Eine Frage zur Heizung ...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Also auch auf die Gefahr hin das ich ausgelacht werde, aber mein letzter BMW (E34) war halt schon etwas älter.

Bei dem hat es immer ziemlich lange gedauert bis es im Fahrzeug warm wurde.

Bei meinem 1er fahre ich aus der Garage, mache das Tor zu, setze mich wieder rein, und es kommt warme Luft aus der Lüftung. 200m weiter ist das Auto warm.

Ist da irgendwie nen Zusatzlüfter verbaut?
So schnell kann ja kein Motor warm werden ...

22 Antworten

@schnixx

alter Schwede, nicht daß du deinen Heizungskeller auch als Garage benutzt... :-)) das würde das natürlich erklären... konnte nirgends im Prospekt über einen Zusatzheizer lesen, aber unüblich ist das mittlerweile nicht mehr...

Hähä, neeeneee, der steht in der Garage, da waren es heute morgen 4 °C drin, draußen waren es -4°C.

Das fällt mir aber nur so extrem auf wenn es draußen wirklich kalt ist. Bei 10 Grad Außentemperatur habe ich das Gefühl das es länger dauert - ist aber nur subjektiv ...

Lass ihn mal draussen stehen und steig dann morgens bei solchen Temperaturen ein... dann kommts Dir gleich länger vor!

Habe allerdings auch das Gefühl, daß er etwas schneller auf Temperatur kommt, als mein "alter" E46...

OBu

Moin,

da kann ich mich nur anschliessen !! Habe zwar auch Garage, aber nach nur rund 1 Km ist es auch schon recht warm im Innenraum - konnte ich beim E 46 so nicht feststellen ! 🙂

Ähnliche Themen

Ich glaube bei den neuen Motoren läuft Kühlkreislauf erst auf einem Minimum bis Betriebstempartur erreicht ist. Dann wird der Kühlkreislauf voll geöffnet.

Zitat:

Original geschrieben von Tom62


Ich glaube bei den neuen Motoren läuft Kühlkreislauf erst auf einem Minimum bis Betriebstempartur erreicht ist. Dann wird der Kühlkreislauf voll geöffnet.

Das ist so zwar richtig, aber das gibts so schon seit Jahrzehnten 🙂

Was die Besonderheit der Dieselmotoren beim 1er ausmacht steht unter folgendem Satz in den Presseunterlagen:

"Fahrzeuge mit Dieselantrieb verfügen über eine Zusatzheizung, die auch bei tiefen Außen¬temperaturen bereits kurz nach dem Motorstart für eine wirksame
Erwärmung des Innenraums sorgt."

Was genau unter "Zusatzheizung" zu verstehen ist, wird nicht gesagt. Es kann aber gut sein, dass es sich dabei "nur" um so ein elektrisches Heizelement handelt, wie es z.B. auch bei Golf V und Audi A3 verbaut wird. Dafür spricht, dass es im Rahmen der Ausführungen zur Klimaautomatik und nicht zum Motor erwähnt wird (wo ja ein Kühlmittelzuheizer hingehören würde). Aber das kann man ja bei Interesse mal bei BMW erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


...

"Fahrzeuge mit Dieselantrieb verfügen über eine Zusatzheizung, die auch bei tiefen Außen¬temperaturen bereits kurz nach dem Motorstart für eine wirksame
Erwärmung des Innenraums sorgt."
...

Aha! Danke!

Dann täuscht uns unser Wärmeempfinden wohl doch nicht 😉

hab kein diesel 116i und der ist auch sofort warm vieleicht hat das was mit der nicht verbrauchten restwärme zutun keine ahnung

Morgens früh wenn das Auto die ganze Zeit stand?
Da hat mein Auto keine Restwärme mehr 🙂
Also wohl doch ein Zusatzheizgerät, wie schön.
Man entdeckt an diesem Wundertüten 1er immer wieder was Neues 🙂

Hallo,

soviel ich weis hat der 1er einen Elektrozuheizer.
Ich weis nur nicht ob der nur die Luft oder nur die Kühlflüssigkeit erwärmt.

Gruß Thomas

Elektroheizer serienmässig??? Ohne zusätzliche Netzspeisung?
Na dann mal viel Spass wenn Du Dein Auto für eine Woche unbenützt in der Garage stehen lässt!!! Ob dann von der Batterie noch Energie zu erwaten ist, ist fraglich.

Tobi

Oh sorry! Hab Deinen Beitrag nicht richtig gelesen. Du hast ja geschrieben ElektroZUheizer. Also wenn das Fahrzeug in Bewegung ist wird zusätzlich mit dem "Elektroofen" geheitzt.

Tobi

Zitat:

Original geschrieben von G5 Tobi


Elektroheizer serienmässig??? Ohne zusätzliche Netzspeisung?
Na dann mal viel Spass wenn Du Dein Auto für eine Woche unbenützt in der Garage stehen lässt!!! Ob dann von der Batterie noch Energie zu erwaten ist, ist fraglich.

Tobi

Wenn, dann springt der frühestens mit der Zündung an....

Eben, der heizt bestimmt nicht wenn der Motor aus ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen