Einfache Xentry Codierungen am W639 Vito/Viano
Hallo Leute
Ich habe jetzt seit kurzer Zeit ein Notebook mit Xentry Pass Thru und Open Port 2.0 Adapter.
Selbst umgestellt habe ich schon folgende Dinge:
1. Uhrzeit per KI (Kombiinstrument) einstellen und Sync via Comand NTG 2.5 deaktivieren.
2. Datum im KI anzeigen, zusätzlich zu Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler
3. Spiegel bei abschließen vom Fahrzeug automatisch anklappen. (Per Knöpfchen elektrisch ging das vorher schon)
Ich suche noch:
- Tankinhalt in Litern anzeigen und Restreichweite in km bis zum Ende und nicht irgendwann den Hinweis "Jetzt Tanken".
Und würde mich ja hier gerne austauschen, mit Möglichkeiten, die man so in Verbindung mit einem W639 hat, was andere codiert haben und auch im Detail Hinweise, wo man den Menüpunkt denn findet.
35 Antworten
Ja, hat sich erledigt, wurde direkt bei Mercedes codiert!
Danke!
Ist doch auch besser weil dann Eintragung in die Datenkarte erfolgen sollte. Darf ich fragen was du gezahlt hast?
100,-€ (glaube 5AW's) Freischaltung Einstiegsbeleuchtung in den vorderen Türen.
Zitat:
@Astraz20ler schrieb am 12. November 2024 um 20:56:10 Uhr:Zitat:
Hallo,ist hier jemand aus dem Raum Dresden der die Einstiegsbeleuchtung in den vorderen Türen freischalten (W639 MOPF) kann ? Wer kann helfen? VG Steve
Such mal auf Instagram oder Facebook nach Gino Güttler.
Ähnliche Themen
Wo kann man in Xentry die Codierung für die Einstiegsbeleuchtung finden? In den Tür-SG kann man es nur ansteuern.
Hallo, Ich habe es letztes Jahr bei meinem Viano, Bj2005 versucht mit den Spiegeln, leider erfolglos.
das geht wahrscheinlich erst an Mopf, oder bin ich dazu nicht in der Lage?
Hat das schon mal jemand beim vor-Mopf hin bekommen?
MfG
Zitat:
@issup schrieb am 16. November 2023 um 10:51:41 Uhr:
Ja, ist ein MoPf mit den Tagfahrlichtern unter den Scheinwerfern.
Spiegel anklappen geht auch wohl nur, wenn man da logischer Weise Motoren in den Spiegeln hat, über die elektrisches Anklappen möglich ist, über ein Knöpfchen bei den Fensterhebern, wo man auch die Spiegelausrichtung verstellen kann.Das Menü ist unter:
Steuergeräte - KI Kombiinstrument - Entwicklungsdaten - Steuergeräte-Anpassungen - Steuergeräte-Anpassungen (Variantencodierung) - Aktuelle Menüeinstellungen
Da gibt es dann "Block 1: Spiegel Einstellung" - ich habe zusätzlich auch noch einfach bei Block 2 und 3 die Einstellung auch geändert. Siehe auch Bild im Anhang.
Danach haben die Spiegel sich angeklappt, wenn man abschließt per FB.