Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt
Hallo zusammen!
Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂
Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂
Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!
Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:
M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite
Ick freu mir! 🙂
Beste Antwort im Thema
Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁
698 Antworten
Eine Grundierung ist matt. Daher ist der Vergleich unpassend. Denn ein frozen Lack soll es ja nicht werden.
Mir persönlich wäre beim grau wichtig, dass es kein Unilack ist. Denn da werden die Mikrokratzer richtig sichtbar. Und das würe mich irgendwann nur noch nerven.
Ich glaube, dass die ganze Farbdiskussion deshalb ausartet, weil Berba ja immer für bunte Farben auf den Straßen war und jetzt zu einem Grauton tendiert. Grigio Telesto heißt übrigens graues Telefon laut Google. Ist das dann so eine Farbe wie die Telefone der Bundespost in den 80ern hatten? ;-) ( Ist jetzt spaßig gemeint)
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 3. März 2018 um 19:35:46 Uhr:
Ich glaube, dass die ganze Farbdiskussion deshalb ausartet, weil Berba ja immer für bunte Farben auf den Straßen war und jetzt zu einem Grauton tendiert. Grigio Telesto heißt übrigens graues Telefon laut Google. Ist das dann so eine Farbe wie die Telefone der Bundespost in den 80ern hatten? ;-) ( Ist jetzt spaßig gemeint)
Ich bin auch eher jemand, der für bunte Farben ist. In diesem Grigio Telesto habe ich eine Ausnahme gefunden, sodass ich darüber auch nachgedacht hätte, diese zu nehmen.
Das mit dem Ausarten ist so eine Sache. Ich hoffe, dass der Grund kein Neid oder so ist.......ich befürchte anderes, aber egal.
ich werde ja nun sicherlich nicht der letzte sein, der seinen Senf wieder dazu gegeben hat, aber ansonsten denke ich, hat sich Berba entschieden, sodass wir zum eigentlichen Topic zurückkehren könnten.
Ähnliche Themen
Wir sind beim eigentlichen Thema, Austausch über Farben. .
Es ist nur schwierig, diesen zu führen, wenn einem sofort Provokation oder Neid (wenn nix mehr hilft, das Argument zieht immer) unterstellt werden wenn man es wagt, nicht Hurra zu schreien, sondern sich zu einer Farbe kritisch äußert.
Aber da die Ansichten klar geäußert wurden, was hier erwünscht ist und von welchem Ross Leute mit Standardfarben betrachtet werden, ist es wohl wirklich besser, sich zurückzuziehen.
In diesem Sinne frohes Schaffen.
Zitat:
@Celelawar schrieb am 3. März 2018 um 19:57:27 Uhr:
Das mit dem Ausarten ist so eine Sache. Ich hoffe, dass der Grund kein Neid oder so ist.......ich befürchte anderes, aber egal.
Genau, Neid auf ein graues Auto. Das wird's sein. 😁
Ich bin nur enttäuscht, dass ein cooler gelber, grüner oder oranger M3 weniger rumfahren wird.
Aber da die Chance, dass ich Berbas Auto jemals in freier Wildbahn sehen werde, gegen 0 geht, ist es wohl besser, dass er sich ein Auto kauft, das ihm gefällt und nicht mir.
Zitat:
@marty5 schrieb am 3. März 2018 um 20:43:52 Uhr:
Hehe.... Fühle mich mit Mineralgrau auch schon schwer depressiv....
Saphirschwarz mit Vollleder Merino Schwarz.
Gibt es eine Therapiegruppe :-D
@Desmo M3 Das wäre auch noch was. THEMA: Mein Leben mit der "M Standardfarbe" :-)
Vielleicht wäre hier was dabei:
https://www.autobytel.com/bentley/continental-gt/2016/color/
🙄 😉
Wie schaut es mit den „Technik-Dingen“ aus? Fan von oder einfach nur weil man es vorher hatte einfach wieder mitbestellt? Harman-Kardon, Apple CarPlay etc?
Um mal etwas Luft in die „Farbkartusche“ zu bringen ;-)
@ Berba11:
So, jetzt hast du es geschafft :-)
Heute Mittag meinen Saphirschwarzen sponti eingetauscht. Nach gerade mal 700km. Wechsle nun auch in die Grautöne, bleibe aber beim Coupé :-)
Cheers!
Schön, dass jetzt wieder Ruhe ist und man entspannt korrespondieren kann. 🙂
Hab gestern diesen interessanten Farbenfred gefunden. Viele und sehr seltene Farben und Farbkombinationen. Raritäten.
Für Interessierte
https://www.germancarforum.com/threads/rare-coloured-bmws.23769/