Eindrücke von meiner Probefahrt mit dem S5
Wen's interessiert...
Ich war heut morgen kurz zur Präsentation bei meinem 🙂 und wollte nur mal auf dem Weg zum Einkaufen kurz gucken, ich kenn ja das Auto schon von der VIP-Show in NSU während des Genfer Autosalons.
Um so überraschter war ich, als mir mein 🙂 die Schlüssel für einen silbernen S5 in die Hand drückte und sagte, ich solle wenn's geht bis 12 Uhr wieder da sein😉
Dann bin ich halt gezwungenermaßen mir dem S5 Einkaufen gefahren, der Kofferaaum taugt ja auch dafür😉
Hier meine ersten Fahreindrücke:
Der Motorsound ist einfach genial: Dumpf blubbernd und nie aufdringlich oder aufgesetzt wie bei TT 3,2, dabei trotzdem immer mit der Aussage 'ich bin kein Diesel und ich bin auch kein Turbo-Motörchen'.
Die Fahrleistungen sind der Leistung und dem Gewicht entsprechend gut, auch der Durchzug unten raus.
Fahrkomfort ist ok (besser als befürchtet), und die Sitze gleichen auch einiges aus, denn die sind hervorragend.
Qualitätsanmutung, Haptik etc. wie erwartet gut.
Fahrverhalten und Handling ausgezeichnet, deutliche Fortschritte zu anderen Audis, die ich schon gefahren bin.
Leider gibt es einen großen Pferdefuß, der verhindert, dass ich mir gleich einen kaufe: Das Getriebe.
Mal abgesehen davon, dass ich lieber eine schnell und ruckfrei schaltende Automatik habe... das eigentliche Problem ist die Übersetzung.
Bei 200 km/h (also zügiges Autobahntempo) liegen 5.000/min an. Mit Automatik wären es (wie bei meinem A6 oder dem S4) nur 3.600 /min. Und bei Tempo 120 sind es beim S5 3.000 und mit Automatik nur 2.200/min).
Das mag ja für die Landstraße oder Rennstrecke ok sein, aber für einen 'Grand Tourismo' ist es völlig inakzeptabel. Ich kann doch nicht stundenlang mit 800 bis 1.400 Umdrehungen zu viel rumfahren (und vollkommen unnötig Sprit verballern), nur damit ich dafür bei fast jeder Geschwindigkeit zwischen 30 und 180 aus drei Gängen wählen muss und dadurch evtl. hier und da mal ein zehntel schneller bin. Und das mit einem durchzugsstarken V8! Was ein Unfug! Ich hatte übrigens bei gemischtem Betrieb einen Durchschnittsverbrauch von 16,4 l auf 100km. Nicht mehr ganz zeitgemäß, vor allem wenn ein ordentlicher Teil davon auf das Konto Getriebeabstufung geht.
Ich hoffe, dass Audi bei der Automatik die bisherige Politik (viel mehr Spreizung, 6. Stufe als Schongang) beibehält. Sonst kann ich das Auto auch im Frühjahr nicht kaufen (falls es da die Automatik schon gibt, der Händler weiß nämlich noch gar nichts)🙁
Schade eigentlich...
Grüßle aus Benztown
Selti
60 Antworten
Dann wäre ein S5-Cabrio doch das richtige für dich... Dann brauchst du noch ein Auto 😁
Es hatte mich nur gewundert, eben weil der Nissan ein Cabrio ist und ich dachte, dass du einen A6 mit Diesel sicherlich nicht ohne Grund fährst. Viel km im Jahr, o.ä....
Gruß.
Also wenns den S5 als (Blechdach) Cabrio geben würde, und mit DSG oder ähnlichem wär es echt ein Konkurrent für meinen bis dato immernoch Traumwagen: E46 M3 Cabrio SMG... Den sind wir mal für einen Tag gefahren vor ein paar Jahren. Geilomat. Gut vom Klang her kommt er nach den Videos wo ich gehört habe ran. Auch Motormässig wirds gleich rauskommen. Nur das man schalten muss wär für mich ein Grund ihn net zu kaufen wenn ichs Geld hätte ;D
Is schon richtig!
Habe aber durch einige Änderungen in meinem Gewerbe erheblich weniger zu fahren, so daß ich (auch bedingt durch den Zweitwagen!) nur noch max. 15 - 20TKM mit Geschäftswagen fahre!
Und da lohnt sich meiner Meinung nach der Diesel nicht mehr - und ein benziner tut es auch schon!
Klar, man sollte jetzt natürlich keinen Kostenvergleich 2.7TDI gegen 4,2 V8 machen... 😉
@ olli190175,
vielen Dank für diesen Fahreindruck.Erhöht meine Vorfreude so um einiges🙂
@Cyberbull1,
hatte bei meiner Bestellung vom 16.05 auch als Liefertermin das 3 Q/07 unverbindlich genannt bekommen.Gestern rief mein 🙂 an und teilte mir mit,daß als bestätigte Produkionswoche die 31 kw ansteht.
SUUUUPER !!!!!!!!!!!!
Gruß christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
...na daß hört sich doch schonmal gut an!!!
...wenn man mir doch endlich mal einen fixen Liefertermin mitteilen würde!!! 🙁
ja is schrecklich... die ganze zeit hieß es bei mir 14.7. und aufeinmal krieg ich ne email von meinem ;-) in der er mir die verschiebung bis zur 31- 34. woche mitgeteilt hat.... son mist!! aber,dass is bei irgendwie allen autos so,dass man sich auf die liefertermin eig. ma nicht halten bruacht,weil es sich eh verspätet....
Zitat:
Original geschrieben von cikay06
@ olli190175,
vielen Dank für diesen Fahreindruck.Erhöht meine Vorfreude so um einiges🙂
@Cyberbull1,
hatte bei meiner Bestellung vom 16.05 auch als Liefertermin das 3 Q/07 unverbindlich genannt bekommen.Gestern rief mein 🙂 an und teilte mir mit,daß als bestätigte Produkionswoche die 31 kw ansteht.
SUUUUPER !!!!!!!!!!!!
Gruß christian
Is nich wahr!!!
Hatte meinen schon am 16.03. geordert! Sollte erst in der 28.KW kommen - könnte jetzt aber auch bis zur 37.KW dauern!
Habe noch keine feste Zusage bekommen... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Also wenns den S5 als (Blechdach) Cabrio geben würde, und mit DSG oder ähnlichem wär es echt ein Konkurrent für meinen bis dato immernoch Traumwagen: E46 M3 Cabrio SMG... Den sind wir mal für einen Tag gefahren vor ein paar Jahren. Geilomat. Gut vom Klang her kommt er nach den Videos wo ich gehört habe ran. Auch Motormässig wirds gleich rauskommen. Nur das man schalten muss wär für mich ein Grund ihn net zu kaufen wenn ichs Geld hätte ;D
Wieso ein häßliches und schweres Blechdach? Das passt zum sportlichen Anspruch sowieso nicht... Auch der M3 hat keines.
Audi hat schon offizielle gesagt, dass sie beim Stoffdach bleiben und ich finde das sehr gut so! Willst du ein Blechdach, kannst du ja auch das neue, dann rund 2t schwere M3-Cabrio warten 😉
Und das SMG ist doch auch Mist. Und wenn's eine Automatik für den S5 gäbe, wäre das mindestens genauso gut wie ein DSG. Und irgendeine Automatik kommt auch auf jeden Fall noch, nur kein SMG... (das schafft auch übrigens BMW gerade ab!)
Gruß.
Ich denke ich gehöre jetzt einfach zu den Usern. Wie, mm, 99,999% anderen Leuten auch. Weisst ist mir sorry -doch scheiss Egal ob das ein SMG, DSG, Wandler- oder was der Geier was is.
Ich will net von Hand schalten, der Rest is mir doch grad egal.
Und die Kunden die ausmachen das solche Autos gekauft werden, das sind nicht solche Jungs wie hier, die genau wissen das ein 330d zB 16 PS mehr hat oder was weiss ich. So detailiert beschäftigt sich doch gar niemand in Wirklichkeit ausser die Heavy User hier. Mag sein das das die meisten hier gar net verstehen können aber ist nunmal so, das sie in keiner Statistik auffallen.
Autos werden zu 99% über die Marke unds Image verkauft und sonst nix. Ob das ein längs oder Quer eingebauter Motor ist interessiert doch kein Schwein. Und um neue Kunden zu gewinnen und neue Imagewerte zu schaffen muss man Marketingtechnisch operieren. Da ist nunmal wichtiger einen "niederigen" Co2 Ausstoss zu haben statt 16PS mehr als der Konkurrent, oder was weiss ich was.
Sorry, ich fahre auch gerne ohne selber zu schalten, aber es macht einen himmelweiten Unterschied, ob mir der Automat bei jedem Schaltvorgang ein Kopfnicken bringt (SMG) oder ob er es einfach unauffällig, lastschaltbar und komfortabel macht (DSG, Wanlder, CVT). Dazu muss man auch kein Experte sein oder wissen, wie welches System funktioniert, den Unterschied merken einfach ALLE Kunden... Bevor ich mir so einen Kopfnicker kaufe, schalte ich auch echt lieber wieder von selber...
Und mit der CO2-Geschichte has du sicherlich recht, es verunsichert die Käufer und neuerdings wird verstärkt darauf geachtet. Aber Stammtisch zählen weiterhin nur PS. Und glaub mir (oder frag einfach mal nen Verkäufer): In der Preisklasse, von der wir hier reden, wird erst nach Marke, PS, Nm, Automatik, dann nach Xenon, Navi und Co. und vllt. zu allerletzt nach dem CO2 gefragt. Aber kaufe ich dann trotzdem den 3er, nur weil er weniger CO2 ausstoßen soll (die Prospektwerte sind ja eh fürn Ar***)??? Die anderen Dinge sind doch viel wichtiger, oder anders gesagt: Effektiv interessiert den CO2-Ausstoss immer noch kein Schwein! Vllt. ändert sich das ja mal, wenn nach CO2-Ausstoss besteuert wird.
Gruß.
Also wir hatten den M3 für so 3 Tage. Ist aber jetzt schon ein paar Jahre her... Aber Kopfnicken?! Kann ich mich net erinnern, wenn dann hat mans aber auch kaum gemerkt.
Naja. egal. Das westentliche wurde ja gesagt 😉
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
Also wir hatten den M3 für so 3 Tage. Ist aber jetzt schon ein paar Jahre her... Aber Kopfnicken?! Kann ich mich net erinnern, wenn dann hat mans aber auch kaum gemerkt.
Naja. egal. Das westentliche wurde ja gesagt 😉
Also ich kann mich lebhaft an eine Probefahrt mit einem 330i mit SMG erinnern.
Zwischen den Schaltvorgängen hätte man ´ne Runde Skat spielen können.
Das ist echt ein himmelweiter Unterschied zwischen z.B. DSG (S-Tronic) und SMG.
Deshalb habe ich die S-Tronic auch für meinen TT gewählt.
Endlich ein sportliches Getriebe!!!
Gruß Olli
Ich finde Blechdächer passen nur zu 2- sitzigen, sportlichen Cabrios, 4-sitzige Autos haben immer noch etwas stilvolles, limousinenhaftes und da passt die Retro Stoffoptik besser imo, aber soll jeder selbst entscheiden.
Übrigens hat man bei den neuesten Tests gemessen, dass das neue 3er Stahlcabrio lauter vom Innenraumpegel her ist als ein ziemlich in die Jahre gekommenes CLK Cabrio mit Stoffdach, also weniger Aussengeräusche wegfiltert, gut dass das A5 Cabrio mit Stoff kommt...
Sehr interessante Berichte. Da meiner Meinung nach der A5/S5 mit dem B&O auch eines der besten Soundsysteme an Board hat, ist er als S5 mit DSG wahrscheinlich ein strong bay.
Gerade Selti hat ja genug quer getestet, so daß man auf eine eigene Probefahrt glatt verzichten könnte.
Nun ja, ich bin auf das Cabrio gespannt. Ein wenig Zeit habe ich noch und dann gibt es ja auch noch einen Q5 usw..... Furchtbar - am liebsten würde ich sie alle haben.
@Olli: Du wartest doch aber jetzt weiter auf den TT? 😛
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
@Olli: Du wartest doch aber jetzt weiter auf den TT? 😛
Definitiv ja!
Ist ja auch´n Schmuckstück. 😎
Obwohl der S5 noch die ein oder andere Sünde wert wäre 🙂
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Sehr interessante Berichte. Da meiner Meinung nach der A5/S5 mit dem B&O auch eines der besten Soundsysteme an Board hat, ist er als S5 mit DSG wahrscheinlich ein strong bay.
[...]
S5 mit DSG?? ... das glaube ich erst, wenn Audi sowas offiziell bestätigt. In den Autohäusern, auf vielen Internetseiten und selbst die Audi-Mitarbeiter auf der Leipziger Messe gehen eher von einer Wandlerautomatik aus!
Gruß.