Worauf achten bei V70-III Gebrauchtkauf?
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten V70-III. Auf welche Besonderheiten würdet Ihr bei der Besichtigung/Probefahrt achten?
LG, Harro
Beste Antwort im Thema
Rein von den Bedienelementen kann man Performance und High Perfomance Sound nicht unterscheiden.
Wenn du das System aber startest, dann wird das Logo mit der entsprechenden Bezeichnung im Display angezeigt.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist von den Radiosystemen unabhängig.
Ab dem High Performance-Radio kann das Radio MP3-CD lesen. Hier kannst du dann über die Pfeiltasten die verschiedenen Ordner auswählen.
16 Antworten
Hi, hilfreich wären hier ein paar Daten zum Auto, z.B. Motorisierung, Getriebe u.ä.
Nehme an, die V70-Kenner könnten dann zielgerichteter antworten.
MfG charles164
Zitat:
Original geschrieben von Harro234
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrauchten V70-III. Auf welche Besonderheiten würdet Ihr bei der Besichtigung/Probefahrt achten?
LG, Harro
+ Modelljahr + Kilometerleistung! Wie soll man sonst helfen, Harro?
🙄
sorry,
bin hier noch kein Profi...
Es könnte ein V70 2.4D, Baujahr 2008, Handschaltung mit 100 Tkm Laufleistung werden.
LG, Harro
Kauf vom Händler oder von privat?
Neben den allgemeinen Punkten für einen Gebrauchtwagenkauf (Zustand passend zur km-Angabe, letzter HU-Bericht mit km-Angabe, Wartungsnachweise, ...) würde ich bei aktuellen Volvos darauf achten, dass alle Softwareupdates eingespielt sind.
Da sind mit der Zeit ja einige zusammengekommen. Damit wurde ja auch u.a. das Problem der Ölvermehrung behoben.
Ähnliche Themen
Bitte sei uns nicht böse, aber Deine Angaben sind derartig unspezifisch, da können wir einfach nichts dazu sagen.
Ausserdem gibt es beim V70III nicht wirklich viel zu beachten. Fahr ihn zur Probe, lass dir die durchgeführten Inspektionen bestätigen/zeigen, schau nach Mängeln, und feddich.
Und wenn Du uns ein spezifischen Fahrzeug zeigst, können und werden wir mehr sagen.
Ausserdem: Kaufberatungen gibt es auf den ersten 2 Seiten hier im Forum bestimmt 3 Stück.
OK,
heute habe ich mir den Wagen bei einer Probefahrt angesehen, hat in Summe einen guten Eindruck gemacht. Was mich noch etwas stört ist die fehlende USB-Fähigkeit des CD-Radios. So genau weiß ich es nicht, es hat eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein SW-Matrixdisplay.
Sehe ich das richtig, ist ein Austausch gegen ein DIN-Schacht-Radio unmöglich? (z.B. Temperatursteuerung läuft ja auch über das gleiche Display?) Der Händler meinte, dass eine USB-Schnittstelle nicht nachrüstbar wäre (Baujahr 2008).
Danke für Euren Input!
Anderes Radio ist nicht möglich.
Welches System ist denn verbaut?
Es gab das Performance Sound, High Performance Sound und Premium Sound.
Die USB-Schnittstelle ist ab High Performance möglich gewesen.
Performance Sound:
- Radio/CD-Player
- 6 Lautsprecher
- 4 x 20 Watt
- AUX-Anschluss
High Perfomance Sound:
- Radio/CD-Player (MP3-fähig)
- 8 Lautsprecher
- 4 x 40 Watt
- Anschlussmöglichkeit für 6-fach-CD-Wechsler
- AUX-Anschluss
- USB-Schnittstelle (optional)
Premium Sound:
- Radio/CD-Player (MP3-fähig)
- 12 Dynaudio-Lautsprecher
- 5 x 130 Watt
- Dolby Surround Pro Logic II®* System für den CD-Modus mit einem 130 Watt Center-Lautsprecher und digitalem Soundprozessor
- Anschlussmöglichkeit für 6-fach-CD-Wechsler
- AUX-Anschluss
- USB-Schnittstelle (optional?)
Zitat:
Original geschrieben von Harro234
OK,
heute habe ich mir den Wagen bei einer Probefahrt angesehen, hat in Summe einen guten Eindruck gemacht. Was mich noch etwas stört ist die fehlende USB-Fähigkeit des CD-Radios. So genau weiß ich es nicht, es hat eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein SW-Matrixdisplay.
Sehe ich das richtig, ist ein Austausch gegen ein DIN-Schacht-Radio unmöglich? (z.B. Temperatursteuerung läuft ja auch über das gleiche Display?) Der Händler meinte, dass eine USB-Schnittstelle nicht nachrüstbar wäre (Baujahr 2008).
Danke für Euren Input!
..wenn es das richtige 2008 er Modell ist (V70III), dann müsste das passen
ZubehörWANN in 2008 ist denn der Wagen gebaut worden? Mit Preisliste vom 014.04.08, oder der vom 01.07.09 war IUSB noch nicht Serie, dass kam mit Pl vom 09.10.08.
Und, in der Tat: es wäre mir neu, wenn USB nicht nachgerüstet werden könnte.
Hallo,
was ist des das für ein Händler? TomOldi hat ja schon das entsprechende Zubehör verlinkt und das Nachrüsten von USB und I-Pod ist für alle Audio Varianten nachrüstbar. Wahrscheinlich möchte er einfach nicht, das diese Nachrüstung in die Preisverhandlung einfließt. Wenn das das Einzige ist, was gegen das Fahrzeug spricht, dann bitte einfach 600,- einkalkulieren und das war`s. Bei mir wurde nachgerüstet und funktioniert auch (Tip- USB und I-Pod zusammen nachrüsten, nur USB ist der gleiche Preis für weniger Flexibilität)
Gruß
KUM
So, Erstzulassung ist Sept. 2008, das Radio sieht in etwa so aus wie angehängt, wobei ich über die Bedienelemente unter dem Display auch ein Handy über Bluetooth koppeln kann.
Gehe ich richtig in der Annahme, das es sich dann um das Performance Sound handelt?
Dann habe ich bei Volvocars gesehen, dass ein Nachrüsten von USB/IPod möglich sein müsste. Kann ich denn in einer verschachtelten Ordnerstruktur mit den Bedienelementen am Radio z.B. schnell auf Ebene 4 kommen, um dort mp3s abzuspielen? Ich würde dann eine 80GB Festplatte anhängen...
Rein von den Bedienelementen kann man Performance und High Perfomance Sound nicht unterscheiden.
Wenn du das System aber startest, dann wird das Logo mit der entsprechenden Bezeichnung im Display angezeigt.
Die Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist von den Radiosystemen unabhängig.
Ab dem High Performance-Radio kann das Radio MP3-CD lesen. Hier kannst du dann über die Pfeiltasten die verschiedenen Ordner auswählen.