Einfahrtipps - worauf achten?
Moin zusammen,
gestern war es soweit, der Elch durfte die elterliche Herde verlassen und ist in unseren Besitz übergegangen. Auf meine Frage an den Verkäufer, während der Einweisung, was denn beim Einfahren zu beachten wäre (Drehzahlbegrenzung bis xxx km usw.) meinte dieser, das wäre nicht nötig. Die modernen Motoren/Getriebe bräuchten keine Einfahrphase mehr. Nun kenne ich das vom Motorrad und vom A3 (aber beides Benziner) ganz anders.
Was meinen die Profis in diesem Forum zu diesem Thema?
D4 Geartronic (190 PS) - derzeitiger Kilometerstand: 7 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maxmosley schrieb am 28. Juli 2016 um 10:25:47 Uhr:
Die Essenz ist, dass das übliche schonende Einfahren die Ausbildung des 3. Körpers verhindert und es nach der Einfahrphase nicht mehr möglich ist.
Pro "Gasgeben" bei neuem Motor:
"Nur wenn man den Motor richtig einfährt, bildet sich ein idealer dritter Körper aus", ....
Contra:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.autobild.de/artikel/die-richtige-behandlung-35511.html
Was soll man jetzt glauben?
19 Antworten
Motor schön warm / kalt fahren, mit wechselnden Drehzahlen und ab 1.000 km dann auch mal Volldampf. So habe ich es bisher gehalten.
Mein 🙂 hat aber auch gesagt, dass es nichts zu beachten gibt.
Da ich meine beiden V60 aus Bayern abgeholt habe, konnte ich die Motoren, denke ich, ganz gut einfahren. A9 und A3 hatten immer alles an Fahrsituationen zu bieten.
Habe auch 2000km gewartet. Ab da das erste mal Vollgas. Obwohl der Verkäufer auch meinte, kein Einfahren nötig.
Ich denke, das mit dem Einfahren ist eine reine Glaubenssache. Ich hatte bisher nur ein einziges, neues Auto und habe dieses sehr behutsam eingefahren - weil es einfach ein gutes Gefühl hinterließ.
Allerdings hatten wir im Haushalt schon 2x Ex-Mietwagen sowie einen Vorführer. Und keines dieser drei Autos hat je Probleme gemacht. Und die sind im Neuzustand garantiert nicht schonend behandelt worden!
VG
Verdeboreale
Mein Werkstattmeister gab die Empfehlung die ersten 3000 km keine Höchstgeschwindigkeit und Drehzahl max 3500-4000 .
Ähnliche Themen
Ich denke, dieses Thema ist schon fast eine Religion.
Tatsache ist, dass VOLVO seit 16 Jahren keine Empfehlungen mehr zum Thema "Einfahren" macht.
Es mag ja ganz doll wichtig gewesen sein, als man noch ein spezielles Einfahröl benutzt hat, als die Kolben noch in Eisenbuchsen liefen und die Leistung nur ein Bruchteil dessen betrug, wie heute.
Ich habe meine 4 VOLVO nie wirklich bewusst eingefahren. Natürlich habe ich auf Vollgasorgien aufden ersten Kilometern verzichtet. Aber: wo und wie kann man mit den heutigen Leistungen noch längere Zeit "Vollgas" fahren? Mein unseliger Golf II mit 54Diesel PS, ja, der hat bei fast jeder Fahrt längere Vollgaszeiten erlebt. Aber heute? Ich komme ja selten über 3000 U/min und bin damit schon recht zügig unterwegs... Fahrleistungen, von denen man anno 81, als ich den FS gemacht habe, noch nicht mal zu träumen gewagt hat. Damals gab es noch Vollgasattacken, der 240d meines Vaters war so eine Wanderdüne. Aber heute?