Eine Frau bittet um Hilfe wo sitzt die ...
Guten Morgen liebe Member,
ich muss als Frau ehrlich gestehen das ich ausser Tanken keine Ahnung von Auto habe und bin per Suchmaschine auf dieses Forum gestossen. Mein A4 läuft sehr schlecht und was ich raus gefunden habe liegt es wohl an der verunreinigten Drosselklappe. Ich wollte ein ein Reinigerspray holen und diese damit reinigen nur wie sieht das Teil aus und vor allem wo sitzt die Drosselklappe im Motor. Ich habe 2 Bilder angefügt, vielleicht wäre jemand so nett und kann mir meine Vermutung bestätigen.
Bild 1 das ist doch die Drosselklappe oder ?
Bild 2 dort wo die Pfeile sind ist sie eingebaut ?
vielen lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Das Anlernen dauert einige Zeit! Wenn du zufrüh den Motor startest ist die Anpassung nicht vollendet! Der Motor sollte Betriebstemperatur haben ca.90°
Nachdem die Batterie wieder angeklemmt ist und die Zündung eingeschaltet ist wird der Drosselklappensteller in Min.-Max.- und Zwischenpositionen gefahren und das Steuergerät speichert den jeweiligen Drosselklappenwinkel im Dauerspeicher. Dieser Vorgang dauert max. 10sec. Anschließend bleibt die Drosselklappe ca. 20sec in der Startposition stehen und geht dann in die Ruhestellung! Dann den Motor ca. 5...10min im Leerlauf laufen lassen, dabei lernt die Lambdaregelung die Werte im Leerlauf und dann ab auf die Piste!
31 Antworten
Moin,
der Beitrag ist schon etwas älter, aber vielleicht kann mir trotzdem einer helfen. Ich plane jetzt die DK bei meinem 8D2 zu reinigen und fürchte, dass nachher die DK sich von alleine nicht anlernt.
Was bedeutet dieser Satz:"Nachdem die Batterie wieder angeklemmt ist und die Zündung eingeschaltet ist wird der Drosselklappensteller in Min.-Max.- und Zwischenpositionen gefahren"
Muss man dann mit dem Gaspedal, während die Zündung an ist, arbeiten? Also minimal treten, dann voll durchtreten und dann in die mittlere Stellung, oder geht das von alleine?
Danke!
Zitat:
@polobiest321 schrieb am 26. Februar 2012 um 15:47:56 Uhr:
Das Anlernen dauert einige Zeit! Wenn du zufrüh den Motor startest ist die Anpassung nicht vollendet! Der Motor sollte Betriebstemperatur haben ca.90°
Nachdem die Batterie wieder angeklemmt ist und die Zündung eingeschaltet ist wird der Drosselklappensteller in Min.-Max.- und Zwischenpositionen gefahren und das Steuergerät speichert den jeweiligen Drosselklappenwinkel im Dauerspeicher. Dieser Vorgang dauert max. 10sec. Anschließend bleibt die Drosselklappe ca. 20sec in der Startposition stehen und geht dann in die Ruhestellung! Dann den Motor ca. 5...10min im Leerlauf laufen lassen, dabei lernt die Lambdaregelung die Werte im Leerlauf und dann ab auf die Piste!
Laut Audi Rep.-Leidfaden!
Gruß
Das hängt von deinem Motor ab, grundsätzlich könnte es so klappen wie oben beschrieben, besser wäre es, du lernst die DK mit einem Diagnosegerät an.
Bei manchen Motoren entfällt der Anlernvorgang auch vollständig, weil da die DK immer zu ist im Leerlauf.
Also erst mal hier posten welcher Motor vorbaut ist.
Eigentlich sollte alles nach dem Reinigen auch ohne Diagnosegerät oder Batteriereset funktionieren... aber das ist nicht garantiert!
HTC