Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt
Hallo zusammen!
Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂
Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂
Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!
Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:
M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite
Ick freu mir! 🙂
Beste Antwort im Thema
Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁
698 Antworten
@Berba11
Hast du die Performance Rückleuchten schon gesehen für den F80?
Diese würden das kaschieren. Und wären extrem selten.
Stimmt, die gib’s ja schon Original von BMW.
Aber wie gesagt, die Farbe wäre mir zu knallig auf Dauer. Aber für Interessierte ne gute Lösung, das Heck farblich anzupassen. 🙂
Zitat:
@Raphael98000 schrieb am 2. März 2018 um 11:37:41 Uhr:
@Berba11
Hast du die Performance Rückleuchten schon gesehen für den F80?
Diese würden das kaschieren. Und wären extrem selten.
Hallo Raphael,
hast du davon Bilder?
Oder sind das die Gleichen wie beim F30/F31?
Wenn ja, ich find die - sorry - pottenhässlich.
Durch das weiße Klarglas sieht das nach ATU Tuning aus.
Damit hat sich BMW keinen Gefallen getan. Das sieht man auch an den Preisen für die Teile.
Die kosten nicht mal die Hälfte der normalen/BlackLine LCI Heckleuchten, weil die keiner kaufen will.
Gruß
Marcel
Ui.....so unterschiedlich kann es sein.....ich finde die genial!
Ähnliche Themen
Hallo Celelawar,
ist doch ok wenn die deinem Geschmack entsprechen 😉
Ausserdem ist das preislich ebenfalls gut für die Leute.
Sparen dabei einen Haufen Kohle!
Gruß
Marcel
Das ist alles richtig....aaaaber für nen F36 gibt es die nicht.... 🙁
Nein ein Foto habe ich nicht, sind jedoch wie Vieles im Leben Geschmacksache.
Man findet die sicher bei leebmann oder so. Mein Händler hat die in der Vitrine ausgestellt.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Klarglasheckleuchten je nach Farbe sehr gut passen könnten.
Also billig finde ich die im Preis nicht.
https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...
Das sind doch nicht dieselben?!?
Hallo Berba,
billig sind die normalen und Blackline auch nicht 😉
Das sagte ich ja bereits.
Aber dann schau dir mal die Performance Leuchten an. Von denen reden wir ja gerade.
Hatte die sogar schon bei unter 400€ bei Leebmann/Baum gesehen.
Bin dann auch kurz schwach geworden, aber als ich die dann mal am PC auf meinen Imperialblauen gepackt hab.....no comment 😁
Passform sollte gleich sein.
Gruß
Marcel
Deine Links sind schon richtig.
Bei leebmann bekommst du die linke Heckleuchte (reicht doch aus 😛) für ~160€
https://www.leebmann24.de/.../
Komischerweise gibts da keine für rechts.
Im Paket ist Baum hier günstiger.
Aber wie gesagt, vor einigen Wochen lag der Preis für das Paket der M Performance Heckleuchten bei ~385€.
Gruß
Marcel
Ok. Aber wie gesagt, ein Rotton kommt eh nicht in Betracht und weiße auch nicht. Von daher brauch ich diese Leuchten nicht.
Ich staune, dass deine Begeisterung für Sakhir Orange so verblasst ist 😁
Woran liegt es ? Weil eben Rotton ?
Das stand ja lange Zeit auch mal zur Debatte...
Was hältst du von einem Silberton ? Da kommen die Konturen auch schön zur Geltung und auch das Carbon-Dach.
Ja, wie ich hier schon schrieb, ist die Begeisterung für YMB und SO über die Jahre verlorengegangen.
Bei Silber finde ich das jubilee Silver am besten.
Das ist ein schönes Silber 😉