Einfahrzeit 15.000 km?
Ich fahre seit ca. 1 Jahr einen 9.5, MY 03, 2.3t Kombi. Bisher lag der Verbrauch bei ca. 75% Stadt- und 25% AB laut SID zwischen 12,5 und 13,5 l/100 km. Auf längeren zügig gefahreren AB-Strecken mit vielen Vollgas-Beschleunigungen und Abbremsen konnte der Verbrauch auch 14 l/100 km schnell übersteigen.
Ziemlich genau nach Überschreiten der 15.000 km-Schwelle hatte ich auf einmal trotz hohem Stadtverkehranteil einen Verbrauch von 11,5 l/100 km. Auf einer anschließenden AB-Fahrt von 500 km lag der Verbrauch auf einmal bei sagenhaften 9,8 l/100 km. Ich bin allerdings wegen zahlreicher Staus, Baustellen und zähflüssigem Urlaubsverkehr nicht besonders schnell gefahren (95 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit laut SID). Aber dort, wo es möglich und erlaubt war, bin ich auch über 200 km/h gefahren. Auf der Rückfahrt war die Bahn freier, so daß sich bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 135 km/h ein Verbrauch von 11,4 l/100 km ergeben hat.
Ich stehe vor einem Rätsel. Ist es Einbildung, ist das SID kaputt, habe ich unbewußt meinen Fahrstil geändert oder ist der Saab erst jetzt richtig eingefahren?
17 Antworten
Mal so eine Nebenfrage. ich stelle meine Durchschnittsverbrauchsanzeige im SID nur sehr selten zurück (ich will ja die "aussagekräftigen" Werte über 100000km Laufleistung eruieren), ich habe aber dennoch das Gefühl, dass sich das SID ab und zu von selber neu einstellt, weil sonst ist es mir unerklärlich, dass mein Verbrauch nach 4000km nach letzter Rückstellung (gemäss anderer Anzeige im SID) gleich um 0.3l/100km steigt, nur weil ich an einem Tag den Motor in der Stadt 3-mal etwas getreten habe.
genau, ist mir auch schon aufgefallen.
habe auch keine erklärung dafür.
auch das handbuch sagt nix dazu, soweit ich mich erinnern kann.
nach mehren hundert km kann es ja nicht sein, dass eine kurze vollgasorgie bergauf den verbrauch um über 2,0liter/100 anstegen lassen kann ....
*ratlos*
Re: Spritverbrauch!!! SID-Anzeige!!!
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Auf Riesling kann ich gar nicht! Ich weiß nicht warum, aber Riesling....am liebsten nicht! Wenn wohl, muss er trocken und Kühl sein!
Vielleicht bin ich jetzt bei dir unten durch, denn am liebsten trinke ich Bier, Pilsener Brauart!
Grundsätzlich trinke ich auch lieber trocken. Aber ein edelsüßer Riesling oder Gewürztraminer paßt z. B. sehr gut zu manchen Käsesorten. Es kommt halt immer auf die Gelegenheit an.
Zum Grillen aber geht nichts über ein (oder mehrere - wenn man nicht Fahren muß) Pils.