Einfahrphase 318d
Hallo,
nachdem Ihr alle bereits so viel Erfahrung gesammelt habt, bitte um eine Auskunft bezüglich der Einfahrphase.
Nach wieviel km kann man den Motor voll belasten und wann ist der Motor spürbar frei, so daß man in der Genuß der Leistung kommt. Sinkt dann auch der Verbrauch?
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Sanft bis 2.000 km und dann bei warmen Motor bzw. korrekter Öltemperatur fordern. Alle Teile sind bis dahin "eingelaufen" und feinste Grate etc. abgehobelt....
Vollgas erst ab 6.000km... kopfschüttel...
Ausdrehen erst ab 10.000km... nochmehrkopfschüttel...
Sorry, aber man kann es auch maßlos übertreiben.
28 Antworten
Steht doch alles im Bordbuch: Volle Belastung ab 2.000km. Vorher kein Vollgas und maximal 150km/h bzw 3.000U/min.
Hallo,
ich habe auch einen 318d. Beim Einfahren habe ich mich genau an die Anweisungen im Handbuch gehalten. Nachdem die Einfahrphase vorbei war, war ich anfangs ein wenig enttäuscht von der Leistung, da ich im Vergleich zu meinem E46-318d eigentlich keinen Unterschied gemerkt habe. Mit höherer Laufleitung ist der Wagen aber immer spritziger geworden. Den ersten größeren Schub gab's bei ca. 10000km. Momentan habe ich etwa 20000km auf dem Tacho und bei ca. 18000km hat er nochmal zugelegt. Jetzt bin ich mit der Leistung voll zufrieden und habe viel Freude an dem Wagen.
Moin,
ich habe hier mal ein wenig aufgeräumt und "die Checkersprüche" sowie die Reaktionen dadrauf einmal gelöscht, damit hier weiterhin "zur Sache" geschrieben wird.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von codergeek
Hallo,ich habe auch einen 318d. Beim Einfahren habe ich mich genau an die Anweisungen im Handbuch gehalten. Nachdem die Einfahrphase vorbei war, war ich anfangs ein wenig enttäuscht von der Leistung, da ich im Vergleich zu meinem E46-318d eigentlich keinen Unterschied gemerkt habe. Mit höherer Laufleitung ist der Wagen aber immer spritziger geworden. Den ersten größeren Schub gab's bei ca. 10000km. Momentan habe ich etwa 20000km auf dem Tacho und bei ca. 18000km hat er nochmal zugelegt. Jetzt bin ich mit der Leistung voll zufrieden und habe viel Freude an dem Wagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elladaedei
Zitat:
Original geschrieben von codergeek
Hallo,ich habe auch einen 318d. Beim Einfahren habe ich mich genau an die Anweisungen im Handbuch gehalten. Nachdem die Einfahrphase vorbei war, war ich anfangs ein wenig enttäuscht von der Leistung, da ich im Vergleich zu meinem E46-318d eigentlich keinen Unterschied gemerkt habe. Mit höherer Laufleitung ist der Wagen aber immer spritziger geworden. Den ersten größeren Schub gab's bei ca. 10000km. Momentan habe ich etwa 20000km auf dem Tacho und bei ca. 18000km hat er nochmal zugelegt. Jetzt bin ich mit der Leistung voll zufrieden und habe viel Freude an dem Wagen.
zunächst vielen Dank für die detailierte Antwort.
Aber hat sich mit der Leistung auch am Verbrauch was geändert?
Der Verbrauch ist auch ein wenig zurück gegangen. Allerdings konnte ich hier keine großen Sprünge feststellen.
Momentan liegt mein Verbrauch bei ca. 6.5 bis 6.7Liter (laut BC) bei einem eher verbrauchsungünstigen Fahrprofil: unter der Woche
viel Kurzstrcke und Stadtverkehr, am WE eher schnellere Autobahnfahrten. Außerdem fahre ich 17'' Mischbereifung.
Habe den BC hin und wieder mal zurückgesetzt, wenn ich Landstraßen oder Autobahn mit 130 (Tempomat) gefahren bin. Da liegt der
Verbrauch dann unter 4,5l. Wie gesagt alle Werte laut BC, keine Ahnung, wie genau der geht.