Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt

BMW M3 F80

Hallo zusammen!

Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂

Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂

Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!

Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:

M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite

Ick freu mir! 🙂

Beste Antwort im Thema

Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁

698 weitere Antworten
698 Antworten

Ich möchte tatsächlich mal das Drivers Package zur Debatte stellen...

Ja, der Preis ist so gesehen für einen Softwareeingriff unverschämt (auch wenn ein Fahrertraining mit inkludiert ist).

Bei deinem 340i PPSK müsstest du aber auch schon gemerkt haben, wie deutlich er in den Begrenzer läuft ! Ja, man macht es sehr sehr selten, aber wenn, dann empfinde ich es schon als ärgerlich...

Bei dem F80 CP wird dies noch deutlicher zu verspüren sein.

Und dann lacht sich der 540d Fahrer neben dir eins 😁

Gerade bei einem Fahrzeug wie dem M macht es schon Sinn, mal über 250 zu gehen - da trennt sich dann die Spreu vom Weizen !

Kann die Argumentationen es nicht zu nehmen vollkommen nachvollziehen - nur muss man auch bedenken, dass es anderweitig (bei Leasing sowieso nicht) keinen Weg gibt, es zu ändern, ohne auf die Garantie zu pfeifen.

Du fährst doch oft die A20 und da ist es ja nicht so voll - so dass ich denke du könntest häufiger mal in Verlegenheit kommen, es auszunutzen.

Man fährt keine 280 km/h dauerhaft - aber mal bei 220 reintreten und kurz raufziehen macht doch bestimmt Freude 😉

PS: Bei den Sitzen würde ich vielleicht sogar die manuelle Verstellung wählen - spart noch mal Gewicht und wenn kein Leder gewählt, dann geht dies glaube ich beim CP sogar !

Es sei denn, das Auto wird von deiner besseren Hälfte auch bewegt und das ständige Verstellen würde nerven...

Ich kann den Verzicht auf das DP auch nicht nachvollziehen. Bei der Gesamtsumme macht das wirklich den Braten nicht fett.
Auf 6 spurigen Autobahnen zu weniger frequentierten Zeiten kann ich sehr häufig über 264 nach Tacho fahren. Für mich wäre das sehr störend ohne DP. Auf der anderen Seite wäre durch das Training die Möglichkeit gegeben die Ablehnung gegen Trackdays doch noch abzubauen😉

Dann hier mal mein Senf.

Farbe: Byzanz. Das Grau ist m.E. zu grau iSv zu nah am Beton oder an Fugen. Mit Byzanz hast du für das Auto eine viel exklusivere Farbe. Plus: Diesen Grauton fahren mittlerweile sehr viele Skodafahrer. Das würde mich für den Preis stören.

DP: Nehmen. Mein Dad hatte es in seinem M4 Cabrio nicht und hat sich geärgert, obwohl es täglich auf die A3 bei Köln geht. Mit der Leistung bist du beim kurzen Durchbeschleunigen so häufig im Bereich von über 200 KM/H, dass der Begrenzer naht.

Elektrische Sitze: Würde ich mir dafür sparen, wenn du nur alleine fährst und sowieso kein Leder nimmst. Dann mach es richtig leicht im Innenraum. Zudem sitzt man auf Elektro immer höher.

Just my 2,5 Cents

DP würde ich auch nehmen....ich weiss genau, dass ich mir ansonsten später in den Hintern beissen würde. Es sei denn, er wäre nicht geleast und ich würde auf die Garantie verzichten können....dann würde er ein vernünftiges Chiptuning und VMAX-Aufhebung bekommen.

Was die Farbe angeht: Dass diese ähnlich eventuell bei einem Skoda häufiger mal zu sehen ist, darf kein Argument sein. Ein Skoda ist für mich persönlich kein Auto. Daher absolut unvergleichbar!

Es gibt ja sogar Skodas und Sciroccos in einem ähnlichen Grün wie bei meinem. Kommen beide aus dem gleichen Konzern: keine Autos, kein Vergleich!

