Einen aktiven Subwoofer einbauen
Moin Zusammen,
ich spiele mit den Gedanken, einen kleinen aktiven Subwoofer im Kofferraum einzusetzen. Er sollte in erster Linie schön tief runter gehen. Die Lautstärke ist zweitrangig, da ich nicht sehr laut Musik im Auto höre. Ein aktiver Subwoofer, da ich ihn an mein Radio von Honda anschliessen will und es hat ganz bestimmt keinen eingebauten extra Subwooferverstärker.
Was könnten ihr mir empfehlen so bis 500 €? Welche Firma etc...
21 Antworten
Ich habe hier noch mal alte Bilder dazu gefunden.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 26. August 2019 um 17:34:19 Uhr:
Also beim 8er habe ich damals so 500 bis 600 € gezahlt. Das war der Komplettpreis inkl. Bau eines Trägers für die Endstufe und das Gehäuse für den Subwoofer und inkl. Einbau mit allen drum und dran. Das ist jetzt so 9 bis 10 Jahre her. Also was genau der Arbeitslohn dabei war, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen.Was ich sagen kann, ist Folgendes:
Das Verlegen der Kabel bis ins Geheimfach geht und ist keine Raketenwissenschaft. Aber entweder enden die im direkten Kofferraum oder im Geheimfach. Ansonsten würdest du die Kabel ja mit dem Deckel quetschen.
Das Signal abgreifen erfolgt in der Regel immer von den beiden vorderen Lautsprechern. Die hinteren werden manchmal mit weniger Leistung oder Frequenzumfang vom Radio oder OEM Verstärker versorgt. Das wäre dann blöd für den Subwoofer.
Strom kommt immer von der Batterie. Also nicht vom Zigarettenanschluss im Kofferraum abnehmen. Das geht nur nach hinten los.
Einen Profi kann ich dir in Berlin empfehlen. Aber ob das für dich geographisch in Frage kommt, weiß ich jetzt auch nicht.
Dazu raten, dass Ganze über einen Car Hifi Spezialisten machen zu lassen, tue ich und lege ich dir schon ans Herz. Die Wissen wie es geht und dann hast du noch 2 Jahre Garantie auf die Hardware und Einbau. Google einfach mal nach Anbieter in deiner Nähe und lasse dich einfach mal beraten. Und die haben in der Regel auch Zugriff auf technische Unterlagen und kommen daher auch mit dem Civic zurecht in der Not.
Super, danke. Du hast mich aber überrascht mit den vorderen Lautsprechern. Ich dachte, da gibt es keine Unterschiede. Weil viel einfacher wäre da das Signal von den hinteren abzugreifen. Und immer von den beiden Lautsprechern, link und rechts Signal abgreifen oder reicht nur einer?
Bzgl. der Stromquelle steht in der Gebrauchsanweisung des Subs, dass sie einen konstanten Strom über 10 A liefern muss. Der Anschluss im Kofferraum ist 180Watt also 15 A. Musste also gehen.
Nein, nein und nochmals nein! Finger weg von dieser Lösung. Der Kabelquerschnitt dieser Leitung dafür ist höchstwahrscheinlich viel zu gering und auch nicht richtig abgesichert. In Folge kann dein Auto abfackeln! Willst du das? Ferner weißt du auch nicht, was noch so alles an dieser Stromleitung mit versorgt wird. Für einen Verstärker sind außerdem 180 Watt zu niedrig. Viel Spaß hast du dann damit auch nicht. Und der Deckel vom Geheimfach schluckt auch Bässe. Ergo brauchst du entsprechend Leistung und die braucht eine gute Stromversorgung mit einem ausreichenden Kabelquerschnitt und einer guten Sicherung.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 26. August 2019 um 19:22:48 Uhr:
Nein, nein und nochmals nein! Finger weg von dieser Lösung. Der Kabelquerschnitt dieser Leitung dafür ist höchstwahrscheinlich viel zu gering und auch nicht richtig abgesichert. In Folge kann dein Auto abfackeln! Willst du das? Ferner weißt du auch nicht, was noch so alles an dieser Stromleitung mit versorgt wird. Für einen Verstärker sind außerdem 180 Watt zu niedrig. Viel Spaß hast du dann damit auch nicht. Und der Deckel vom Geheimfach schluckt auch Bässe. Ergo brauchst du entsprechend Leistung und die braucht eine gute Stromversorgung mit einem ausreichenden Kabelquerschnitt und einer guten Sicherung.
Habe gesehen, dass man sogar einen viel besseren Zugang zu den Audiokabel hat, wenn man das Signal von den vorderen Lautsprechern abgreift. Man muss nur wissen, welche Kabel das sind, aber das macht schon der Honda Service für ca. 50 - 100 €. Das halte ich für Verhältnissmäßig.
Eine Frage: ich soll das Audiokabel selbst mitbringen. Benötigt wird ca. 6 m. Kannst du mir einen Tipp geben welchen Querschnitt soll ich nehmen? Das Kabel soll möglichst dünn sein, wg. dem Einbau, aber dick genug wg. der Qualität.
Und ja, die vorderen Lautsprecher klingen viel ausgewogener (mehr Bass) als die hinteren. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das an dem Signal oder an den Lautsprechern liegt.
Ähnliche Themen
Weiß jemand welche Farbe haben die Kabel von den Lautsprechern in der Tür vorne beim Fahrer? Ich habe gesehen, dass die Kabel für die Tür neben dem Sicherungskasten frei zugänglich sind. Wenn ich wüßte welche Kabel die richtigen sind, dann könnte ich es selber anschliessen und verlegen.
Hallo wollte mal fragen habe mir im fk8 einen subwoofer mit verstärker nach rüsten wollen aber finde einfach nicht die passenden drähte wo ich.den adapter für das audiosignal abgreifen kann.
Kann mir jemand helfen
Danke im voraus
Hast du jetzt einen FK8, sprich 10te Generation oder einen Civic der 8ten Generation?