eine frage zum modeljahr??
hallo
also ich habe mir vor 2 tagen einen golf 4 tdi mkb ajm mit 115 ps gekauft. erstzulassung vom auto ist 2000 und nun habe ich im kofferaum auf diesen aufkleber geguckt und da steht an 10. stelle der zahlenreihe eine 2. heisst das der golf ist modeljahr 2002? das kann doch nicht sein oder?
frage das weil ich eventuell den zahnriemen wechseln will nun habe ich hier im forum bissi gestöbert und gesehen das es entweder 60.000 km oder 90.000 km intervalle gibt. jetzt habe ich aber im scheckheft geguckt und da habe ich gesehen das der erste zahnriemenwechsel bei 120.000 km durchgeführt wurde.
irgendwie bin ich jetzt durcheinander. kann mir das vielleicht jemand erklären?
achso der wagen hat jetzt 176000 km drauf.
danke schonmal.
28 Antworten
Wenn dein Fahrzeug BJ 2000 ist, kann es entweder ein Modell 2000 oder ein Modell 2001 sein. Dazu ist das genaue Baudatum wichtig. Ab 05/99 gibt es das Modelljahr 2000, ab 05/00 ist es ein Modelljahr 2001.
Ein AJM Motor muss bis Modelljahr 2000 Zahnriemen alle 60000km wechseln lassen,
ab Modelljahr 2001 - 2004 alle 90000km und ab 2004 alle 120000km.
Gruss Frada
soweit ich weiss ist der golf bj. 99. aber wie kommt es dann das an der 10. stelle dieser nummer eine 2 steht. das heisst doch modeljahr 2002 wenn ich mich nicht irre.
habe eine seite gefunden wo das alles erklärt wird und auch mit dem wechselintervallen des zahnriemens.
und wieso hat vw dann den zahnriemen erst bei 120.000 km gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von z_iDane
da steht an 10. stelle der zahlenreihe eine 2. heisst das der golf ist modeljahr 2002? das kann doch nicht sein oder?
Doch, scheinbar ist deiner ein MJ2002.
Zitat:
irgendwie bin ich jetzt durcheinander. kann mir das vielleicht jemand erklären?
Um sicher zu gehen, würde ich dir einen Wechselintervall von 90tkm empfehlen. Daß der erste ZR erst bei 120tkm gewechselt wurde, kann auch Schlamperei des Vorbesitzers gewesen sein.
Laut Herrn Neuhaus bedeutet eine 2 an der 10. Stelle der Fahrgestellnummer Modelljahr 2002.
Entweder du hast dich irgendwie verlesen, die Fahrgestellnummer stimmt nicht, oder der Verkäufer hat sich bei seinen Angaben geirrt.
ne geirrt hat sich der verkäufer nicht. habe ja schein und brief und service heft usw. alles hier.
ich gucke nochmal auf den aufkleber. vielleicht habe ich mich ja geirrt.
Schau doch mal in den Fhz.-Schein bzw. Zulassungbescheinigung Teil 1 was dort steht. Nicht das du ein falschen Aufkleber hast. Finde es schon komisch, wenn das Auto BJ 2000 ist aber ein Modelljahr 2002 sein soll.
Was ist wenn der Motor getauscht wurde?
Vll wurde da mit den Aufklebern was geändert?
Es geht doch jetzt darum, dass ein Fahrzeug BJ 2002 die Erstzulassung 2000 hatte?
Auf was bezieht sich der Aufkleber?
Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten.
1. Der Motor ist getauscht worden - ziemlich wahrscheinlich nach der Laufleistung - der Motor hatte am Anfang massive Probleme
2. Du hast ein gestolenes Fahrzeug. Und der Dieb hat die Fahrgestellnummer umgeschweißt. Guck mal nach der Fahrgestellnummer im Motorraum ob da manipuliert wurde und nach den Aufklebern, ob die Fahrgestellnummer paßt.
Es geht doch jetzt darum, dass ein Fahrzeug BJ 2002 die Erstzulassung 2000 hatte?
dies ist nicht möglich, poste einfach mal die FIN außer die letzten sechs Zahlen! Ein Austauschmotor sollte eigentlich im Serviceheftchen festgehalten sein, nehme ich mal an!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Es geht doch jetzt darum, dass ein Fahrzeug BJ 2002 die Erstzulassung 2000 hatte?
Nö, es geht eher um das Modelljahr. Und das kann durchaus von Baujahr und EZ stark abweichen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Nö, es geht eher um das Modelljahr. Und das kann durchaus von Baujahr und EZ stark abweichen.Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Es geht doch jetzt darum, dass ein Fahrzeug BJ 2002 die Erstzulassung 2000 hatte?
quatschkopf, ein modelljahr 2002 was anhand der fahrgestellnummer 10te stelle gesagt werden kann, kann nicht EZ 2000 haben. Irgendwas stimmt nicht!
modell 2000 und ez 2002, das könnte sein, andersrum NEIN
Clips mal ein paar Verkelidungsteile aus, sollte eigentlich auf jedem Ding vermerkt sein, wann es hergestellt wurde.