Alugewinde des Getriebes vermurksen. Hat jemand ne gute Idee,Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update,
Öl ist gewechselt, neue Schraube eingeschraubt.
Hab in die vergnadellte Kontrollschraube ne kurze M12 Schraube geschweisst. Kurz abkühlen lassen, und schon ging die Schraube problemlos raus.
Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Mal wieder hat mir das Forum geholfen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Einfüllen mit Trichter über Schalter Rückwärtsgang funktionierte bei meinem TDI ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von jatoda


Was bringt das Foto? Rund ist rund.

Ein Photo von deinem verwendeten Werkzeug würde schon was bringen. Mit Sicherheit rumgepfuscht.

Diese Art von Schraubenkonstruktion mit dem fachmännischen Werkzeug zu überdrehen halte ich für ausgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von jatoda



Hat es schon mal jemand mit nem Hammer und Meißel gegen den Uhrzeigersinn geschafft? Hab da schon mal von gelesen,dass es klappen soll. Jemand Erfahrung? Will mir das Gewinde nicht zerstören.

Vielleicht sollte man angesichts der Tatsache, das eventuell noch mehr kaputt gehen kann, einfach auf den Ölwechsel verzichten.

Wieviel haste eingefüllt. Woher weißt du wann es voll ist? Läuft ja bestimmt nicht alles raus.

Ähnliche Themen

Ein Photo von deinem verwendeten Werkzeug würde schon was bringen. Mit Sicherheit rumgepfuscht.

Diese Art von Schraubenkonstruktion mit dem fachmännischen Werkzeug zu überdrehen halte ich für ausgeschlossen.Pfusche bei meinem Auto bestimmt nicht. Hab jetzt gelesen, das es schon anderen ,auch mit gutem Werkzeug,ebenfalls passiert
Dir ist sowas natürlich noch nie passiert....

Zitat:

Original geschrieben von jatoda


Ein Photo von deinem verwendeten Werkzeug würde schon was bringen. Mit Sicherheit rumgepfuscht.

Diese Art von Schraubenkonstruktion mit dem fachmännischen Werkzeug zu überdrehen halte ich für ausgeschlossen.
[/quote

Pfusche bei meinem Auto bestimmt nicht. Hab jetzt gelesen, das es schon anderen ,auch mit gutem Werkzeug,ebenfalls passiert
Dir ist sowas natürlich noch nie passiert....

Bild??????????

Bei passenden Werkzeug einen Inbus in der Größe zu remponieren ist schon fraglich

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein



Zitat:

Original geschrieben von jatoda


Ein Photo von deinem verwendeten Werkzeug würde schon was bringen. Mit Sicherheit rumgepfuscht.

Diese Art von Schraubenkonstruktion mit dem fachmännischen Werkzeug zu überdrehen halte ich für ausgeschlossen.
[/quote

Pfusche bei meinem Auto bestimmt nicht. Hab jetzt gelesen, das es schon anderen ,auch mit gutem Werkzeug,ebenfalls passiert
Dir ist sowas natürlich noch nie passiert....

Bild??????????

Bei passenden Werkzeug einen Inbus in der Größe zu remponieren ist schon fraglich

Imag0068

Zitat:

Bei passenden Werkzeug einen Inbus in der Größe zu remponieren ist schon fraglich

Ist kein Problem habe ich bei der Größe schon öfter rund gedreht, dann eine kurze M12 Schraube in das Loch geschweißt und ohne Probleme die Ablass schraube rausgedreht.

Zitat:

Original geschrieben von corsa 3



Zitat:

Bei passenden Werkzeug einen Inbus in der Größe zu remponieren ist schon fraglich

Ist kein Problem habe ich bei der Größe schon öfter rund gedreht, dann eine kurze M12 Schraube in das Loch geschweißt und ohne Probleme die Ablass schraube rausgedreht.

Das war auch mein erster Gedanke. Also ne kurze M12 Schraube in die vermurkste Schraube schweisen. Macht das das Gewinde mit ?

Na dann bin ich ja beruhigt, das ich nicht der einzige bin, dem das schon mal passiert ist...

Hat bei mir immer geklappt (mehrmals schon Inbusschrauben dieser Größe vermurkst) Ablas Schraube Wird dabei schön heiß dehnt sich und schafft sich platz, wenn abgekühlt lässt sie sich wunderbar rausschrauben.

Super, vielen Dank für den Tip

Sag ich doch Schraube aufschweißen und fertig.

Kurzes Update,
Öl ist gewechselt, neue Schraube eingeschraubt.
Hab in die vergnadellte Kontrollschraube ne kurze M12 Schraube geschweisst. Kurz abkühlen lassen, und schon ging die Schraube problemlos raus.
Vielen Dank für die Tipps und Ratschläge. Mal wieder hat mir das Forum geholfen.

Hallo, falls es noch jemandem hilft, bei mir ist genau das selbe passiert. Auch mit absolut hochwertiger Nuss und Ratsche. Ich probier es heute abend mal mit einem selbstgebautem Werkzeug, und berichte dann. Meiner meinung nach sind ide Schrauben nicht tief genug, daher kann es passieren dass man das Wekzeug seitlich wegdreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen