Einfahren eines Neuwagen

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich werde mir nächste Woche einen EU-Reimportwagen kaufen. (Polo Modell 2006/Comfortline)

Wie fahre ich den Wagen am besten ein, damit mein Motor lange hält und auch später mal spritzig drauf ist! Es gibt ja bei gleichen Motoren dermaßen Leistungsunterschiede, bloß weil sie falsch eingefahren wurden!

Also so würd ich´s jetzt machen:

- Ersten 1000km nur höchstens 2/3 der Max-Drehzahl
- Wenig Kurzstrecken
- Keine eintönigen Autobahnfahrten
- Viel Last- und Drehzahlwechsel auf Landstraßen
- nach 1500 km erster Ölwechsel

oder ist es eher ratsam gleich die ersten 1000km mal ab und zu Stoff zu geben, damit sich der Motor dran gewöhnt? Nicht das später dann nichts geht!

Was meint ihr? Danke für eure Antworten!

Gruß!

20 Antworten

schon ganz ok dein programm. fahr ihn immer schön warm und bei 3000umin schalten.
ab 1000km kannst ihn dann auch mal bei 4000 schalten und die geschwinduigkeit auf der autobahn immer weiter steigern. bis er bei 1500km angekommen ist dann ao langsam an vmax führen dann sollte der eingefahren sein.
ölwechsel ist aber in jedem fall unnötig.

Ölwechsel

Also Ölwechsel erst ganz normal bei 15000 km oder nach einem Jahr?

Von dir will ich aber keinen Gebrauchtwagen kaufen 🙁

@PERESTROIKA

reinige erstmal deine Tastatur, und evtl. sonnst noch was, bevor du hier so einen müll schreibst.

@Thread
Also Ölwechsel nach 1500km ist viel zu früh. Das hätten die 🙂 oder die Ölverkäufer am liebsten, aber voll unnötig.
Die ersten 500km bis 2/3 fahren der Motorleistung ausfahren, dann kannst du Ihn mal über die Autobahn "jagen" aber nicht gleich volle Leistung, sondern erst mal schön warm fahren, und dann kannst du Ihn mal ausfahren.

Sinn und Zweck des frühen ausfahrens ist einfach, wenn was kaputt geht, gibts jetzt den Geist auf, wenns die Leistung nicht aushält. Wenns aber dann langsam vor sich "hingammelt", kanns evtl außerhalb der Garantie passieren, und du kannst dein Geldbeutel gleich aufmachen.

Die 500KM einfahren dienen eigentlich nur dazu, dass gleich alle Teile sich erstmal "an ihre Arbeit gewöhnen" und alles geschmiert wird und rund läuft. Evtl. komisch geschrieben, ist aber so.

Hatte letzte Woche nene nagelneuen Corsa, der hatte knapp 300KM auf der Uhr. klar dass ich den gleich mal über die Autobahn gejagt habe, war ja nicht meiner, sondern ein Mietwagen, bei dem es mir relativ egal ist, ob der noch 2 oder 10 Jahre fährt.

Ähnliche Themen

Also ich bin immer unterschiedlich gefahren. Mal mit höheren Drehzahlen und dann wieder ruhiger. 2/3 der Höchstgeschwindigkeit wären bei mir so 120-130 Km/h gewesen, bin auch mal bis 160 hochgegangen aber nur für kurze Zeit. Hab eigentlich keine Probleme.

Man braucht heute nix mehr Einfahren.Ganz NORMAL fahren und gut ist,drauf achten,daß der Motor immer schön warm ist wenn man mal Gas gibt und das wars.Nicht unbedingt übertreiben,aber sonst egal.

Zitat:

Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw


Von dir will ich aber keinen Gebrauchtwagen kaufen 🙁

Wollte nochmal draufhinweisen, dieser Kommentar von mir bezieht sich nicht auf den Treadersteller, sondern auf einen Post vom User "PERESTROIKA", der aber scheinbar gelöscht wurde.

Zum Thema, es ist vollkommen in Ordnung wie es oben beschrieben wurde. Nur den Ölwechsel würde ich als überflüssig bezeichnen, ganz normaler Intervall tut es auch!
Wobei auch mit Autobahn/Kurzstrecke: Ich würde das fahren, was ich fahren muss. Ein Auto ist ja schon auch zum benutzen da 😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Man braucht heute nix mehr Einfahren.Ganz NORMAL fahren und gut ist,drauf achten,daß der Motor immer schön warm ist wenn man mal Gas gibt und das wars.Nicht unbedingt übertreiben,aber sonst egal.

hmm meine schwiegereltern haben gestern ihren neuen polo mit der kleinen 60 maschine bekommen laut Händler + Handbuch

Die ersten 1000 km max 3/4 der Höchstgeschwindigkeit + keine hohen Drehzahlen

1000 - 1500 etwas steigern

Ansonsten riskiert mann einen später recht hohen Ölverbruach weil der Abrieb im Motor zu hoch ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen