1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Eine Ära geht zu ende: Bye bye Peugeot

Eine Ära geht zu ende: Bye bye Peugeot

Peugeot 407 6

Nach
- 13 Jahren Peugeot
- 1996 406 1.8i 16v 240tkm
- 1999 406 2.0hdi ohne FAP 300tkm
- 2002 206 1.4 120tkm
- 2004 406 2.0 hdi fap 220tkm

Kommt jetzt etwas ganz anders. Ich werde ihn vermissen, den Komfort.

Aber nicht vermissen werde ich die Überraschungen die die Elektrik von Peugeot macht (Tacho kaputt '96er, Tacho Sprung von 199 auf 299tkm im 99er, 2x Zündverteiler/Zündleitungen 02er, ständig elektrische Fragezeichen beim heutigem 406er. Dazu fragwürdige Bremsen die 2x im Jahr freigemacht werden müssen und nicht viel mehr als 60tkm aushalten. Und die (laut TÜV) unterdimensionierte Gummiteilen unterm Fzg in Lenkstangen, Querlenker, Spurstangen weiss ich es, vorne und hinten. Kostet alles eine Unmenge Geld.
Piepser und Fehler anzeigen ohne Log im Computer.
Der FAP der nichts bringt Steuertechnisch, aber dafür kostet wenn die Luftdrucksensoren mal wieder kaputt sind und immer mindestens einer gewechselt werden muss.
Nicht vermissen werde ich auch ESP ABS Totalausfall weil die ESP Control Unit kein Strohm mehr kriegt während der Fahrt!
Nicht vermissen werde ich die 2 komplett Renovierungen der Klimaanlagen, von Kompressor, Kondensor und Trockner.
Ladeluftkühler die quasi aus Styropor gemacht ist mit "Krallen"aus Plastik die ihm zu letzt zerstören.
Nicht vermisssen werde ich die Regensensoren die vor allem im 206er gespinnt hat aber besser war im 406er und weniger spinnt.
Nicht vermissen werde ich die drohende Kosten für ein neues Steuergerät hinten beim Elosyl Tank wenn der fast lehr ist, oder die Steuerplatine unterm Lenker die Licht, Hupe und Regenwischer regelt und 300 euro kostet wenn ein Plastiklteil sich verabschiedet. Oder wenn ich mein Licht ausschalten will, die Batterie abklemmen muss.
Nicht vermissen werde ich die schlechte Lichtausbeute, oder die schlechte Leistung der täglich benutzte Handbremse, oder die Bremsanlage Ausfall im Winter wenn man Berg runter fährt und auf ne Kreuzung anfährt. 😰

Vermissen werde ich vielleicht den Sahneruhigen Lauf vom HDI der aber mehr Umpf brauchen könnte. Die Laufruhe und wenige Abrollgeräusche. Komfort der Sitzen und Hinterbank. Dann waren noch die französische Spaltmasen, und Windgeräusche.

Aber trotzdem. Ich werde ihm vermissen. nach Probefahrten in Kia Carens, Opel Zafira, Mazda 5, Nissan Qahqai, Honda C-RV, BMW 1er und 3er, Peugeot 407er, Ford Focus: unten steht was demnächst gefahren wird.

Ich grüsse euch und kommt gut an. Gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Ich höre immer so viel schlechtes über den 406 🙁 .

Ich habe meinen mit 185 tkm gekauft und habe jetzt 220 tkm runter . Ich hatte noch kein grösseres Problem mit dem Auto ,
bis auf Verschleissteile wie Bremsen und einmal Auspuff anlage .
Aber vielleicht hatte ich einfach bloss Glück 😉

MfG Patrick

16 weitere Antworten
16 Antworten

echt schade euren negativen erfahrungen zu lesen,fahren jetzt seit 10 jahren in der Weltgeschichte rum bin acht jahre lange Opel (Omega A & B 2,0 ,2,0 16V, 2,5 V6 und 2,5 TD)dann durch zufall:-) war der Opel mal wieder kaputt und es bestand die möglichkeit von schwiegerpapa nen 406 1,9 TD zu bekommen Bj.12/98 91 TKM gelaufen scheckheft ja aber nicht bei Peugeot. Und ganz ehrlich es war das beste Auto was ich je besessen habe vielleicht nicht das schnellste aber das zuverlässigste von 06/2008 bis 10/09 78Tkm gefahren meist Beruflich ( Arbeite in Österreich,Schweiz,Niederlande usw) letzten Monat dachte ich mir soviel Treue muss belohnt werden und hab alles erdenkliche machen lassen grosse Inspektion Zahnriemen,Rillenriemen alle spannrollen ,komplett neues Fahrwerk etwas Tiefer schöne 17 zollér alles zusammen bissel über 3000€ ,ja und dann kam son möchtegern Rennfahrer 10 Wochen den Führerschein gehabt und ich stand im weg also Totalschaden ,aber egal darum geht es ja nicht .

