Einfach ausgegangen.An die Spezialisten

Audi TT 8N

Hi Leute.

Alsoich hatte vor 2 Monaten das Problem,dass mein TT einfach ausgegangen ist.ICh war im Kreisverkehr unterwegs und der Tank war halb voll.Alsi ich raus bin und voll beschleunigt habe ist der Wagen beim Schalten einfach ausgegangen(Übliches Prozedere:Batterie-Anzeige leuchtet,Lenkrad sehr schwergängig und Bremse auch). Hab dann versucht zu starten und nichts ging.Nach 2 Minuten lief wieder alles rund.

Heute das gleiche,allerdings war ich auf Reserve unterwegs. Fahr durch nen Kreisverkehr,beschleunige voll durch(Es ging sehr steil hoch) und der Wagen gehts einfach aus.
Hab dann sofort wieder versucht zu staretn,kurzen Gasstoß gegeben und er war wieder an.

Woran kann das liegen.Hat er vielleicht Luft gezogen durch die Steigung.Das sich das Benzin vielleicht in eine Ecke verkrochen hat und nix ankam????
Komisch war es nur,dass er das auch beim ersten mal hatte,wo der Tank halb voll war.

Was meint ihr,die in der Werkstatt wissen keinen Rat.Batterie und alles ist gecheckt(zumindest,ob die Kabel fest sitzen).

20 Antworten

Hatte ich auch mit meinem 2er GTI. Gelegentlich ging der in Kurven (!! wie bei dir) aus. Lag an einer defekten Servopumpe! Check die mal, die hat den Wagen "ausgezogen". Nachdem eine neue Servo reinkam, lief alles wieder. Meine Servo hatte damals Flüssigkeit verloren. Kam immer nur bei einer sehr steilen Kurve vor. Vielleicht ist das bei dir auch so, da du ja das Problem im Kreisel hast.

@ Moerf:

Eine Saugstrahlpumpe gibt es laut Werkstatt beim TT Quattro gar nicht :-(

Und die Pumpe die drin ist,haben sie getauscht.

Habe jetzt was von nem Spannungsversorgungsrelais gehört.
Muss wohlein sehr altes Problem bei Audi sein.Mit dem Wechsel wäre der Fehler ok.

Zitat:

Original geschrieben von SvenS3


@ Moerf:

Eine Saugstrahlpumpe gibt es laut Werkstatt beim TT Quattro gar nicht :-(

Na dann sollte die Werkstatt mal ins i-Net schauen.
So sieht sie aus
Wenn quattro mit 1/4 vollem Tank liegen bleibt, und man dann 5 ltr nachtankt und er läuft wieder ist es zu 99% die Saugstrahlpumpe.

Zitat:

Und die Pumpe die drin ist,haben sie getauscht.

Welche denn die rechts oder links???

Zitat:

Habe jetzt was von nem Spannungsversorgungsrelais gehört.
Muss wohlein sehr altes Problem bei Audi sein.Mit dem Wechsel wäre der Fehler ok.

Ja es gibt ein Kraftstoffpumpenrelais.

Einbauort: Mikrozentralelektrik unter Ablage links das 4. links

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von SvenS3



Eine Saugstrahlpumpe gibt es laut Werkstatt beim TT Quattro gar nicht :-(

Jo iss denn scho Weihnochtn 😕 😁 😁

Ähnliche Themen

Danke für die Erklärung.

Werde mir die Teilenummern raussuchen und es dann morgen posten.

Vielleicht wiessen wir dann mehr.

Danke Jungs

Ich liebe die audi WS, also die Jungs haben was auf tasche 😁

Na ok, man muss so fair sein und zugeben das es wirklich welche gibt die nen Plan haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen