Einfahren?

BMW 5er G30

Mal eine Frage an die Allgemeinheit. Fahrt ihr Euere neuen Autos noch ein? Wenn ja wie? Ich höre da immer unterschiedliche Meinungen. Manche sagen, man muss nicht mehr einfahren, andere reden von 500km und andere wiederum sagen 2000km. Wie jetzt nun?

Gruß

Klaus

Beste Antwort im Thema

O Ohhh,
da hab ich ja was angefangen mit der "Fastfood-Generation".
Ich wollte damit eigentlich keine Altersgruppe pauschal ansprechen! In der gleichen Altersgruppe gibt es genug Slowfood-Esser oder Veganer oder oder oder. Außerdem verachte auch ich einen guten Burger nicht. Wen ich damit meinte sind die Leute (und die gibt es vermutlich inzwischen auch bei den Ü60) die keine Zeit und Geduld mehr haben etwas abzuwarten. So gesehen war der Begriff "Generation" falsch und "Fastfood-Gesellschaft" wäre evtl. treffender gewesen? Genuss hat meistens was mit Zeit zu tun. Und da passt ins Bild, dass man sich mit einem neuen Auto etwas anfreundet bevor man es über die AB jagt.
"Um daher die Wogen hier zu glätten, biete ich einen kompletten und völligen Widerruf an.Den Beschuldigungen fehlte jegliche faktische Basis, und es hat sich in keinster Weise um einen fairen Kommentar gehandelt, und entsprang somit aus purer Bösartigkeit. Und aufs Tiefste bedauere ich das Unglück welches meine Kommentare bei ihnen verursacht haben könnten, oder bei ihrer Familie. Und hiermit versichere ich, das ich mir nie wieder einen solchen Fehltritt erlauben werde, weder jetzt noch in Zukunft." (aus Ein Fisch namens Wanda ;-)

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich seh das Problem des Einfahrens nicht! Mit einer neuen Freundin flirte ich auch erstmal bevor es zur Sache geht. Mit meinem neuen Auto eben auch.
Vorfreude ist bekanntlich...
Aber die Fastfood-Generation hat wohl nicht mehr die Geduld.
Und wie sagt Jason Statham in Transporter 3:
"Sei gut zu Deinem Fahrzeug, dann ist Dein Fahrzeug gut zu Dir!"
Oder für die Älteren unter uns: "Man kann ein Auto nicht behandeln wie eine Frau! Ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Was etwas meiner Eingangsaussage widerspricht. Aber es spricht ja nichts dagegen auch seine Frau zu lieben!
;-)))

Generation fastfood? Bist du Generation Steinzeit? Dann steig doch auf den Esel...

Schon gut nufu86, iss Dein Burger.

🙂 was stimmt mit dir nicht?
Darfst du keine Burger essen? Frauchen verbietets wohl... Mit etwas sport tut auch ein döner keinem weh..

Ps: Ich mach mir meine burger selber, ist auch viel gesünder.

Ähnliche Themen

Jetzt bitte keine Steinzeit Generation vs Fastfood Generation bitte ....

Ich höre immer wieder, dass man beim einfahren auch auf die Reifen achten sollte. Wird damit gemeint, dass neue Reifen "rutschiger" sind?

Ich meine, das die eine Art Film haben, damit sie haltbarer beim lagern sind. Diese wird erst nach einigen Kilometern abgetragen...

Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 22. August 2017 um 08:40:29 Uhr:


Jetzt bitte keine Steinzeit Generation vs Fastfood Generation bitte ....

Ich höre immer wieder, dass man beim einfahren auch auf die Reifen achten sollte. Wird damit gemeint, dass neue Reifen "rutschiger" sind?

Ja, genau so ist es. Die Reifen haben noch etwas Trennmittel von der Presse bzw. der Vulkanisation drauf. Zudem ist die Oberfläche noch glatt und nicht so griffig.

Zitat:

@Rudi8891 schrieb am 21. August 2017 um 23:34:31 Uhr:


Ich seh das Problem des Einfahrens nicht! Mit einer neuen Freundin flirte ich auch erstmal bevor es zur Sache geht. Mit meinem neuen Auto eben auch.
Vorfreude ist bekanntlich...
Aber die Fastfood-Generation hat wohl nicht mehr die Geduld.
Und wie sagt Jason Statham in Transporter 3:
"Sei gut zu Deinem Fahrzeug, dann ist Dein Fahrzeug gut zu Dir!"
Oder für die Älteren unter uns: "Man kann ein Auto nicht behandeln wie eine Frau! Ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Was etwas meiner Eingangsaussage widerspricht. Aber es spricht ja nichts dagegen auch seine Frau zu lieben!
;-)))

Also ich gehöre zur jüngeren Generation, fahre deswegen auch keinen 5er 😉 , aber ich habe den B58 mit wechselnden Drehzahlen und ohne Volllast 2000km eingefahren und der Motor dankt es mir mit 0 Ölverbrauch bis zum vorzeitigen Wechsel bei 15.000km. Direkt Einfahren und noch vorzeitig das Öl gewechselt, ich weiß nicht, ob das in dein Weltbild der Fastfood Generation passt und auch nicht, was das über meine Eigenschaften als Freund aussagt 😁 😉

O Ohhh,
da hab ich ja was angefangen mit der "Fastfood-Generation".
Ich wollte damit eigentlich keine Altersgruppe pauschal ansprechen! In der gleichen Altersgruppe gibt es genug Slowfood-Esser oder Veganer oder oder oder. Außerdem verachte auch ich einen guten Burger nicht. Wen ich damit meinte sind die Leute (und die gibt es vermutlich inzwischen auch bei den Ü60) die keine Zeit und Geduld mehr haben etwas abzuwarten. So gesehen war der Begriff "Generation" falsch und "Fastfood-Gesellschaft" wäre evtl. treffender gewesen? Genuss hat meistens was mit Zeit zu tun. Und da passt ins Bild, dass man sich mit einem neuen Auto etwas anfreundet bevor man es über die AB jagt.
"Um daher die Wogen hier zu glätten, biete ich einen kompletten und völligen Widerruf an.Den Beschuldigungen fehlte jegliche faktische Basis, und es hat sich in keinster Weise um einen fairen Kommentar gehandelt, und entsprang somit aus purer Bösartigkeit. Und aufs Tiefste bedauere ich das Unglück welches meine Kommentare bei ihnen verursacht haben könnten, oder bei ihrer Familie. Und hiermit versichere ich, das ich mir nie wieder einen solchen Fehltritt erlauben werde, weder jetzt noch in Zukunft." (aus Ein Fisch namens Wanda ;-)

Klingt viel besser! Jetzt bin ich bei dir 🙂

Unterschreibe ich jetzt auch 😁

wichtiger als ordentlich einfahren strikt nach Handbuch ist ordentlich warm fahren. Das ist meines Erachtens im täglichen Gebrauch entscheidend, vor allen bei Turbomotoren. Vollgas im eiskalten Zustand ist der Killer. Und diese Scheiß Start Stop Automatik, wer hat diesen Dreck erfunden?!

Stichwort Ölwerte: Dazu fehlt mir leider die Ölanzeige mit digitalen Werten im Auto.

Außerdem, wenn das Einfahren doch so wichtig ist, warum regelt dann die Software nicht das Limit?! Beim M3 gibt der doch auch die volle Leistung erst frei wenn der Motor warm ist. Könnte man leicht für die ersten 2000km machen.

Softwareseitige Abregelung ist derzeit ein eher unbeliebtes Thema 😁

Ich fahre meine Neuwagen immer nach Einfahrvorschrift ein. Mein jetziger F11 530d hat inzwischen über 160.000 km gelaufen und verbraucht bisher kein Öl. Seit ich den Wagen fahre, war der Ölstand am Ende des Ölwechselintervalls (nach ca. 32.000 km) immer noch genauso hoch wie direkt nach dem Ölwechsel ("Max./100 %", sowohl in der elektronischen Anzeige als auch mit Ölpeilstab gemessen).

Die Start/Stop-Automatik hatte ich mir von Beginn an auf "Memory" programmieren lassen (von BMW). Ich benutze die nie.

Ich fahre allerdings nahezu ausschließlich Langstrecke.

Ein Auto, das vermeintlich gar kein Öl verbraucht, ist verdächtig. Öl verbrennt immer. Wenn der Pegel konstant bleibt, würde ich mir Gedanken machen. Kondenswasser? Zu Tode geschont?

Deine Antwort
Ähnliche Themen