Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt

BMW M3 F80

Hallo zusammen!

Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂

Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂

Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!

Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:

M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite

Ick freu mir! 🙂

Beste Antwort im Thema

Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁

698 weitere Antworten
698 Antworten

Geht ein wenig ins Silbergrau vom E46 M3, oder?

Hallo,

mit der Zusammenstellung des roten Interieurs sieht das Grau schon sehr schick aus.
Dabei ist Grau eigentlich gar nicht meine Farbe.

Apropos Farbe: demnächst kommen die PP dran. Von Haus aus sind diese matt schwarz. Hätte allerdings gerne ein wenig mehr "Farbe" am Auto. Was passt denn gut zum imperialblau? Ist ja ein sehr dunkles blau. Kann ruhig knallig sein oder auch dezent "elegant". Mir fällt da spontan nur das schwarze Matte oder vllt noch Carbon ein...
In Wagenfarbe geht gar nicht. Viiiiel zu langweilig.
Bremssättel sind btw rot.
Ob die kommenden Sommerfelgen hell oder dunkel ausfallen steht noch nicht fest.

Sorry fürs OT Berba, aber wo wir schon Mal bei den ganzen Farben sind 🙂

Gruß
Marcel

Warum nicht ein nicht so grelles rot, angelehnt an die roten Bremssättel? Würde ich aber folieren lassen. Gibt 2 gute Folierer in der langenhorner 😉

Byzanz metallic oder Indianapolis red
https://i.imgur.com/7MHFinuh.jpg
Aber leider darf es ja kein Rotton sein.
Wann ist denn eigentlich Deadline für die Entscheidung??

Ähnliche Themen

Deadline ist wenn der Prod Status erreicht ist, wo nichts mehr zu ändern ist. 🙂

Das Müllsack Grau gefällt mir. Könnte mal eine gesuchte Farbe werden, wie alle mutigen Farben.

Müllsack grau würde ich nicht wählen. So würde ich eher Nardo Grey bezeichnen, ein Unilack, der bei weitem nicht so vielfältig wirkt.

Wäre Grigio Telesto so langweilig, würde Lamborghini es nicht schon so lange anbieten. 🙂

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. März 2018 um 21:16:59 Uhr:


Warum nicht ein nicht so grelles rot, angelehnt an die roten Bremssättel? Würde ich aber folieren lassen. Gibt 2 gute Folierer in der langenhorner 😉

Hallo Berba,

danke, werde ich auf jedenfall mal in Erwägung ziehen.
Schon Erfahrung mit den beiden gemacht?

Aber jetzt weiß ich wo der blaue Audi mit der pinken Folierung herkommt.
Der ist mir schon ein paar mal über den Weg "gelaufen".
Passt auch verdammt gut zu Dunkelblau, aber nicht als Mann 😁

Grün ala Java wäre auch bestimmt ganz schick, aber das beißt sich mit den roten Bremssätteln.

Gruß
Marcel

Wie wäre das Grigio Silverstone? Eine Ferrari-Farbe. https://www.flickr.com/photos/davew88/9131269587

Jupp, meine Kollegen hat Zierleisten in ihrem Audi an die Lenkradfarbe anpassen lassen. Perfekte preiswerte Detail-und Feinarbeit.

Super freundlich und mit viel Leidenschaft das Pärchen!

Zitat:

@F30328i schrieb am 2. März 2018 um 22:05:22 Uhr:


Wie wäre das Grigio Silverstone? Eine Ferrari-Farbe. https://www.flickr.com/photos/davew88/9131269587

Hmmm...da gefällt mir das Silver Grey besser. Wobei beide nicht im Individual Katalog enthalten sind. Fraglich also, ob sie diese Farben aktuell draufkippen.

Edith meint aber: beides auch zu nah am mineralgrau, was schon zu oft und auf diversen Baureihen zu sehen ist.

A3f594be-e35e-4cf0-949c-128f7398645f

Selbst ein langweiliges Mineralgrau kann fast orange sein. Und genau das Grau an einem F80 hat mir klar gemacht, dass mein Auto diese Farbe haben soll. Warum in die Individualität schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

229888d4-3bef-4a75-8f47-2e60309e0ca9

Ja, so sind die Geschmäcker. Ich mach mir jedenfalls nicht Gedanken um Farbe, wenn mineralgrau in Frage kommen würde. Das wird auf zuviele Modelle gekippt und man sieht es zu oft im Alltag. Wenn es also was besonderes werden soll, sollte es eben nicht mineralgrau, weiß, schwarz usw werden.

Trotzdem darf natürlich jeder seine Farbe, sein mineralgrau gut finden.

So soll es sein. Mich verwundert allerdings, warum dann ein Grundierungsgrau in der engeren Wahl zu sein scheint. Also quasi das Grau unter den Grau.

(No offense!)

Darauf gehe ich gemäß Deiner Vorgabe nicht ein.

Ich warte die ganze Zeit auf die Weiß-Fahrer, die Schwarz-Fahrer usw , die sich hier aufgrund der Masse und des gewohnten Verteidigungskomplex ihre Danksagungen abholen.

Geschenkt!

Hier geht es die ganze Zeit um Individualfarben, von daher sollte klar sein, warum nicht über Serienfarben diskutiert wird.

Wer es braucht, darf gern noch 100 mal sein persönliches „Grundierung“ hier äußern. 🙂

Mir wirklich sehr egal, weil es sich einfach nur wiederholt und fishing for ist. 🙂

Ansonsten sind Meinungen zu Farben willkommen. 🙂

Kann man übrigens gut im Fred erkennen, wer das verfolgt und wer nicht. Danke an die vielen Byzanz,silverstone, Fire orange-Poster!!

Ich habe zwar schon alles durch an „Farben gucken“, aber wer weiß?!?

Auch sonstige Ausstattungen dürfen gern zur Debatte stehen.

Auf geht’s! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen