Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt
Hallo zusammen!
Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂
Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂
Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!
Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:
M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite
Ick freu mir! 🙂
Beste Antwort im Thema
Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁
698 Antworten
Zitat:
@Celelawar schrieb am 28. Februar 2018 um 16:49:17 Uhr:
Lasst uns BTT!
Zum Grau-Bashing? Das haben die Mods doch verboten.
Mir gefällt die "Farbe". Ich würde den M3 in Mausgrau nehmen und fertig. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Februar 2018 um 18:17:57 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 28. Februar 2018 um 16:49:17 Uhr:
Lasst uns BTT!
Zum Grau-Bashing? Das haben die Mods doch verboten.Mir gefällt die "Farbe". Ich würde den M3 in Mausgrau nehmen und fertig. 😉
Gut zusammengefasst zur Farbe, aber nun zurück zu allem, was mit der Bestellung, Ausstattung und gern auch wieder sachlich, konstruktiv, respektvoll zur Farbe eines F80 zu tun hat. 🙂
Übrigens: das Performance Carbon Schwert für vorne, was das Ganze sehr stimmig machen würde, hab ich bewusst nicht gewählt bzw wieder abgewählt, da er durch das P-Fahrwerk recht tief kommt und ich ja weiter in diverse TGs kommen möchte.
Bestätige ich dir so :-)
In der Carbonversion würde ich aus Angst wegen Schäden gar nicht mehr fahren :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 28. Februar 2018 um 19:00:09 Uhr:
Bestätige ich dir so :-)
In der Carbonversion würde ich aus Angst wegen Schäden gar nicht mehr fahren :-)
Ja mal schauen, ob ich das Fahrwerk überhaupt mit der empfohlenen Einstellung von BMW fahren kann, also alltagstauglich auf meinem Profil. Sonst müssen sie ihn nochmal bissl anheben.
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 28. Februar 2018 um 20:13:07 Uhr:
Ist ja das praktische am MP Fahrwerk!
Genau! 🙂 Kostet mich am Ende auch kaum was. 🙂
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Februar 2018 um 18:17:57 Uhr:
Zitat:
@Celelawar schrieb am 28. Februar 2018 um 16:49:17 Uhr:
Lasst uns BTT!
Zum Grau-Bashing? Das haben die Mods doch verboten.Mir gefällt die "Farbe". Ich würde den M3 in Mausgrau nehmen und fertig. 😉
Da muss ich noch einmal kurz einhaken, auch wenn es vllt nicht ernst gemeint war:
Bashing ist klar nicht gern gesehen, egal wo und wie. Eine Diskussion sollte aber möglich sein. Dazu gehören auch Äußerungen, die vllt. nicht der eigenen Meinung entsprechen. Diese sollten nur nicht zu persönlichen Animositäten führen. 😉
Und nun weiter im Text 🙂
Zitat:
@BMWRider schrieb am 28. Februar 2018 um 20:15:35 Uhr:
Eine Diskussion sollte aber möglich sein. Dazu gehören auch Äußerungen, die vllt. nicht der eigenen Meinung entsprechen.
Ich hab das so verstanden:
"Das Grau ist nicht mein Ding, aber wenn es dir gefällt kauf es bitte und werde glücklich" ist OK.
"Du bist der letzte Depp, weil dir das hässlichste Grau der Welt gefällt" ist nicht OK.
P.S. beide Aussagen waren nur Beispiele und stellen nicht die Meinung des Autors dar. 😉
Zitat:
@Berba11 schrieb am 28. Februar 2018 um 18:47:50 Uhr:
Zitat:
@MartinBru schrieb am 28. Februar 2018 um 18:17:57 Uhr:
Zum Grau-Bashing? Das haben die Mods doch verboten.Mir gefällt die "Farbe". Ich würde den M3 in Mausgrau nehmen und fertig. 😉
Gut zusammengefasst zur Farbe, aber nun zurück zu allem, was mit der Bestellung, Ausstattung und gern auch wieder sachlich, konstruktiv, respektvoll zur Farbe eines F80 zu tun hat. 🙂
Übrigens: das Performance Carbon Schwert für vorne, was das Ganze sehr stimmig machen würde, hab ich bewusst nicht gewählt bzw wieder abgewählt, da er durch das P-Fahrwerk recht tief kommt und ich ja weiter in diverse TGs kommen möchte.
Hallo Berba,
wie tief kommst du denn mit dem P-Fahrwerk im Vergleich zum M-Fahrwerk? Das M ist ja nur dezent tiefer. Da hat man auch keine Probleme mit diversen TGs 😉
Gruß
Marcel
Also ich bin der Meinung, dass wenn man die M Performance Federn einwenig raufschraubt, sich keine Änderung betreffend Comfort ergibt. Habe das kürzlich nachgefragt. Der Federweg bleibe gleich.
Weil ich muss dazu sagen dass meiner nun ziemlich hart ist, sehr bemerkbar auf den schlechten Strassen.
Also, ich habe mich auch ein bisschen erkundigt, über das Performance Fahrwerk, für mich ist es nicht das richtige 😉
Werde mir, wenn ich mal wieder a bisserl Geld hab, ein ordentliches Fahrwerk gönnen, wo auch der Sturz gscheid eingestellt werden kann, sonst kann ich die Cups nicht richtig fahren, das Serienfahrwerk, auch wenn die Federn dabei sind, kann man einfach zu wenig verändern, dient hauptsächlich der Optik 🙁