Einfahren eines Neuwagen

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich werde mir nächste Woche einen EU-Reimportwagen kaufen. (Polo Modell 2006/Comfortline)

Wie fahre ich den Wagen am besten ein, damit mein Motor lange hält und auch später mal spritzig drauf ist! Es gibt ja bei gleichen Motoren dermaßen Leistungsunterschiede, bloß weil sie falsch eingefahren wurden!

Also so würd ich´s jetzt machen:

- Ersten 1000km nur höchstens 2/3 der Max-Drehzahl
- Wenig Kurzstrecken
- Keine eintönigen Autobahnfahrten
- Viel Last- und Drehzahlwechsel auf Landstraßen
- nach 1500 km erster Ölwechsel

oder ist es eher ratsam gleich die ersten 1000km mal ab und zu Stoff zu geben, damit sich der Motor dran gewöhnt? Nicht das später dann nichts geht!

Was meint ihr? Danke für eure Antworten!

Gruß!

20 Antworten

Viel zu spät, aber ...

http://skodacommunity.de/index.php?page=Thread&postID=228183

Zitat:

Original geschrieben von phoenix666



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Man braucht heute nix mehr Einfahren.Ganz NORMAL fahren und gut ist,drauf achten,daß der Motor immer schön warm ist wenn man mal Gas gibt und das wars.Nicht unbedingt übertreiben,aber sonst egal.
hmm meine schwiegereltern haben gestern ihren neuen polo mit der kleinen 60 maschine bekommen laut Händler + Handbuch

Die ersten 1000 km max 3/4 der Höchstgeschwindigkeit + keine hohen Drehzahlen

1000 - 1500 etwas steigern

Ansonsten riskiert mann einen später recht hohen Ölverbruach weil der Abrieb im Motor zu hoch ist

Meinst du ein Hersteller sagt dir FAHR DEN MAL RUHIG WIE DU WILLST.....

Klar,je "sanfter" der gefahren wird umso besser für VW,aber nötig ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Noble


Viel zu spät, aber ...

http://skodacommunity.de/index.php?page=Thread&postID=228183

LOL... Also ne, man kann alles auch übertreiben, der Typ der das geschrieben hat könnte sicher auch noch 137 Seiten mehr über das "richtige Einfahren" phantasieren... Aber jeder braucht ja ein Hobby, warum nicht.

Der Rest der Menschheit fährt einfach ganz normal und vermeidet die ersten 1500 km einfach Vollastorgien und Dauerdrehzahlen nahe am Roten Bereicht und gut. Mehr ist nicht nötig.

Und ich bin aus dem Autohaus raus nach 10km Landstraße auf die Autobahn und hab 200km Vollgas durchgetreten, heute nach 176.000km merke ich noch keinen Nachteil!

Ähnliche Themen

😁 auch meine Meinung; entweder der rennt vom ersten Tag an oder NIE !

Zitat:

Original geschrieben von hessebauer


😁 auch meine Meinung; entweder der rennt vom ersten Tag an oder NIE !

richtig, drum ging der Turbo auch 5.000km vor Garantieende(100.000 Anschlussgarantie) kaputt und nicht 5.000km danach ;-) hat sich die Garantieverlängerung 3 mal bezahlt gemacht, übrigens war das Einfahren sicherlich kein Grund für den Turbodefekt, ich kenn ihn, aber sags lieber nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen