Forum2er F45 & F46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Einfacher Diebstahlschutz

Einfacher Diebstahlschutz

BMW 2er F45 (Active Tourer)
Themenstarteram 15. November 2016 um 23:07

In den nächsten Tagen werden wir uns mit unserem AT in der Slowakei und in Polen aufhalten. Damit mir der AT nicht vorm Hotel geklaut wird, fragte ich meinen :), welche Sicherung man ziehen müßte, damit die Kiste nicht vom Fleck kommt.

Die telefonische Mitteilung, Sicherung 83 abziehen, konnte ich nicht realisieren. Mein 218d besitzt diese Sicherung 83 gar nicht. Die Nachfrage ergab, dass der :) das in seiner Ausstellung an einem Benziner erprobt hatte. Dort war Türschließen bei seinem Benziner problemlos möglich aber kein Motorstart.

Erst langwieriges Probieren ergab dann für meinen Diesel, dass das Abziehen der untersten gelben Sicherung (siehe Foto), die Bezeichnung weiß ich jetzt gar nicht, das Schließen ermöglicht, aber nicht das Starten des Motors. Der Anlasser läuft also aber der Motor springt nicht an.

Dies für all diejenigen, die mal mit ihrem AT/GT gen Osten müssen. Und für alle, die ihren Sicherungskasten suchen: Er befindet sich im Handschuhfach, vordere Front.

Und weil uns bei den Versuchen zweimal eine Sicherung herunterfiel und in den Verkleidungen verschwunden war, habe ich mir gleich zwei entsprechende Sicherungen besorgt und nehme sie mit auf Reise. Vorsicht heißt die Mutter der Porzellankiste!

Img-4751c
Beste Antwort im Thema

Klar gibts überall Autodiebe, aber wenn mancherorts 10x so viele Autos geklaut werden wie hier, oder wenn die Täter aus einer bestimmten Himmelsrichtung kommen, dann ist es nicht politisch unkorrekt wenn man das auch deutlich so benennt.

Und jetzt würde ich vorschlagen wieder on topic zu gehen....

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Nutzt alles nix wenn da "Carjacking" betrieben wird. Entweder blickst du an einer Ampel in einen Revolverlauf und man bittet dich auszusteigen, oder du schließt dein Auto ab und beim Weggehen bittet dich einer um den Schlüssel.

Übrigens haben die Versicherer da aus gegebenem Anlass schon mal den Verdacht, dass der Diebstahl fingiert sein könnte. Das Auto wechselt im Osten für einen günstigen Preis den Besitzer, und die Vollkasko ersetzt dann den "Verlust".

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. November 2016 um 19:44:26 Uhr:

..........................

Übrigens haben die Versicherer da aus gegebenem Anlass schon mal den Verdacht, dass der Diebstahl fingiert sein könnte. Das Auto wechselt im Osten für einen günstigen Preis den Besitzer, und die Vollkasko ersetzt dann den "Verlust".

hallo,

bei Diebstahl reicht die Teilkasko:D

gruss mucsaabo

Ops....

Fürchte gegen Profis hilft das nicht wirklich, besser diese Sicherung Blindschließen, individuell neu Platzieren.

Suchen mögen die ganz und gar nicht.

Themenstarteram 24. November 2016 um 23:58

Hallo Leute, bin wieder da nach 3.700 km Fahrt durch osteuropäische Länder. Keiner wollte meinen AT oder - keiner konnte ihn entführen. Egal - die Methode mit der gezogenen Sicherung ist primitiv. Aber das Wenigste, was Langfinger haben, ist Zeit. Zeit, einen versteckten Schalter zu suchen, Zeit, die Haube zu öffnen. Sogar die Bestückung der Sicherungsplatine scheint sich ja von Fahrzeug zu Fahrzeug zu ändern.

Aber ich vermute generell mal, dass der AT im Osten noch keine Begehrlichkeiten weckt. Auch unter dortigen Langfingern hat sich noch nicht herumgesprochen, dass der AT ein hervorragendes Langstreckenfahrzeug ist. Insofern lag wohl keine Bestellliste vor bei den Beschaffern. Hab auch im Osten keinen anderen AT oder GT gesehen.

Insgesamt kann ich den AT nur loben. Trotz Seriensitzen keinerlei Rückenprobleme oder sonstige. 6,0 L Dieselverbrauch im Durchschnitt bei überwiegend scharfer Fahrt.

Themenstarteram 26. November 2016 um 10:53

Was ich noch anfügen möchte: Wenn ich hier einen Post zum Thema Diebstahlschutz schreibe, finde ich es ärgerlich, dass jemand versucht, diesen Post in eine politische Diskussion umzumünzen, indem mir mangelnde politische Correctness unterstellt wird.

 

Zitat:

 

 

21eisbaer

F46

 

Da bedienst du ja hervorragend ein Klischee ??

Ich unterstelle dir garnichts.

Dein Posting ging nunmal um Diebstahlschutz vor der Fahrt in Richtung Osten.

Diebe gibt es überall, vielleicht beim nächsten Mal das Thema ein bisschen unverbindlicher angehen.

Nichts für ungut, ich wünsche uns Allen immer eine gute Fahrt.

Hallo, zusammen!

Schon vor etwa einem Jahr hatte ich die gleiche Frage hier gestellt: "Welche Sicherung ...- zum Diebstahlschutz". Selbst BMW München konnte mir eine konkrete Auskunft (218 iA) geben. Nun bin ich Mint Dino für den Tipp dankbar!

Euch allen eine ruhige Adventszeit - ohne Angst... es gibt ja Sicherung "83" !

Herzlichst >rarod <

Klar gibts überall Autodiebe, aber wenn mancherorts 10x so viele Autos geklaut werden wie hier, oder wenn die Täter aus einer bestimmten Himmelsrichtung kommen, dann ist es nicht politisch unkorrekt wenn man das auch deutlich so benennt.

Und jetzt würde ich vorschlagen wieder on topic zu gehen....

Themenstarteram 27. November 2016 um 17:38

Rarod, ich vermute, du hast ein "k" vergessen. :-)

Diese Art ein Auto zu sichern dauert nur etwa 1 Minute inklusive Aus- und späterem Einräumen des Handschuhfaches. Ist aber wohl nur was für ganz gelegentlichen Gebrauch.

Wer sein Auto täglich schützen wollte, bräuchte schon einen kleinen Geheimschalter irgendwo. Aber mein Freundlicher war auf die Schnelle nicht in der Lage, mir einen solchen Schalter einzubauen bzw. mir zu zeigen, welchen Stecker ich im Motorraum abziehen könnte. Da tritt man sich ja auch schnell mal selbst ins Knie, indem plötzlich wichtige Funktionen unbeabsichtigt mit abgeschaltet sind.

die Idee mit der Sicherung ist gut, wenn der Wagen längere Zeit steht.

Mache ich beim BMW - Diesel auh, wenn ich im Urlaub bin.

Bei den anderen ziehe ich ebenfalls die Sicherung für die Kraftstoffpumpe.

Für den täglichen (nächtlichen) Diebstahlsschutz werde ich einen geheimen Schalter montieren/lassen

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 16. November 2016 um 17:30:18 Uhr:

@ Mint Dino

hallo,......

kein besseres Gefühl. Es gibt ja sicher Fahrzeuge, die bevorzugt verschwinden, aber ob da ein AT dazu gehört:confused:. .... :D.

gruss mucsaabo

Stimmt, in Apulien vor 20? Jahren: Ein Passat Combi verschwand sofort nach Ankunft - mein Corolla daneben war nicht gewünscht... :)

am 22. April 2017 um 17:37

Wäre eine Fenstercodierung SDNA für 4 Scheiben (Front-, Heck- u. Seitenscheiden) eine Lösung ? Dort werden die Scheiben von innen markiert. Den Dieben bleibt ein Austausch der Scheiben übrig weil die Codierung in der Zulassung eingetragen wird.

hallo,

eine Lösung ist das allemal. Aber als "einfach" würde ich diese Lösung nicht bezeichnen und die verhindert ja auch nicht das Wegfahren des Fahrzeugs, eher die spätere Veräußerung. Aber da kann man ja mal auf die Fenster verzichten, wenn das Fahrzeug zum Verkauf in die Einzelteile zerlegt wird.

gruss mucsaabo

am 22. April 2017 um 17:53

Zumindest ist ein Weiterverkauf deutlich erschwert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen