Einen der letzten... 140i leasen oder kaufen?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,

wer steht gerade ebenfalls vor der Entscheidung?
Möchte die nächste Zeit eine Kompakten mit Leistung kaufen/leasen.
Der 140i kommt meinem Ideal sehr entgegen, andere Kompakte wurden bereits durch Probefahrten ausgeschlossen.
140iA als special Edition mit Navi Prof, Rest an Ausstattung sekundär.
LP ca 53200€
Leasing 399€/36/15/0€ Anzahlung
Kaufpreis 40800€
Sind beides mir aktuell vorliegende Angebote, gut? Was ist aktuell drin?
Fahrleistung 15Tkm/Jahr, Haltedauer 3Jahre geplant

reeller RW? Modellwechsel, Abgasnorm vereinfachen die Entscheidung nicht wirklich...

Gruss Walu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 30. Mai 2019 um 11:53:28 Uhr:


Fazit:
Ein M140i hat also noch einen besseren Wertzuwachs wie beispielsweise ein Z8 oder Z3M, also bitte unbedingt kaufen

Der Z8 ist ein Sonderfall - der kostete schon damals 250.000 DM, heute liegt er bei 250-300 tsd. Euro. Der Wertzuwachs ist auch dadurch begründet, dass es nie mehr einen Nachfolger gab.

Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

Wer bereit ist, für einen schäbigen neuen 1er F40 M135i über 50.000 Euro hinzublättern, dem sollte der M140i doch glatt 10 tsd. Euro mehr wert sein.

Es ist ja Feiertag, aber man sollte rotzevoll trotzdem nicht posten.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 30. Mai 2019 um 11:53:28 Uhr:


Fazit:
Ein M140i hat also noch einen besseren Wertzuwachs wie beispielsweise ein Z8 oder Z3M, also bitte unbedingt kaufen

Der Z8 ist ein Sonderfall - der kostete schon damals 250.000 DM, heute liegt er bei 250-300 tsd. Euro. Der Wertzuwachs ist auch dadurch begründet, dass es nie mehr einen Nachfolger gab.

Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

Wer bereit ist, für einen schäbigen neuen 1er F40 M135i über 50.000 Euro hinzublättern, dem sollte der M140i doch glatt 10 tsd. Euro mehr wert sein.

Es ist ja Feiertag, aber man sollte rotzevoll trotzdem nicht posten.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 30. Mai 2019 um 17:21:35 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:


Der Z8 ist ein Sonderfall - der kostete schon damals 250.000 DM, heute liegt er bei 250-300 tsd. Euro. Der Wertzuwachs ist auch dadurch begründet, dass es nie mehr einen Nachfolger gab.

Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

Wer bereit ist, für einen schäbigen neuen 1er F40 M135i über 50.000 Euro hinzublättern, dem sollte der M140i doch glatt 10 tsd. Euro mehr wert sein.

Es ist ja Feiertag, aber man sollte rotzevoll trotzdem nicht posten.

Das ist bei dem von dir zitierten User aber scheinbar der Dauerzustand 😉

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:


Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

wieviel km hat dann der beispielhafte m140i, der in 10 Jahren 55.000 Euro wert sein soll?

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 30. Mai 2019 um 19:44:16 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2019 um 11:59:29 Uhr:


Ich behaupte ja nicht, dass sich der Wert des M140i in den nächsten 10 Jahren verdoppeln wird. Aber wenn er sich um den Listenpreis einpendelt (also um 50-60 tsd. Euro), ist das ja schon positiv.

wieviel km hat dann der beispielhafte m140i, der in 10 Jahren 55.000 Euro wert sein soll?

Maximal 30.000 km.

Und idealerweise in der Farbe Saphirschwarz - schwarz wird meist teurer gehandelt als andere Farben (und bei einem BMW verkauft sich schwarz immer gut). Lederausstattung ist ebenfalls vorteilhaft bei angehenden Klassikern.

Ähnliche Themen

naja..ob in 10 jahren überhaupt noch verbrenner fahren dürfen ?

Zitat:

@felixhh schrieb am 30. Mai 2019 um 20:26:51 Uhr:


naja..ob in 10 jahren überhaupt noch verbrenner fahren dürfen ?

Ja sicher dürfen Verbrenner noch lange fahren - außerdem werden ja derzeit umweltverträgliche Kraftstoffe entwickelt, die CO2-neutral sein sollen.