ich kann bloß sagen + punkte für Komfort,Zuverlässigkeit,Platzangebot,Verbrauch,Unterhaltskosten,Austattung (für das Bj.) und Fahrleistung auch wenn er bloß 90PS hatte

negativ wäre nicht viel zusagen : Windgeräuche ab 130Km/h,leider bloß Euro 2 (rote plakette)

wünsche dir mit deinem neuen mehr GLÜCK

MFG

P.s es sind noch jede menge guter ersatzeile Vorhanden fals jemand bedarf hat.....

Zitat:

Original geschrieben von peterhen


Nach
- 13 Jahren Peugeot
- 1996 406 1.8i 16v 240tkm
- 1999 406 2.0hdi ohne FAP 300tkm
- 2002 206 1.4 120tkm
- 2004 406 2.0 hdi fap 220tkm

Kommt jetzt etwas ganz anders. Ich werde ihn vermissen, den Komfort.

Aber nicht vermissen werde ich die Überraschungen die die Elektrik von Peugeot macht (Tacho kaputt '96er, Tacho Sprung von 199 auf 299tkm im 99er, 2x Zündverteiler/Zündleitungen 02er, ständig elektrische Fragezeichen beim heutigem 406er. Dazu fragwürdige Bremsen die 2x im Jahr freigemacht werden müssen und nicht viel mehr als 60tkm aushalten. Und die (laut TÜV) unterdimensionierte Gummiteilen unterm Fzg in Lenkstangen, Querlenker, Spurstangen weiss ich es, vorne und hinten. Kostet alles eine Unmenge Geld.
Piepser und Fehler anzeigen ohne Log im Computer.
Der FAP der nichts bringt Steuertechnisch, aber dafür kostet wenn die Luftdrucksensoren mal wieder kaputt sind und immer mindestens einer gewechselt werden muss.
Nicht vermissen werde ich auch ESP ABS Totalausfall weil die ESP Control Unit kein Strohm mehr kriegt während der Fahrt!
Nicht vermissen werde ich die 2 komplett Renovierungen der Klimaanlagen, von Kompressor, Kondensor und Trockner.
Ladeluftkühler die quasi aus Styropor gemacht ist mit "Krallen"aus Plastik die ihm zu letzt zerstören.
Nicht vermisssen werde ich die Regensensoren die vor allem im 206er gespinnt hat aber besser war im 406er und weniger spinnt.
Nicht vermissen werde ich die drohende Kosten für ein neues Steuergerät hinten beim Elosyl Tank wenn der fast lehr ist, oder die Steuerplatine unterm Lenker die Licht, Hupe und Regenwischer regelt und 300 euro kostet wenn ein Plastiklteil sich verabschiedet. Oder wenn ich mein Licht ausschalten will, die Batterie abklemmen muss.
Nicht vermissen werde ich die schlechte Lichtausbeute, oder die schlechte Leistung der täglich benutzte Handbremse, oder die Bremsanlage Ausfall im Winter wenn man Berg runter fährt und auf ne Kreuzung anfährt. 😰

Vermissen werde ich vielleicht den Sahneruhigen Lauf vom HDI der aber mehr Umpf brauchen könnte. Die Laufruhe und wenige Abrollgeräusche. Komfort der Sitzen und Hinterbank. Dann waren noch die französische Spaltmasen, und Windgeräusche.

Aber trotzdem. Ich werde ihm vermissen. nach Probefahrten in Kia Carens, Opel Zafira, Mazda 5, Nissan Qahqai, Honda C-RV, BMW 1er und 3er, Peugeot 407er, Ford Focus: unten steht was demnächst gefahren wird.

Ich grüsse euch und kommt gut an. Gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen