Einen Alfa 156 als erstes Auto ??
Hi Alfisti !
Bin 18 und hab in ein paar wochen meinen Führerschein, bin seit Jahren von Alfa fasziniert, vielleicht weil mein Vater einen Alfa33 hatte oder weil ich Italiener bin, Tatsache ist, dass ich schon lange gespart habe um mir einen 156 zu kaufen...
In Sicht hab ich den 155PS Benziner, empfehlenswert für das erste Auto ?
Danke euch!!
63 Antworten
Moin,
Eine Teilkasko lohnt sich in deinem Fall durchaus noch. Vorallem, weil die Teilkasko auch Glasschäden abdeckt, und Glas bei deinem Auto doch vergleichsweise teuer ist.
MFG Kester
Oh man, dann auf jeden Fall machen. Von solchen Angaben träume ich mit meinem Civic.... (Haftpflicht + 150€ TK + 500€ VK bei 100% = knappe 2000€ Jahresbeitrag). 😉 Nunja, es war noch nie günstig nen PS Starken Japaner zu fahren. Das krasseste sind dann die Mitsubishi Evo´s. Mit so einem darf man bei den versicherungen hausieren gehen. Die sind meines Wissens in keiner Klasse...... Haben doch "nur" 280+ PS........
Der Morn
ich muß wohl bestätigen,das die pflege und die regelmäßigen ölwechsel sehr wichtig sind.aber man sollte sich auch überlegen,das bei alfa ein satz zündkerzen mal eben ca.270 euro kostet.ich habe einen 2,0T.S, Selespeed und muß sagen das es ein teures aber auch super vergnügen ist einen alfa zu fahren.aber wehe er schreit nach der werkstatt.dann ist der geldbeutel in not.
ob man als 18 jähriger sich solche kosten an den hals hängen sollte,bleibt jedem selber überlassen.ich habe schon viel über die unterschiedliche leistung der 156er trotz gleicher ps-leistung gelesen.aber meiner rennt wie hölle.und dann ist die frage,ob es sinnvoll ist einen führerschein neuling mit so einer rakete auf die straße zu schicken !?!
ich wünsche dir bei deiner auswahl trotzdem viel glück
mfg
m-best
ok danke dir m-best , bin über die Kosten aufgeklärt und hab beschloßen sie auf mich kommen zu lassen .
Über die Teilkasko : sie nützt mir ja nicht viel, weil angenommen die Scheibe wird beschädigt , das passiert doch nicht jedes Jahr, dann kann ich doch im Falle aus eigener tasche zahlen statt jedes jahr 200€ zu zahlen oder? (Hat die Versicherung mir erklärt .)
Mfg Mario!
Ähnliche Themen
kosten
also alfa4erver da magst du recht haben.aber was machst du,wenn er geklaut wird?ein dummes gesicht?
ich habe meinen auf vollkasko versichert mit 500 oder 550 euro selbstbeteidigung.ich fahre auf 40% in der versicherung,die habe ich von meinem daddy als 18 jähriger schon beansprucht.ich zahle im viertel jahr 300 euro.
dann möchte ich nicht wissen,was er bei höherer einstufung kosten würde.
aber wenn du ihn hast und ein wenig von reparaturen verschon wirst,wird er die dafür entschädigen.
Die Teilkasko ersetzt doch keinen Raub des Autos oder? Nur wenn Radio geklaut wird oder?
Außerdem nehmen wir an, dass ich eine Vollkasko mache( nach dem Gedanke: falls der Alfa geklaut wird) , das was ich von der Versicherung erstattet kriege ist bestimmt unter dem Wert des Alfa ....
Mfg Mario !
tag!
ich bin zwar eigentlich nicht in dem alfa-forum zu hause aber habe das topic auf der startseite gesehen und es interessierte mich. habe nun alle 4 seiten durch und fand die beratung super!
ich selbst fahre einen volvo v40 turbo mit 160 ps und nun 70tkm auf der uhr. ich glaube den alfa und den volvo kann man in den unterhaltskosten vergleichen.
dein budget von 300€ ist wirklich etwas knapp bemessen. ich fahre den volvo nun ein jahr und kann dir ja mal schildern was ich an kosten hatte.
angefangen gaaaaaanz am anfang:
zulassung 80€
defekter lüfter: einbau und material 250€
neue reifen: 557€
anschaffung winterreifen + stahlfelgen: 380€
inspektion nacht 15tkm: 447€
erlebnis auf der autobahn (LKW ausgescherrt->vollbremsung von vmax-->bremsscheiben+beläge verglüht) 480€
plus natürlich die benzinkosten.
die zusatzbelastung ergibt 2194€ ! ! !
das ist mal nen batzen geld und ich sag mal, dass ein e-lüfter den geist aufgibt oder die bremsen durch sind, das passiert schon mal und darf dann dich nicht aus dem gleichgewicht werfen.
natürlich ist der alfa ein wunderschöner wagen, habe auch mit ihm geliebäugelt, aber ich habe mich dann letztendlich für den volvo entschieden.
in der kostenaufführung sind noch keine kosten enthalten, die z.b. eine veredelung mit sich bringt. ein auto ist wirklich ein sehr teurer spass! wenn du mal einen blick in die adac - zeitung wirfst, dann stellst du fest dass der betreffende alfa bei 15tkm jährlich mit unterhaltskosten von 681,xx€ im schnitt angegeben ist. und das im monat!
überleg es dir noch mal reichlich, obwohl ich verstehen kann, dass so ein alfa ein dolles ding ist. niemand sollte wegen eines autos auf andere annehmlichkeiten verzichten...
gruß max
Hi Max !
Naja ... ok bei 15TKm im Jahr ....
Aber da ich weiß was mich der 156 kosten wird,
weiß ich auch wie ich mit ihm umzugehen hab ...
Das heißt ich werde ihn als sozusagen "Genießauto" benutzen, ich meine ich werde mit dem Alfa nicht viel fahren, denn ich brauche eigentlich kein Auto, ich will mir den Alfa nur kaufen um ihn ab und zu,
zu fahren "genießen" und um den Stolz zu haben ihn zu besitzen !
Im Jahr werde ich bestimmt 5 bis 7 Tausend Km Haben .
Mfg Mario!
Ich habe mir gleich zu meinem 18. geburtstag einen ALFA 156 1,6l geschenkt.
Ich find der ist ned so teuer, läuft alles über meinen namen. Ich zahl im jahr teilkasko so um die 1050Euro. Ich bin nicht so der heizer, deswegen schluckt er auch ned so viel.
Hi Alfa4Ever!
Ich wollt auch schnell meinen Senf dazugeben.
Also ich bin knapp 20 und habe wie du noch keinen festen Job, sondern mache unregelmäßig irgendwelche Jobs (am liebsten möglichst schwer, kurz und gut bezahlt).
Ich sage dir auf jeden Fall, unterschätze den Verbrauch nicht! Du denkst vielleicht, ja egal, Hauptsache viel PS, wenn der n bisschen mehr braucht, macht nix. Aber es tut einem schon weh, wenn man sieht wie schnell die Nadel bei einem Alfa doch in Richtung 0 braust...
Ich hab einen 147er mit 1,6 Liter Maschine.
Die kostet mich gottseidank nur 720 Euro im Jahr, Vollkasko. Und mein Motor ist 3 Jahre steuerbefreit, darum entfallen diese Kosten für mich dieses Jahr auch noch. Ich finde wenn man finanziell knapp beinander ist, und sich schon einen Alfa holen muss, dann aber doch bitte einen wirtschaftlichen!
Wenn schon ein stärkerer Motor als der kleinste, dann vielleicht noch den 120er wennst einen günstigen findest, weil der nicht mehr verbraucht und in der Versicherung und alles das gleiche kostet!
Stell dir mal vor du hast das Auto jetzt gekauft und es steht unten bei dir im Hof, ganz konkret. Du hast nen 60-70 Liter Tank und tankst ihn gleichmal richtig voll. 50 Euro weg. Fährst bisschen rum, eine Woche vorbei, Tank leer, tankst wieder voll. 50 Euro weg. ... etc.
Jedenfalls bin ich froh, dass ich auf meinen (auch gebraucht gekauften) Vollkasko und Extension Garantie habe. Ist ein gutes Gefühl, solltest du bei deinen Kaufoptionen auch drauf achten, nicht nur auf die PS.
Wenn ich aus der Ortschaft mit 50 im 4. Gang rausfahr (und da bin ich gewöhnlich im 4. Gang, wegen Verbrauch und geilem Sound meiner Raggazon Auspuff Anlage *brummmmm* wenn du verstehst was ich meine *G*), jedenfalls habe ich da auch mit "nur" 105 PS kein Problem recht zügig wieder auf 100 zu kommen.
Und 200 rennt meiner auf der AB auch (lt Tacho, aber Winterreifen drauf im Moment, da wäre noch was dringewesen, durfte eh nur 190 strenggenommen, NICHT bergab und NICHT Rückenwind, aber die Ragazzon Anlage hat bissl was gebracht).
mei, a sportliches Auto hast du mit 1,3 Tonnen und ~100 PS net, aber du hast nen Alfa!
Fahr doch mal nen A3 mit 100 PS Probe, das ist ein schläfer Auto und Audi sollte den Motor imho aus dem Programm nehmen, aber der Alfa 105 passt mir schon.
Aber toll dann hast du nen A3, ich erspar mir jetzt weitere Kommentare.... (*hopperhopper* der musste noch schnell sein *g*)
ergo, si non habes pecunia better go for a smaller engine!
man kann sich übrigens auch an besserer Ausstattung erfreuen, aber die kostet nicht mehr in der Versicherung, und auch nicht mehr beim tanken!
in diesem Sinne mfg,
AR147
alfa 156 2.0
hatte nen alfa 156 2.0 mit 155ps. supergeiles auto, macht riesig spaß zu fahren, aber mit 55.000 km ries mir ein pleul ab.
also wenn du kaufen willst, dann nur mit gebrauchtwagengarantie. wenns dir nix ausmacht alle 60.000 ne neue maschine einbauen zu lassen, is es ein super auto ;-)
zur ehrenrettung des alfa ... ich hab jetzt ne flitzekiste (punto hgt) aber nix geht gegen den alfa. dafür würd ich jeden bmw stehen lassen.
aber als anfänger würd ich die pfoten weglassen, da der alfa vielleicht doch ne spur zu heiß is.
jo
Schaut mal aufs Datum. Demnach würde der Threadersteller seinen 156 schon ca 4 Monate besitzen. 😁
Der Morn
naja umschauen bis tatsächlicher Kauf waren bei mir auch 5 Monate dazwischen, vielleicht sucht er ja noch ;-)
hab mich schon gewundert weshalb alfa4ever nochmal dieselben fragen stellt:-))
kann mich noch gut erinnern, dass er eine zeit lang oft fragen über fragen gestellt hat und plötzlich weg war.
vielleicht ist es ein auto anderen herstellers geworden und traut sich jetzt nicht mehr her*g*
meine erste fahrt (außer fahrschule halt) war im 156 SW 2.5 V6 😁
warum nicht? 😁 also ich finds geil, als anfänger schon son geiles auto fahren zu dürfen 😁