Daimler will ja ab 2039 keine PKW mehr mit Verbrennungsmotoren verkaufen. Das heißt aber nicht, dass die bestehenden Verbrenner-PKW nicht mehr fahren dürfen. Letztendlich entscheiden jedoch die Kunden und der Markt darüber, welche Antriebsform gewünscht und verkauft wird.

gelöscht

Bitte sehr hier ist der Letzte: Die letzte ausgelieferte Baunummer eines M140i

Dd8a491a-c837-413d-a3ca-87288d8dc281
Fffff08c-ebe0-45fa-8ce8-ee1c1f2e7f1d
08347c9e-200a-43e6-8895-fde3173c9ee9

deiner? Weißt du wirklich, dass es der allerletzte ist? Witzig, sieht exakt genauso wie meiner aus 🙂

Und ich habe einen der letzten Handschalter M140i...😎

Der Händler hat es geprüft und wollte mir eine Freude damit machen. Die Aussage kann stimmen, weil die Bestellung auch am letzten möglichen offiziellen Tag gemacht wurde. Gott sei Dank habe ich liefern lassen und nicht in München abgeholt.

Zitat:

@automatik schrieb am 10. Juli 2019 um 19:11:40 Uhr:


deiner? Weißt du wirklich, dass es der allerletzte ist? Witzig, sieht exakt genauso wie meiner aus 🙂

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 10. Juli 2019 um 18:31:51 Uhr:


Bitte sehr hier ist der Letzte: Die letzte ausgelieferte Baunummer eines M140i

Würde ich auch nehmen, perfekte Farbe für das Auto, einfach nur wunderschön! Kannst dich glücklich schätzen!🙂

Habe auch Spass daran. Ich habe schon überlegt ihn zu behalten weil er scheinbar der letzte 6 Zyl. in Privathand ist, aber mehrere, die mehr Ahnung von Sammlerwertpotential haben als ich, haben mir versichert, dass da keine Wertentwicklung zu erwarten ist, da der 1-er einfach zu häufig produziert wurde. Ich vermute es dauert nicht lange und meine Frau wird ihn mir abschwatzen, denn er macht wirklich Spass.

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 10. Juli 2019 um 20:28:36 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 10. Juli 2019 um 18:31:51 Uhr:


Bitte sehr hier ist der Letzte: Die letzte ausgelieferte Baunummer eines M140i

Würde ich auch nehmen, perfekte Farbe für das Auto, einfach nur wunderschön! Kannst dich glücklich schätzen!🙂

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 10. Juli 2019 um 20:35:33 Uhr:


Habe auch Spass daran. Ich habe schon überlegt ihn zu behalten weil er scheinbar der letzte 6 Zyl. in Privathand ist, aber mehrere, die mehr Ahnung von Sammlerwertpotential haben als ich, haben mir versichert, dass da keine Wertentwicklung zu erwarten ist, da der 1-er einfach zu häufig produziert wurde. Ich vermute es dauert nicht lange und meine Frau wird ihn mir abschwatzen, denn er macht wirklich Spass.

Mal zur Info: Es gibt mehr Porsche 911 (vom Typ 997 oder 991) als BMW M140i. Insofern genießt der M140i schon eine gewisse Exklusivität.

911 ist ein Massensportwagen, bzw. der Massensportwagen mit unterschiedlicher Motorisierung und Ausstattung
1er BMW ist Kompaktwagen mit unterschiedlicher.....
Verbrenner mit Wertsteigerung sehe ich persönlich nur im Bereich der absoluten Supersportwagen für Milliardäre, die können auch in 30 Jahren noch den Sprit in der Apotheke für 30€/Liter bezahlen (wollen).
Ich habe in meinem Fuhrpark ein relativ seltenes Modell ( Zulassungszahlen ) von BMW mit 8 Zylinder mit 0 Erwartung von Wertzuwachs. Zumindest wenn es gefahren wird ( wir reden hier von Fahrzeugen, nicht Stehzeugen ), verlor das Teil seit Zulassung vor knapp 5 Jahren gesamt ca. 85.000€!!!!!! + laufende Kosten pro Jahr von 6.000€ bei jetzt 60.000 km. Bei meinem M2 sieht es nicht wirklich besser aus.
Also immer schön weiter träumen ??

Wer sich ein Fahrzeug kauft und auf Werterhalt hofft kann sich das Fahrzeug in den meisten aller Fälle nicht leisten, oder träumt eben auch vom 6er im Lotto. ??

Also tausche einen meiner Bimmer gegen super seltenen, im Wert steigenden, oder zumindest nicht fallenden M140i gegen Wertausgleich und Garantiezertifikat des Werterhalts.

??

Deine Antwort
Ähnliche Themen