eine Frage zum Abbiegelicht
Hi
kann man beim Abbiegelicht die Höhe verstellen ?
Mir kommt vor beim rechts abbiegen ist das Licht viel niedriger eingestellt als links. Vielleicht ist das auch so gwollt ? hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht ?
lg Claus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von weitzi
Hallo hättest Du vielleicht ein Bild???
Wie wär's damit?
Xenon-Scheinwerfer Einstellschrauben (klick mich)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abbiegelichtausleuchtung rechts weniger als links?' überführt.]
22 Antworten
hab ich bei meinem auch...obs gewollt ist ???
Kann das nicht auch an der Sitzposition liegen?
Werde morgen aber einmal drauf achten.
Gruß, talker01
nein an der Sitzposition liegts definitiv nicht
Leuchtweite geschätzt rechts 10m links min 20 m
lg claus
vielleicht ist es gewollt.
der abbiegeradius nach rechts ist viel enger, evtl. soll es deswegen dort stärker ausleuchten, deswegen geringere weite.
Ist aber nur eine Vermutung, kanns an meinem noch nicht testen 😉
MfG
Ähnliche Themen
Hallo,
ist bei meinem Wagen auch so und es nervt ein wenig. Ich habe die Einstellung beim 🙂 überprüfen lassen, er meinte aber, beide Abbiegelichter seien gleich eingestellt. Ich werde das Ganze aber demnächst mit einem Scheinwerfereinstellgerät mal selbst überprüfen.
Gruß
Automane
Wenn ich mir die typische Kreuzungssituation in Europa (ausser UK, die alten Linksfahrer) anschaue, macht das doch durchaus Sinn?
Links "muss" bedeutend weiter geleuchtet werden, wenn ich nach Links abbiege, als rechts rum?
Eure Sorgen
Jungs, Jungs, Euro Sorgen will ich mal haben! Da nervt es einen, dass das Abbiegelicht auf der einen Seite weiter leuchtet als auf der Anderen!
Ja, von sowas leben die Foren!
da gehts nicht um nerven oder so
es stellte sich nur die Frage ob das so gewollt ist oder verstellt ist
ganz einfach
lg claus
Nach einigen Recherchen kann ich folgendes berichten:
Laut ECE-Regelung Nr. 119 muß das Abbiegelicht auf beiden Seiten symmetrisch sein. Es ist genau festgelegt, welche Mindest-Beleuchtungsstärke in welchem Winkel einzuhalten ist, und wie die geometrische Lichtverteilung sein soll. (Seite 23 der Regelung). Also: Rechts weniger Reichweite als links ist nicht in Ordnung.
Bei meinem Fahrzeug war das rechte Abbiegelicht deutlich (=23 Umdrehungen der Einstellschraube !) zu tief eingestellt. Die Einstellung ist sehr einfach und mit einem 6mm Inbusschlüssel auszuführen.
Hinter jedem Scheinwerfer im Motorraum sind 2 Einstellschrauben (weißer Kunststoff mit versenktem Kreuzschlitz im Boden). Die äußeren Einstellschrauben (zur Fahrzeugaußenseite hin) sind zur Höheneinstellung der Xenon-Scheinwerfer, die inneren Einstellschrauben verdrehen die ganze Halterung des Abbiegelichtes samt Standlicht.
Ich gehe davon aus, das mein linkes Abbiegelicht richtig eingestellt war, ich habe mein rechtes Licht dann auf gleiche Höhe gebracht.
Mein 🙂 hat sich übrigens bei mir für seine Falschaussage entschuldigt.
Gruß
Automane
Hier der Link zur ECE-Regelung:
http://www.bmvbs.de/Anlage/original_927654/R-119-Abbiegelicht.pdf
Eine Frage zum Abbiegelicht und bitte nicht gleich schlagen, wenn ich das in einem anderen Beitrag überlesen habe:
Werden beim Passat-Abbiegelicht auch die Nebelscheinwerfer zur Hilfe genommen. Das würde ich nicht so toll finden, da ich das bei Mercedes gesehen habe. Bevor ich das mit dem MB-Abbiegelicht gerafft hatte, habe ich gedacht, warum fahren die alle mit defekten Nebescheinwerfern rum...
Gruß
Henning
Zitat:
Original geschrieben von HenningWeiss
Eine Frage zum Abbiegelicht und bitte nicht gleich schlagen, wenn ich das in einem anderen Beitrag überlesen habe:
Werden beim Passat-Abbiegelicht auch die Nebelscheinwerfer zur Hilfe genommen.
nein, das ist nicht der nebelscheinwerfer der sich einschaltet, sondern eine eigene lampe zwischen abblend=fern und standlicht!
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Henning
Hallo Leute,
mir ist bei meinem Passi aufgefallen, daß das Abbiegelicht rechts erheblich kürzer den Seitenweg ausleuchtet als links. Auf der linken Seite scheint der Zusatzscheinwerfer ca. 10m weit aus aber rechts gerade mal vielleicht 2m. Ist das so normal oder stimmt etwas bei meinem nicht ? Oder hat das etwas mit Rechtsverkehr zu tun ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abbiegelichtausleuchtung rechts weniger als links?' überführt.]