Sogar mit Streifen fahren einige Kleinwagen rum....mir egal. Das ändert meinen Geschmack nicht.

Früher habe ich häufiger zu hören bekommen, dass ich doch keinen Dreier fahren darf. Die würden angeblich ja nur von Männern aus der Türkei gefahren. Ich habe damals schon nicht verstanden, warum es mich davon abhalten sollte, das zu tun oder zu fahren, was ich möchte. Geht es darum, nur Dinge zu haben oder zu tun, die niemand anderes hat oder macht.....was bleibt mir dann? Nicht mal mehr McDonalds oder Kaffee....oder Bier..... 😁
.
Und.....Wer von uns allen hat diese Farbe schon in Natura gesehen?
.
.
.
Und wieso jetzt schon wieder von Grundierung reden? Ich kapier das nicht.....

Ähnliche Themen

Ich habe kein DP, weil es mir das Geld nicht wert ist, der läuft echte 267kmh.
Die ab und an die ich mal mehr bräuchte sind mir egal, weil ich das Geld für das langweilige Training nicht ausgebe.

Das habe ich schon vor ewigkeiten hinter mir, alle die es gab.....

Und die erkennt BMW nicht mehr an, auch alle weiterführenden leider nicht.

Wollte nur die Freischaltung kaufen.

Jetzt warte ich, bis die Garantie durch ist, und dann wird er wirklich freigeschaufelt. 😁

Vielleicht ist ja bis dahin schon das Tempolimit da 😉

Zitat:

@Celelawar schrieb am 3. März 2018 um 07:36:58 Uhr:


DP würde ich auch nehmen....ich weiss genau, dass ich mir ansonsten später in den Hintern beissen würde. Es sei denn, er wäre nicht geleast und ich würde auf die Garantie verzichten können....dann würde er ein vernünftiges Chiptuning und VMAX-Aufhebung bekommen.

Was die Farbe angeht: Dass diese ähnlich eventuell bei einem Skoda häufiger mal zu sehen ist, darf kein Argument sein. Ein Skoda ist für mich persönlich kein Auto. Daher absolut unvergleichbar!

Es gibt ja sogar Skodas und Sciroccos in einem ähnlichen Grün wie bei meinem. Kommen beide aus dem gleichen Konzern: keine Autos, kein Vergleich!

Sogar mit Streifen fahren einige Kleinwagen rum....mir egal. Das ändert meinen Geschmack nicht.

Früher habe ich häufiger zu hören bekommen, dass ich doch keinen Dreier fahren darf. Die würden angeblich ja nur von Männern aus der Türkei gefahren. Ich habe damals schon nicht verstanden, warum es mich davon abhalten sollte, das zu tun oder zu fahren, was ich möchte. Geht es darum, nur Dinge zu haben oder zu tun, die niemand anderes hat oder macht.....was bleibt mir dann? Nicht mal mehr McDonalds oder Kaffee....oder Bier..... 😁
.
Und.....Wer von uns allen hat diese Farbe schon in Natura gesehen?
.
.
.
Und wieso jetzt schon wieder von Grundierung reden? Ich kapier das nicht.....

Also einerseits ist deine Überzeugung, dass ein skoda kein Auto und andererseits hast du früher zu hören bekommen das nur Türken Dreier fahren.
Hm 😛

Ich glaube eine Farbe danach auszusuchen, was bisher (in dem Fall v.a. bei anderen Herstellern) so rum fährt lässt nur den Schluss zu sein Auto goldfarben zu folieren. Das ist wirklich selten. 😉

Asset.JPG

Zuviel Chromanteil, ist in Deutschland nicht erlaubt.

Zitat:

Also einerseits ist deine Überzeugung, dass ein skoda kein Auto und andererseits hast du früher zu hören bekommen das nur Türken Dreier fahren.
Hm 😛

Ich glaube eine Farbe danach auszusuchen, was bisher (in dem Fall v.a. bei anderen Herstellern) so rum fährt lässt nur den Schluss zu sein Auto goldfarben zu folieren. Das ist wirklich selten. 😉

Ja, davon bin ich definitiv überzeugt! 😁😁😁
Ja, habe ich. Kann ich ja auch nichts für, oder? 🙂

Hatte gerade gestern einen hinter mir.....einen riesigen Mercedes G-Klasse AMG, irgendwie sowas. Der blieb sogar bis 220 km/h an mir dran (nicht viel mehr als zehn Meter....).

