Eine "gute" und eine "schlechte" Nachricht

Opel Omega B

Hi, omis

Zuerst möchte ich mich für meine lange Schreibabwesenheit entschuldigen.Aber gelesen habe ich des öfteren schon.Jaa, ich kann auch lesen(tscheeees)

Nun zu den Nachrichten.
Zuerst die schlechte:Werde meinen mv6 wohl verkaufen.(heuuuul,schluchzzzz,auf ewig nachwein)

Nun die gute: Lege mir wieder eine omi zu.
Einen FL,2.5 dti .
Bleibe also dem Forum treu.

Natürlich Möchte ich so viel wie möglich über dieses Fahrzeug wissen.

Ich hätte ja tausende von Fragen aber eine nach der anderen.
Teilweise konnte ich auch schon Antworten hier im Forum finden,aber es gibt noch so vieeeel input das ich brauche.

Also los.
Weis nicht so recht ob die erste Frage eigentlich hier rein gehört aber vergebt mir wenn ich sie trotzdem hier stelle.

Kann man ein fremdes 2 Din Radio in ein FL Omega einbauen?
Ohne einen GFk Komplettumbau der Mittelkonsole vornehmen zu müssen?
Wenn ja, die Maße des originalradios sin ja glaube ich etwas trapezförmig wie sieht´s dann mit einer Blende aus?
Bis jetzt habe ich noch nirgends so eine Blende für 2 Din Radio gesehen(für Omega FL).Kann man gegebenen falls soetwas selbst herstellen oder die Blenden 2Din auf 1 Din mit Fach bearbeiten zb.Steg raussägen damit man eine 2Din Blende hat?
Ich seh schon das gibt wieder Probleme über Probleme.
Aber dafür gibt es ja dieses Spitzen Forum und all seine Spezis,die mir hoffentlich reichlich helfen können.

Mit freunlichen Grüßen euer noch mv6 und sein feet.

30 Antworten

wie gut das ich keinen dti fahr sondern den dt **der feine pommes geruch hatt schon was**grins**

Hallo Mandel und Falkefoen,

Ich hab mich vielleicht ein bißchen missverständlich ausgedrückt, es ist aber auch nicht so einfach.
Weil ich eigentlich das Tft Radio schon habe ich brauche nur noch den passenden Omega.Den 2.5 dti, den ich in Aussicht habe ,hat nun mal das 2013 drin.Das wiederum raus muß damit mein jetziges dort Platz hat.Die Radiosender oder so bräuchte das Gid nicht anzeigen, weil ich ja den großen 7" TFT Bildschirm hätte.Auch die steuerung über die LFB bräuchte ich nicht da das neue ja Sprachsteuerung hat.Ich dachte nur ,daß wenn schon der BC nicht mehr ging wenigstens das Checkcontrol irgenwie noch ging, eventuell über die LFB.

MFG noch mv6 und sein feet.

Ich meinte mit meinen Vorschlag Du solltest vielleicht einen mit Navi und Farbdisplay suchen. Und mit Hilfe des Hardwarekillers kannst Du dann über das CID auch DVD oder TV schauen.

Hi Mandel,
Danke für deinen Vorschlag,
Aber die Sache ist die,daß ich vor kurzem ein Multimedia Navi in den Omi eingebaut habe,(fast 2500 Euros,echt top Teil)das möchte ich natürlich mit in den neuen gebrauchten 2.5 dti nehmen.

Braüchte irgenwie ein Ratschlag Ob nach Ausbau des ncdc die Checkcontrol total verloren ist.(also nicht der BC ,sonder das CC).
Das CC sind doch Fahrzeugsensoren für Ausen-Temp oder Ölstand bzw Wasserstand ,was haben den die im Radio verloren ,da soll einer mal schlau werden.

MFG euer mv6 und sein feet.

Ähnliche Themen

Hallo!

@feet kein NCDC, keine Lenkradfernbedienung und kein Bildschirm der die eventuellen Mängel anzeigt . Wenn Du das NCDC rausschmeisst must Du auf all die Funktionen verzichten auch auf die Checkkontroll die Lenkradfernbedienung kann nur über das NCDC darauf zurückgreifen. Auch der Bordcomputer holt sich Daten von Sensoren die nichts mit dem NCDC zutun haben, dort aber anscheinend verarbeitet werden dasselbe gilt für die CC.

Mfg
FalkeFoen

Da kann ich dir leider nicht helfen, ich bekomme ja nicht mal meine Sitzheizung zum laufen.

Hallo!

