eine frage zum gewindefahrwerk
hey ich habe mir ein gewindefahrwerk gekauft es aber noch nit eingebaut.
stimmt es dass, je tiefer ich das gewinde schraube desto härter wird es? wenn ja warum?
mfg kn4x
33 Antworten
Was willst du mir damit jetzt sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Was willst du mir damit jetzt sagen?
Zitat:
Dadruch verstellt man doch auch die Härte umso tiefer das ding ist um so härter ist das, habe zur Zeit in der Schule Fahrwerk, da habe ich das selber schon gefragt
Ich denke, Du wirst die falsche Antwort bekommen haben.
lespauli
Aja oder du willst die falsche Antwort uns weiter geben? Weil es wäre ja logisch oder?deswegen nimmt man auch kürzere Feder damit das Auto tiefer ist?Wohl man es ja einstellen könnte das es tiefer geht? Wo her willst du das so genau wissen?Biste Fahrwerk Techniker??
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Das einzige, was die Feder presst, ist das Fahrzeuggewicht bzw die Achslast, nicht die Schraube.
lespauli
Ähnliche Themen
Ja, warum wird das Auto dann hart? Warum merkt man jede kleine wuchtung?
Innerhalb des Verstellbereichs Deines Schraubfahrwerks ändern sich weder Federwirkung noch Dämpferhärte, es sei denn Du hast eins, an dem beim Dämpfer Druck- und Zugstufen eingestellt werden können. Nur verstellt sich das ja nicht von allein.
lespauli
Ja okay der klügere gibt nach deswegen höre ich auf und du erzählst falsch 😉!!!
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Innerhalb des Verstellbereichs Deines Schraubfahrwerks ändern sich weder Federwirkung noch Dämpferhärte, es sei denn Du hast eins, an dem beim Dämpfer Druck- und Zugstufen eingestellt werden können. Nur verstellt sich das ja nicht von allein.lespauli
ja stimmt schon.hab grad nochmal die schachtel aufgemacht und es mir dann vorgestellt.(anbei foto)
wenn ich um 6cm runterdrehe bleibt die feder gleich,der stossdämpfer schiebt sich halt um 6cm zusammen.aber die feder bleibt gleich
nicht desto trotz wird es aber dann härter,da weniger federweg zur verfügung steht...
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
nicht desto trotz wird es aber dann härter,da weniger federweg zur verfügung steht...
Neeeeeeee!!!!!! 🙁
lespauli 😉
nicht?
dacht der dämpfer geht umso schwerer rein je weiter er einfedert...will jetzt nicht nocheinmal aufstehen und die dämpfer reindrücken.
dann müsste ich ja theoretisch die dämpfer per hand reindrücken können von oben bis unten mit der gleichen kraft?
hast recht,mit fahrwerk kenn ich mich nicht allzugut aus,aber ich bin noch im lernfähigen alter 😁
Wenn man die Platte runter dreht muss sich die Feder auch nach unten quetschen oder sehe ich das falsch? Wenn die Feder gleich lang(drücken) bleibt dann sag mal warum das Auto tiefer wird? Warum nimmt man kleinere Feder damit das AUto tiefer wird? Warum sagen meine Arbeitskollegen das was du da geschrieben hast nicht stimmt? AUsser du bist ein Fahrwerk mechaniker und weist das genau 😉
Fragen über fragen.....
also Rot ist der obere federteller und der untere
braun ist das gewinde
schwarz ist die feder und das stossdämpfergehäuse
hellblau ist der sichbare bereich des stossdämpfers,dunkelblau der der nicht sichbar ist.
wenn das gewinde heruntergedreht wird dann bleibt die feder immer auf gleicher spannung da immer genausoviel KG einwirken,und die dämpferstange verschwindet nach unten.
der sichbare bereich ist links größer als rechts
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
also Rot ist der obere federteller und der untere
braun ist das gewinde
schwarz ist die feder und das stossdämpfergehäuse
hellblau ist der sichbare bereich des stossdämpfers,dunkelblau der der nicht sichbar ist.wenn das gewinde heruntergedreht wird dann bleibt die feder immer auf gleicher spannung da immer genausoviel KG einwirken,und die dämpferstange verschwindet nach unten.
der sichbare bereich ist links größer als rechts
Ich bin so stolz auf Dich! 🙂
Ist doch wirklich einfach, wenn man es verstanden hat 😉
lespauli
ja 🙂
aber wieso wird er jetzt nicht härter wenn der dämpfer weiter drinnen ist?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
ja 🙂aber wieso wird er jetzt nicht härter wenn der dämpfer weiter drinnen ist?
Na härter wird er erst, wenn der Kolben unten aufschlägt 😉!
Nein, die Stange muss sich gleichmäßig über den gesamten Bereich einschieben lassen und gleichmäßig, aber schwerer wieder herausziehen lassen. Dafür sorgen unterschiedliche Ventile, durch die das Dämpferöl strömt, auch im Gasdruckdämpfer.
Hochdruck Gasdruckstossdämpfer (Einrohrdämpfer) haben noch ein Gaspolster am Boden, das durch einen Trennkolben vom ölgefüllten Dämpferraum getrennt ist. Die fühlen sich beim "Handtest" anders an, als die üblichen Niederdruck Gasdämpfer.
lespauli