Einfacher Diebstahlschutz

BMW 2er F45 (Active Tourer)

In den nächsten Tagen werden wir uns mit unserem AT in der Slowakei und in Polen aufhalten. Damit mir der AT nicht vorm Hotel geklaut wird, fragte ich meinen 🙂, welche Sicherung man ziehen müßte, damit die Kiste nicht vom Fleck kommt.

Die telefonische Mitteilung, Sicherung 83 abziehen, konnte ich nicht realisieren. Mein 218d besitzt diese Sicherung 83 gar nicht. Die Nachfrage ergab, dass der 🙂 das in seiner Ausstellung an einem Benziner erprobt hatte. Dort war Türschließen bei seinem Benziner problemlos möglich aber kein Motorstart.

Erst langwieriges Probieren ergab dann für meinen Diesel, dass das Abziehen der untersten gelben Sicherung (siehe Foto), die Bezeichnung weiß ich jetzt gar nicht, das Schließen ermöglicht, aber nicht das Starten des Motors. Der Anlasser läuft also aber der Motor springt nicht an.

Dies für all diejenigen, die mal mit ihrem AT/GT gen Osten müssen. Und für alle, die ihren Sicherungskasten suchen: Er befindet sich im Handschuhfach, vordere Front.

Und weil uns bei den Versuchen zweimal eine Sicherung herunterfiel und in den Verkleidungen verschwunden war, habe ich mir gleich zwei entsprechende Sicherungen besorgt und nehme sie mit auf Reise. Vorsicht heißt die Mutter der Porzellankiste!

Img-4751c
Beste Antwort im Thema

Klar gibts überall Autodiebe, aber wenn mancherorts 10x so viele Autos geklaut werden wie hier, oder wenn die Täter aus einer bestimmten Himmelsrichtung kommen, dann ist es nicht politisch unkorrekt wenn man das auch deutlich so benennt.
Und jetzt würde ich vorschlagen wieder on topic zu gehen....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@avs_2001 schrieb am 22. April 2017 um 19:53:48 Uhr:


Zumindest ist ein Weiterverkauf deutlich erschwert.

hallo,

ja

gruss mucsaabo

Eine Sicherung ziehen hilft Gelegenheitsdiebe abzuschrecken. Profis werden eine passende Autosicherung mitbringen und weg ist der Wagen. Autosicherungen sind Standardware.

Für effektiver halte ich die Skylake DD5 Diebstahlsicherung, die über einen verschlüsselten Transponder die Kraftstoffzufuhr steuert sprich abschaltet und wieder freigibt. Der Transponder ist unabhängig vom BMW keyless go System. Den Transponder steckt man sich einfach in eine Hosentasche oder ähnlich. Der Vorteil ist das Scharfschalten und das Entschärfen läuft automatisch ab.

Hier ein BMW Fahrer, bei dem diese Lösung problemlos arbeitet.

Einbau- und Bedienungsanleitung

Würde die Version DD5+ Motion mit Bewegungsmelder wählen, da bei einem Motorstart der Motor durch die Erschütterungen sofort ausgeht und nicht erst nach 200m Fahrt, was die Version DD5 liefert. Kann man testen, wenn man versucht, das Auto ohne den Transponder zu starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen