Einfache Xentry Codierungen am W639 Vito/Viano
Hallo Leute
Ich habe jetzt seit kurzer Zeit ein Notebook mit Xentry Pass Thru und Open Port 2.0 Adapter.
Selbst umgestellt habe ich schon folgende Dinge:
1. Uhrzeit per KI (Kombiinstrument) einstellen und Sync via Comand NTG 2.5 deaktivieren.
2. Datum im KI anzeigen, zusätzlich zu Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler
3. Spiegel bei abschließen vom Fahrzeug automatisch anklappen. (Per Knöpfchen elektrisch ging das vorher schon)
Ich suche noch:
- Tankinhalt in Litern anzeigen und Restreichweite in km bis zum Ende und nicht irgendwann den Hinweis "Jetzt Tanken".
Und würde mich ja hier gerne austauschen, mit Möglichkeiten, die man so in Verbindung mit einem W639 hat, was andere codiert haben und auch im Detail Hinweise, wo man den Menüpunkt denn findet.
35 Antworten
DAS ist ja Klasse.. mein Thema gerade :-) Bin auch gerade mit StarDiagnose und einem VXDiag SE dabei. Geht gut. "Uhrzeit einstellen" habe ich schon auf's KI gelegt und das Command heraus-codiert. Hat alles gut geklappt. Mal demnächst schauen, was man noch so machen kann. ;-)
Lieben Gruß Dirk (Hamm, NRW)
Finde ich auch ganz spannend das Thema aber auch nicht ohne.
Das mit der Lampenerkennung über EZS habe ich nun hin bekommen aber ohne dem tip von @w124250turbo
Hätte ich das nie gefunden, und nur weil ich es gefunden habe hat es nicht gleich funktioniert.
Man soll.sich ja immer gegenseitig helfen. Dafür ist letztendlich dieses forum gedacht. Freut mich das es geklappt hat. Ich musste auch lange suchen. Irgendwann wird man aber fündig.
Kann es sein das man durch die Spielerei auch die Lautsprecher vorne ausschalten kann??
Habe jetzt folgendes problem:
Habe mir vor 2 Jahren ca. Ein Android Autoradio zum testen gekauft, womit ich sehr zufrieden war und mir nun ein neueres gekauft habe.
Da ich aktuell krank bin habe ich das alles immer nach und nach gemacht ( letzten 6 wochen ) sprich altes Radio raus dann mit xentry gespielt und nun neues Radio rein. Jetzt kommt vorne kein ton mehr raus nur noch hinten über die Verstärker die ja mit cinch Stecker verbunden werden.
Kann das möglich sein oder habe ich hier jetzt die nächste baustelle??
Ähnliche Themen
Würde mich sehr wundern. Schließ doch das alte Comand eben wieder an. Ich habe ein Kenwood drin, Luatsprecher vorne gingen ohne zutun nach Wechsel von Comand.
Wo hast du das mit der Lampenerkennung denn geändert? Also habe ich nicht vor, aber die Info wer dir geholfen hat, hilft dem nächsten, der das vor hat nicht weiter leider.
Restreichweite und Liter
Leider nicht richtig gemerkt, aber ginge glaube ich über
Steuergeräte// Information und Kommunikation// Kombiinstrument// Steuergeräte-Anpassungen
alternativ über
Steuergeräte// Information und Kommunikation// Entwicklungsdaten// Anpssungen// Variantencodierung// Reiserechner oder Tank
Parktronic
Bei Vormopf gibt es "nur" Frequenz und Lautstärke, aber nicht Dauerton gelb/rot Bereich (sodass er piepst wenn gelb).
Gibt es noch einen anderen Weg als über diesen hier??
Steuergeräte// Information und Kommunikation// Parktronic// KonfigurationTonausgabe
Heute das erste Mal mit dem Vxdiag an meinem W639 (Mopf) mit dem Xentry herangetastet und ein bisschen geübt. Frequenz und Lautstärke an der Parktronic anpassen hat problemlos geklappt. Zum Piepsen im gelben Bereich habe ich an meinem Mopf (Jg.13) nichts gefunden. Im KI die Urzeit anpassen hat auch geklappt (Sommer- /Winterzeit). Den Programmierpunkt zum Entkoppeln der Uhrzeit zwischen KI und Comand war nicht auffindbar. Habe im KI und im Comand danach gesucht...
Weiss jemand wo sich dieser Punkt befindet?
Bei meine VorMopf hat der freundlichen das Comand raus programmeert, weil ich ne Android radio drin gebasteld habe. Danach war der Uhrzeit im KI einstellbar. Vorher war das nur über Comand machbar.
Zitat:
@9000 Sport schrieb am 24. Februar 2024 um 23:25:43 Uhr:
Heute das erste Mal mit dem Vxdiag an meinem W639 (Mopf) mit dem Xentry herangetastet und ein bisschen geübt. Frequenz und Lautstärke an der Parktronic anpassen hat problemlos geklappt. Zum Piepsen im gelben Bereich habe ich an meinem Mopf (Jg.13) nichts gefunden. Im KI die Urzeit anpassen hat auch geklappt (Sommer- /Winterzeit). Den Programmierpunkt zum Entkoppeln der Uhrzeit zwischen KI und Comand war nicht auffindbar. Habe im KI und im Comand danach gesucht...
Weiss jemand wo sich dieser Punkt befindet?
Uhrzeit im KI bzw. vom Command entkoppeln
Steuergeräte// Information und Kommunikation// Kombiinstrument// Entwicklungsdaten// Steuergeräte-Anpassungen// Anpassungen (Variantencodierung)// Variantenkodierung// ... bisschen runterscrollen ... bei "Uhrverstellung" muss beim Dropdown-Menü "manuell über Konfigurationsmenü" gewählt, werksseitig ist dort "automatisch durch Head Unit" (=zieht sich Uhr aus Command) angewählt
Hallo alle :-) (Vito-Bus 639 , 2009er Pre-Mopf)....Weiß jemand OB, und WENN JA, wie das Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer zu codieren geht ?
Aus aktuellem Anlass: Dieselpartikelfilter Füllgrad auslesen:
Steuergeräte - Antrieb - CDI Common Rail - Istwerte - Dieselpartikelfilter - Füllungsgrad Dieselpartikelfilter zeigt Füllgrad an.
Regeneration starten:
Steuergeräte - Antrieb - CDI Common Rail - Steuergeräte Anpassung - Dieselpartikelfilter - Regeneration des Dieselpartikelfilters während der Fahrt. Oder auch ohne während der Fahrt.
Hallo zusammen und tolle Diskussionen hier!
Habe auch seine SD mit Xentry und suche schon länger nach einer Lösung für ein gaaaanz nerviges Thema:
Viano MarcoPolo Mopf mit Schiebedach:
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das nervtötende Piepsgeräusch des KI Summers abstellen kann, wenn das Schiebedach gekippt/offen ist, wenn ich den Wagen abstelle / Schlüssel abziehe?
KI / EZS und weitere Verdächtige halben leider nicht. Sogar das Auscodieren des "Schiebedach hinten" brachte nur den Effekt, dass der Schalter an der DBE nicht mehr das Dach bewegte, aber piepen tut er weiterhin.
Gruß
Tobias
Hallo,
ist hier jemand aus dem Raum Dresden der die Einstiegsbeleuchtung in den vorderen Türen freischalten (W639 MOPF) kann ?
Wer kann helfen?
VG Steve
@Astraz20ler hast jemand gefunden? Komme aus Riesa