@feet Du wirst Dich mit dem Gedanken anfreunden müssen entweder das Gerät zu verkaufen oder das NCDC rauszuschmeissen und auf alle Features zu verzichten inkl. der CC.

Mfg
FalkeFoen

Könnte man nicht auch ein MID einbauen und den entsprechenden Lenkstockhebel, muss man halt nur noch paar Strippen ziehen bzw. umverlegen

Mache einfach hier eine Anfrage, der löst alle Probleme. Absolut zuverlässig !
http://www.migrosser.de.vu/

Ich sehe hier leider auch ein großes Problem mit dem NCDC. Da ja fast alles über dieses Ding gesteuert wird hat man im endeffekt gar keine Anzeigen mehr. Da fast alles neueren Fahrzeuge Ihre "Speziell" vernetzten Geräte drin haben, ist es sehr schwierig hier etwas indivituelles einzubauen, da diese mit der gesamten Bordelektronik zusammen hängen. Sogenannte CAN - Bus sträuben sich auch gegen Fremdeingriffe in die Elektronik, so das hinterher verschiedene Störungen auftreten können. Ich hab das NCDC 2015 drin, was eigentlich schon sehr gut ist - Navi, Tel. etc. aber kein Zweifel das es bessere Geräte gibt. Kann man das TFT eventuell separat auf die Mittelkonsole bauen und das Bedienteil ins Handschuhfach? (auch scheiße, Gell) Dann fällt mir nix mehr dazu ein. Gruß Robby

CAR 2,5 DTI - 4/03 - 157.900 Km - alles außer Leder u Niveau

So, jetzt ich nochmal:

hab ja schon angegeben, das ich auf Navi umgerüstet habe. Der Weg rückwärts würde auch zu bewerkstelligen sein (hat omi 96 ja schon angesprochen!!).

Dir fehlt dann hierfür nur noch ´n MID oder TID und der Lenkstockhebel.

Zusätzlich sollte man noch ´nen guten Opel-Schrauber zu Rate ziehen, was alles geändert werden muss um auf "Standard" zurück zu rüsten.

Wie Du ja schon geschrieben hast, ist es Dir egal, ob das Display nun den Radiosender anzeigt oder nicht. Auf die LFB kannste denn warscheinlich auch verzichten; also würdest Du Dir auch den Adapter sparen können.

Gruss Carsten

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


P.s@feet musst den Dieslern schon ein bisschen Zeit lassen mit dem Antworten, so schnell sind die nicht😁

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Apropos, das hab ich gelesen!!!! :-))

So viel langsamer sind wir von der "Feinstaubfraktion" ja wohl auch nicht, oder?

Hab man grade 5 min. länger Bedenkzeit gebraucht.

(hilfe,hannesstehmirbei,dieärgernuns) :-))

Hi Omis,

Tausend Dank erstmal jedem einzelnen der etwas zur Lösung beigetragen hat.

Also ich hab mich entschieden und werde den Vorschlag der Masse befolgen.
Es scheint mir doch etwas zu problematisch mit dem einbau eines Fremdnavis, in den omi FL zu werden.
Den ultimativen Opelschrauber habe ich auch nicht zur Hand.
Also laß ich auf euren Rat hin besser die Finger davon.

Werde dann eben mein mv6, weiterhin wie bisher pflegen können und mich an dem 1 Din 7" ausfahrbaren Navi-Radio erfreuen.

Ps: Insgeheim freue ich mich eigentlich schon irgendwie, daß ihr mich davon abgebracht habt,denn so behalte ich meinen geliebten Omi (da weiß man, was man hat).

Nochmals vielen Dank,bis dann hier in diesem Forum
euer mv6 und sein feet.

Wenn Du erst wegen der Kraftstoffkosten zum Diesel wolltest, dann sollte man eine Flüssiggasnachrüstung in Betracht ziehen.

hi Mandel,
Sag mal kannst du Gedanken lesen ?
Ja das war eigentlich mein Ursprungsgrund zum Diesel zu wechseln.
Aber beim Gasumbau würde ja auch wieder einiges an Umbauten auf mich zu kommen.Ne laß mal,ich lass ihn so wie er is.Nachher nimmt er mir das noch übel mit der Dauerbaustelle.Ich wills mir bei ihm ja nicht verscherzen.Er läuft ja bis jetzt tadellos .Nicht das er am Ende noch irgendwo anfängt zu mucken.
Trotzem Danke für deine gute Absicht.

Bis dann.

Euer mv6 und sein feet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen