Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt

BMW M3 F80

Hallo zusammen!

Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂

Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂

Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!

Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:

M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite

Ick freu mir! 🙂

Beste Antwort im Thema

Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁

698 weitere Antworten
698 Antworten

Hab mir das mit den Felgen nochmal alles angeschaut. Bleibe bei den dunklen. Passt insgesamt besser.

E44f8021-79a4-46cf-b788-86ff8a95e9d8
65f9ed4a-61cc-4cac-91f4-2dcb16198a7a
Dfbd75cb-2c65-4948-bd14-219ea59e4ea0
+2

Gute Entscheidung...

Zufällig ein interessante Seite gefunden, in der fast alle M-Farben nochmal präsentiert werden.

http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1431093

Interessanter Vergleich der Carbon-und der Stahlwelle

https://youtu.be/hjErH4_1fks

Ähnliche Themen

Cooler Bericht 😉

Tja, jetzt weißt auf was du verzichten mußt 🙂

Krass.....das ist echt heftig

Aber 1450NM wird er selten erreichen 😁

Außerdem kompensiere ich das Mehrgewicht (wieviel? Weiß das einer??) der Stahlwelle ja schon etwas mit der AGA. Minus 8kg.

Ich meine +5kg für die Stahlwelle im Vergleich zu Carbon !

Ohne Gewähr - mal aufgeschnappt...

Das wäre ja perfekt. Dann ist da schon mal ne Kompensation vorhanden. 🙂 😉

Sind wohl doch nur 2,5kg

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ehr-bmw-m3-m4-12446142.html

Hmmmmmm?

Dann muss ich mir doch noch die PP Anlage kaufen 😁

Byzanz Metallic ist auch sehr chic.

http://www.bimmertoday.de/.../

@Berba11
Mich würde hier in deinem Thread so die Thematik interessieren, dass du ja nun seid ich glaube dem 3ten Touring nun eine Limousine fahren wirst/ gewählt hast und ich gerne von dir mal so ne Auskunft dazu hören möchte wie du dazu stehst.
• notwendiges Übel?
• gar nicht drüber nachgedacht
• findest du es schade?

Danke im Voraus für die Antwort.

Zitat:

@DermaMD schrieb am 1. März 2018 um 13:01:49 Uhr:


M Performance Federn im F80 sind meiner Erfahrung nach in modernen Tiefgaragen kein Problem. Habe bisher nirgends aufgesetzt. Würde eher steile Haus/Hofein- /Ausfahrten meiden, da kann es meiner Erfahrung nach eher mal kritisch werden. Da hat man aber auch schon ohne die Federn manchmal Probleme.

Ich muss beruflich immer wieder in Tiefgaragen parken. Ich habe 2 Stück, dort setze ich grundsätzlich mit dem Spoiler auf.
Alles Standard, nichts tiefer.

Edit

Zitat:

@Berba11 schrieb am 01. März 2018 um 18:39:20 Uhr:


Aber 1450NM wird er selten erreichen ??

Außerdem kompensiere ich das Mehrgewicht (wieviel? Weiß das einer??) der Stahlwelle ja schon etwas mit der AGA. Minus 8kg.

Okay, dann ist das ja nicht so tragisch.

Wie viel Drehmoment kann denn da anliegen? Das ist doch sicher nicht vergleichbar mit dem Drehmoment am Getriebe oder direkt an einem Rad oder so....oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen