Einführung Facelift & Einsatz neue Motorbaureihe
Mich würde mal interessieren wann das Facelift für den 6R kommt und ab wann die neue Motorenbaureihe mit Zahnriemen beim Polo zum Einsatz kommt.(Ausnahme Blus GT,der hat ja schon den neuen)
Gibt es da schon informationen 😕
Wenn das Facelift nicht jetzt zum Modelljahr 2014 kommt müsste es ja spätestens nächstes Jahr zum Modelljahr 2015 kommen
Einführung der neuen Motoren zusammen mit dem Facelift ?
Beste Antwort im Thema
Puuuh ... Wollt ihr nicht vielleicht einfach einen Extre LED-Lampen-Thread aufmachen ?!
Dann müsste man sich hier auf der Suche nach grundlegenderen Infos nicht immer durch diese Unmenge an sehr emotionalisiertem Text hangeln.
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Weiß jemand, ob der neue 1.4TDI mit dem alten 1.4TDI aus dem Polo 6N2 verwandt ist? Die Hubräume sind zumindest identisch.
Hubräume ja, sonst aber nicht viel, würde ich sagen!
Der alte 1.4 TDI hatte noch Pumpe-Düse, der neue Common-Rail-Einspritzung.
Außerdem 6 Ventile gegenüber 12 beim Neuen.
Max. Drehmoment liegt auch schon viel früher an: bei 1500 U/min statt 2200.
Zitat:
Original geschrieben von tkoehler78
Der alte 1.4 TDI hatte noch Pumpe-Düse, der neue Common-Rail-Einspritzung.
Ich weiß, aber das könnte man ja ändern, indem man einen neuen Kopf draufbaut. Der Rumpfmotor könnte gleich/ähnlich sein!?
Der BlueMotion ist seit heute im Konfigurator. Inklusive Navi und auch ACC. Letzteres kostet zusammen mit dem Front-Assist 500€. Zieht man die 290€ für den Front-Assist ab, bleiben also 210€ für ACC, obwohl die GRA schon serienmäßig im BlueMotion ist. Also leider wesentlich teurer als die knapp 30€ in der Schweiz.
Im Konfigurator steht ACC bis 160 km/h. Nichts davon, dass es nur über 30 km/h funktioniert. Ich frage mich, ob das ACC im Polo bis zum Stand bremst, wenn der Vordermann anhält und auch wieder von alleine bzw. nach Tastendruck anfährt.
Für den normalen Polo (nicht BlueMotion) gibt es das alles immer noch nicht zu bestellen.
Wenn ich im BlueMotion ACC auswähle, muss ich das Fahrkomfortpaket oder das CUP-Paket für 995€ dazuwählen. Letzteres steht nirgendwo im Konfigurator (außer in der Preisauflistung). Wohl ein Überraschungspaket 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von naofireblade
(...)Im Konfigurator steht ACC bis 160 km/h. Nichts davon, dass es nur über 30 km/h funktioniert. Ich frage mich, ob das ACC im Polo bis zum Stand bremst, wenn der Vordermann anhält und auch wieder von alleine bzw. nach Tastendruck anfährt.
(...)
Ohne Automatikgetriebe wird das nicht funktionieren. Also werden die DSG-Varianten das möglicherweise können, die handgeschalteten nicht - rein spekulativ vermutet (und auch ein bißchen gehofft). 😉
Ähnliche Themen
DSG ist natürlich Vorraussetzung, damit dass klappt. Unter dem Link steht leider nichts zum Polo. Die Webseiten von VW werden ja sowieso nicht sonderlich gepflegt.
In vielen Texten stand für den Polo hat leider nur ab 30 km/h.
Außerdem wird das ACC ja ständig weiterentwickelt und die Frage ist eben, ob der Polo die Variante des Golf mit Stop and Go bekommt oder ob ACC bei 30 oder beim Stillstand einfach komplett aus geht.
Für mich das tollste Feature im 6C. Das bietet sonst imho kein anderer Kleinwagen.
Zitat:
Original geschrieben von naofireblade
Außerdem wird das ACC ja ständig weiterentwickelt und die Frage ist eben, ob der Polo die Variante des Golf mit Stop and Go bekommt oder ob ACC bei 30 oder beim Stillstand einfach komplett aus geht.
Aber es ist beim ACC auch im Golf so:
Mit DSG -> Stop and Go möglich
Ohne DSG -> Wird der Vordermann zu langsam ertönt ein PIEP und man wird aufgefordert zu bremsen
Zitat:
Für mich das tollste Feature im 6C. Das bietet sonst imho kein anderer Kleinwagen.
Ich denke, hier profitieren wir Kunden endlich auch mal vom MQB. Die Technik muss nur schick verpackt werden und kann ohne große Ingeneurarbeit in das nächste Auto gepflanzt werden.
Grüße
Laubie
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Bestellen schon aber auch anschauen beim Händler????😉Zitat:
Original geschrieben von BeXPerimental
Bei meinem Händler (Schwaba) ist das Polo-Facelift seit Anfang April zu bestellen. Letztlich hilft nur Nachfragen 😉
Mir wurde vom AH gesagt, dass der CrossPolo erst Mitte Juni(!) bestellbar wäre... was stimmt denn nun? 😕 Oder dürfen manche Autohäuser eher bestellen als andere?
So gerade den 6C bei einem großen 🙂 entdeckt. Kurz zum ersten Eindruck.
War ein 1.0MPI mit 75 PS CL mit dem neuen Composition Touch. Ein schönes Highlight für den Polo. Gefiel mir wirklich sehr gut. KI vermittelt nun auch endlich kein Nutzfahrzeug-Feeling mehr. V.a. aber war ich von den CL-Sitzen enttäuscht. Ich fühlte mich wie aufgebockt. Obwohl sie komplett unten waren. Dadurch hatte ich fast keinerlei Kopffreiheit mehr. Da fühle ich mich in meinem HL 6R wohler. Gut der Vergleich ist auch nicht ganz fair 😉.
Der Polo hatte einen stolzen Preis von über 18t€. Und dafür fande ich Aussttatung und Motor nicht so berauschend.
mfg Wiesel
Hallo, der oft zu beobachtende
Versatz zwischen Heck-Klappen-Spitze und Unterkante des Seitenteils über der Rückleuchte wurde leider noch immer nicht beseitigt(die beiden Unterkanten müssten eigentlich fluchten, daher auch die Aussparung oben in der Rückleuchte)! Enttäuschend!
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
PS ein Bildchen habe ich auf die Schnelle auch noch gemacht 😉.mfg Wiesel
Ja das hatte ich bei Übergabe in wob damals auch bemängelt....dachte es wäre bloß ne Einstellungssache.
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
PS ein Bildchen habe ich auf die Schnelle auch noch gemacht 😉.mfg Wiesel
Da sehe ich erstmal keinen Unetrschied zum alten...
Das einzige was mir (für Frau) wirklich am "alten" fehlt ist das PDC vorne