Und mein Folierer hat seinen AMG auch damit foliert.

Ich dachte auch immer, das wäre nicht legal. Aber anscheinend geht es doch.

Mal davon abgesehen, dass absolut grausig aussieht......

Zitat:

@Berba11 schrieb am 3. März 2018 um 01:00:31 Uhr:


Ansonsten sind Meinungen zu Farben willkommen. 🙂

Dass das Grau nicht gefällt, ist eine Meinung.
Die gilt aber anscheinend nicht, sondern ist fishing for compliments bei den anderen komplexbehafteten Fahrern langweiliger Serienfarben.

Ich stelle fest, es gibt deine Meinung und die falsche und wünsche weiterhin viel Spaß bei der „Diskussion“.

Diese Farbe nennt sich Grigio Telesto.

Es handelt sich um einen Metallic-Lack.

Diesen “Grundierung“ zu nennen, impliziert meiner Meinung nach eine Wertung, die man durchaus als provokativ empfinden kann.

Der damalige Post mit diesem Wort bekam wie viele “Danke“? Das lässt schon ziemlich tief blicken.....traurig ist das und lässt vermuten, warum einige hier wirklich sind!!

Ich habe das mit der Grundierung geschrieben.

Wollte damit aber dem Berba nicht zu nahe treten.

Jetzt aber wieder damit anfangen finde ich kindisch.
Es ist halt meine persönliche Meinung.
Die habe ich leider kundgetan. 🙁

Wenn darauf aber nun rumgehackt wird, zeigt in meinen Augen, das es anscheinend noch Klärungsbedarf hat.

Also bitte, wenn, schreibe mir persönlich. Und laß das gestichel hier im Fred.

Jeder sollte das fahren und kaufen was ihm gefällt, ob das Auto nun grau, grün oder orange ist. 😉

Man könnte auch einen schwarzen/weißen nehmen und ihn alle 2 Wochen neu folieren lassen - so ist für jeden mal etwas dabei 🙂

Na dann wird’s teuer mit der Zeit 😉 😛

Ein Freund von mir hat einen weißen F80,der ist momentan NOCH in Hulk grün foliert. Schaugt klasse aus.

😁

Wobei ich den M3 in Metallic Weiß schon auch scharf finde, mit viel Carbon und den ///M Streifen 😉

Zitat:

@Celelawar schrieb am 3. März 2018 um 14:36:34 Uhr:


Diese Farbe nennt sich Grigio Telesto.

Es handelt sich um einen Metallic-Lack.

Diesen “Grundierung“ zu nennen, impliziert meiner Meinung nach eine Wertung, die man durchaus als provokativ empfinden kann.

Der damalige Post mit diesem Wort bekam wie viele “Danke“? Das lässt schon ziemlich tief blicken.....traurig ist das und lässt vermuten, warum einige hier wirklich sind!!

Wenn etwas aussieht wie ein Apfel, nennt man es Apfel. Sieht etwas aus, wie ein Reh, nennt man es Reh. Warum es eine Provokation ist, etwas, was nunmal aussieht, wie eine Grundierung, Grundierung zu nennen, erschließt sich mir nicht.
Man muss auch nicht zwingend in allem eine Wertung sehen.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 3. März 2018 um 16:27:14 Uhr:


Warum es eine Provokation ist, etwas, was nunmal aussieht, wie eine Grundierung, Grundierung zu nennen, erschließt sich mir nicht.

Ich finde die Bezeichnung "Grundierung" unpassend. Richtige Grundierung sieht nämlich viel besser aus als dieses Grigio. 😁

https://oldtimer-veranstaltung.de/.../bmw-3-0cs-restauration-15.jpg

https://oldtimer-veranstaltung.de/.../bmw-3-0cs-restauration-16.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen