Einfahren ???!!!!
Am Donnerstag,ist er nun endlich gekommen hier ein paar Bilder.Das schlimmste sind ja die ersten 1000 KM.Nicht über 3000 Touren hat mir mein 🙂 gesagt,macht Ihr das auch so?
38 Antworten
--- besser ist es, und lass dir von niemanden etwas anderes sagen (ausser wenn du das teil nach 2 jahren wieder verkaufen willst).... gas geben: ja .... aber dezent und vor allen kein durchtreten!!!
Ich würde das auch so machen. Lass dir Zeit auch wenn es mal im Fuss juckt. Freunde von mir meinten das die Motoren schon eingefahren sind und man da nicht mehr genau so drauf achten müßte. Mir ist es egal! Werde meinen auch ganz in Ruhe einfahren und nach und nach die Drehzahl erhöhen. Schöne Felgen hast du drauf. Gefällt mir. 😁
In der Bedienungsanleitung steht die ersten 2000 Km nicht über 4500 U/min oder schneller als 160 Km/h. Mit so einem Auto ist es vermutlich schwer sich daran zu halten, aber dafür hat man später noch seine Freude damit🙂.
Schöne Knitterfrei Fahrt.
Off Topic:
Ich liebe Cabrios, besonders den e93.
Schade, dass es den im Juni 07 noch nicht als 320d gab. Sonst hätte ich auch einen e93 statt einen e92.
Aber:
Einfahren kann wohl nie schaden.
Ich würde es in jedem Fall machen.
Bei mir aber auch kein Problem bei ca. 60000 Km im Jahr.
Da geht das recht schnell vorüber.
Aber bei einem Wenigfahrer, der z.B. nur 10000 km im Jahr fährt..... Ich hätte es auch nicht ausgehalten..... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Aber bei einem Wenigfahrer, der z.B. nur 10000 km im Jahr fährt..... Ich hätte es auch nicht ausgehalten..... 😁
packste heute eben die maus ein,.... fährste mal schnell nach paris (da kannste eh nicht so rumdüsen), trinkst einen kaffee....und schon kannste auf der rückfahrt gas geben 😁 , getreu dem motto: ich fahr heute mein auto ein....
(PS: mach ich genau so....... und sunnygirl freut sich.....
Das Einfahren bezieht sich mehr auf das Getriebe, Hinterachse und andere Komponenten. Der Motor wird im Werk bereits brutal hochgejagd, um zu sehen, ob er auch die Leistung bringt.
Von daher kann man den Motor auch ruhig höher drehen, aber gerade die ersten 500 km sollte es nicht mit Vollast sein, um das Getriebe zu schonen und nicht zu schnell fahren, damit die Hinterachse usw. rundgeschmiert wird.
Bin mir da nicht so sicher!
Einen Austauschmotor muss man dann also nicht mehr einfahren, da Getriebe & Hinterachse ja schon eingefahren sind? Da habe ich aber anderes gehört...
Mathis
P.S. ich habe meinen auch eingefahren.
Muss das Thema mal wiederbeleben!
Bekomme am Dienstag meine kleine Rakete (335i Coupé). Der Wagen ist ein Vorführ-Fahrzeug.
Hatte den bereits vor einer Woche für einen Tag. Damals hatte der Freundliche mir strahlend erzählt: "Geben Sie
ruhig mal richtig Gas auf der AB - sollen ja sehen was der Wagen leistet. Ist eingefahren." Damals hatte er 900km auf der
Uhr. Ich habe Ihn natürlich auch schön bis 240km/h gefahren (allerdings ohne brachiales Durchtreten).
Außerdem fiel mir ein, dass der Freundliche auch strahlend erzählte "Jaja, an der Ampel hat er schon 911er stehen lassen!"
Jetzt frage ich mich - nachdem ich gesterne im Handbuch was von "bis 2000km nicht über 4500 Umdrehungen und nicht über 160km/h" gelesen habe, ob es unter Umständen schädlich für den Motor gewesen sein kann?
Jemand dazu eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
Muss das Thema mal wiederbeleben!Bekomme am Dienstag meine kleine Rakete (335i Coupé). Der Wagen ist ein Vorführ-Fahrzeug.
Hatte den bereits vor einer Woche für einen Tag. Damals hatte der Freundliche mir strahlend erzählt: "Geben Sie
ruhig mal richtig Gas auf der AB - sollen ja sehen was der Wagen leistet. Ist eingefahren." Damals hatte er 900km auf der
Uhr. Ich habe Ihn natürlich auch schön bis 240km/h gefahren (allerdings ohne brachiales Durchtreten).
Außerdem fiel mir ein, dass der Freundliche auch strahlend erzählte "Jaja, an der Ampel hat er schon 911er stehen lassen!"Jetzt frage ich mich - nachdem ich gesterne im Handbuch was von "bis 2000km nicht über 4500 Umdrehungen und nicht über 160km/h" gelesen habe, ob es unter Umständen schädlich für den Motor gewesen sein kann?
Jemand dazu eine Idee?
Das ist bei Vorführwagen immer so eine Sache, wie ich persönlich finde.
Vorführwagen werden meistens, von den Kunden getreten, um zu sehen, was er kann...
Bei einem Vorführwagen hätte ich immer das Gefühl ein Auto zu kaufen, was nicht gut eingefahren wurde...
Ist aber nur meine Meinung.
Viele Grüße,
René
Zitat:
Original geschrieben von e46_316_compact
Das ist bei Vorführwagen immer so eine Sache, wie ich persönlich finde.Vorführwagen werden meistens, von den Kunden getreten, um zu sehen, was er kann...
Bei einem Vorführwagen hätte ich immer das Gefühl ein Auto zu kaufen, was nicht gut eingefahren wurde...
Inzwischen sehe ich das ganz entspannt, denn dann dürftest Du keinen Gebrauchten jemals mehr kaufen. 'Normale' Leasingwagen werden auch oft nicht eingefahren. Gibt außerdem keinen Anhaltspunkt oder Untersuchungen, dass Vorführwagen oder Mietwagen aufgrund des fehlenden Einfahrens weniger lang halten. 🙂
Also ich bekomme Montag Nachmittag meinen neuen E91 335i !
Da ich Mittwoch schon einmal nach Frankfurt und zurück muss , sind die ersten 1.100 km schon geritzt !
Am WE noch nach Berlin und zurück und schon sind wir bei 1.800 km ....
Die letzten 200 werde ich auch noch schonend zusammenbringen und richtig drauftreten macht man eh nur mit Sommerreifen (ich zumindest) !
Was ich nun sagen wollte :
Egal was erzählt wird , immer Einfahren ! ! !
Ob Motor , Bremsen , Getriebe , Achsen , etc... Das sind alles sich bewegende Teile und wo Teile sich bewegen (aneinander reiben) entsteht Reibung und Wärme ! Das heißt : Sie müssen aufeinander einlaufen und sich einschleifen - und das möglichst schonend !
Von daher : Fahr ihn sauber ein ! ! !
Kleine Anekdote am Rande :
Ich bin bisher 100.000 km im Jahr gefahren und hatte nun zwei M5 hintereinander für jeweils zwei Jahre !
In Ihren jeweils 200.000 km bei mir habe ich nicht einmal einen Tropfen Öl nachgefüllt oder hatte irgendwelche Lager oder Dichtungen kaputt - und das obwohl sie bei mir wirklich "leiden" mussten (viele Autobahnkilometer mit Vollgas und ohne Abregelung) . Laut Werk eine Folge vom sauberen Einfahren und schonenender Fahrweise bei kaltem Motor !
Zitat:
Original geschrieben von bmw335icabrio
Am Donnerstag,ist er nun endlich gekommen hier ein paar Bilder.Das schlimmste sind ja die ersten 1000 KM.Nicht über 3000 Touren hat mir mein 🙂 gesagt,macht Ihr das auch so?
Beim Diesel würde ich nicht über 3000 U/min gehen, beim Benziner je nach max. Drehzahl nicht über irgendwas zwischen 3000-4000 U/min. Allerdings: einfahren sieht bei mir immer so aus, dass es zwei oder drei lange Fahrten werden und dann die 2500km auf'm Tacho stehen. 😁
Und wenn der Wagen dann warm ist, mach ich es ab und zu in der Einfahrphase auch so, dass ich etwas die Drehzahl via Motorbremse erhöhe. Dadurch gewöhnt sich der Motor an höhere Drehzahlen (z. B. beim Diesel irgendwas zwischen 3000 und 4000), aber der Druck der beim Beschleunigen erfolgt ist nicht da, sodass es schonender ist.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Was ich nun sagen wollte :
Egal was erzählt wird , immer Einfahren ! ! !
Was ich nun auch sagen wollte:
Egal was erzählt wird, nicht ganz so eng sehen mit dem Einfahre!
😁
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Was ich nun auch sagen wollte:
Egal was erzählt wird, nicht ganz so eng sehen mit dem Einfahre!😁
Da schließe ich mich mal an- kenne diverse Fahrzeuge die bei Sixt gedient haben und heute problemlos laufen, mit mehr als 300 TKM. Wie ein leihwagen eingefahren wird muss man wohl nicht extra erwähnen 😉.