Eindrücke von der Probefahrt

Tesla Model Y Model Y

Hallo zusammen, in die Model Y Selbsthilfegruppe! 😉

Ich habe von 2015-2017 das Model S gefahren und bin danach für ein paar Jahre rückfällig geworden (G-Klasse, X7).
Heute habe ich die Probefahrt für das Y hinter mich gebracht und muss sagen, dass mich das Fahrzeug extrem überzeugt. Vor allem das Platzangebot in der zweiten Reihe ist doch überwältigend und der Karosserie von außen in keiner Weise anzusehen.

Die Software ist wie immer genial; an die Bedienung wird man sich voraussichtlich schnell gewöhnen.

Sehr gut weiter entwickelt wurden auch die rahmenlosen Seitenscheiben. Die Akustikverglasung leistet ganze Arbeit.

Betrachtet man zusätzlich die Staumöglichkeiten inklusive Frunk versteht man nicht mehr, wie es ein BMW iX in die Serie geschafft hat.

Ich werde mir jetzt noch mal das neue X ansehen (sobald in 2022 verfügbar) und dann entscheiden, ob es den erheblichen Mehrpreis wert ist. Aktuell habe ich eine Tendenz zum Y, weil es einfach ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

Beste Grüße!

194 Antworten

Probefahrt folgt am Samstag ich bin gespannt!!!

Im Vergleich zum 2019er Model 3 LR AWD mit 18 Zöllern war das MY LR AWD mit 19 Zoll WR nicht unkomfortabler. Aber sicher auch eher auf der straffen Seite. Für mich für so ein Auto OK. So agil wie das tiefer liegende M3 ist es aber nicht. Die Bremsen fand ich etwas schärfer und schlechter dosierbar als beim Model 3. Der Antritt ist OK, aber der 3er geht spürbar besser nach vorne.

Wie geschrieben ... ausprobieren. 🙂

Die Sitze werden immer von Kurzprobefahrtfahrern bemängelt, ich habe aber den Eindruck, dass Menschen, die das Auto tatsächlich länger fahren, alle zufrieden mit den Sitzen sind.

Ich persönlich kann z. B. auf den BMW-"Komfort"- als auch auf den "Sport"-Sitzen kaum länger als zwei Stunden sitzen. Mir tun da echt die Arxxbacken weh 😁

Die Sitze im Tesla sind beim ersten Sitzen erstmal sehr unspektakulär und wirken wie Standardsitze der "etablierten" Hersteller, aber sie sind dann auch über Stunden einfach unspektakulär gut. Man fährt ein paar Stunden und denkt nicht mehr dran und steigt irgendwann erstaunt und beschwerdefrei aus.

Zur Lenkung: Ich habe sie jetzt immer auf "Sport" gestellt, eigentlich gegen die Intuition. Sie wird dann etwas schwergängiger und wirkt nicht mehr so spitz, nervös und überleichtgängig, wie auf "Komfort".

Zitat:

@craze schrieb am 17. Februar 2022 um 13:34:06 Uhr:


Die Sitze werden immer von Kurzprobefahrtfahrern bemängelt, ich habe aber den Eindruck, dass Menschen, die das Auto tatsächlich länger fahren, alle zufrieden mit den Sitzen sind.

Ja, so ist die Tesla-Community. Schuld sind immer die, die ihn nicht mögen. ;-)

Ähnliche Themen

Entweder hast Du nicht verstanden oder Du willst mich falsch verstehen 😉

Wie gesagt, der Eindruck ist erstmal unspektakulär, weil die gestrigen Fahrzeuge unserer "Premiumhersteller" mit allerlei Chichi und Aufpolsterungen versehen sind. Im längeren Gebrauch merkt man aber, dass die Sitze auf langen Strecken viel besser sind, als der erste Eindruck verspricht.

Und nein, ich habe selbst noch keinen Tesla, aber das ist meine Erfahrung mit dem Auto meines Freundes. Und wenn Du auf mein Profil schaust, wirst Du sehen, dass ich durchaus viel Erfahrung mit teuren Autos habe.

Zitat:

@craze schrieb am 17. Februar 2022 um 15:02:28 Uhr:


Entweder hast Du nicht verstanden oder Du willst mich falsch verstehen 😉

Wie gesagt, der Eindruck ist erstmal unspektakulär, weil die gestrigen Fahrzeuge unserer "Premiumhersteller" mit allerlei Chichi und Aufpolsterungen versehen sind. Im längeren Gebrauch merkt man aber, dass die Sitze auf langen Strecken viel besser sind, als der erste Eindruck verspricht.

Ich habe Dich sehr wohl verstanden: Deine Meinung zu den Sitzen soll als allgemeingültig wahrgenommen werden und wer diese nicht teilt, hat nur nicht lange genug darauf gesessen. Antwort: ich bin darauf gesessen und lange genug gefahren, um ein klares Urteil dazu zu haben. Letzteres lasse ich mir von Dir nicht absprechen, auch wenn Du eine andere Meinung hast. Die Tesla Sitze haben eine zu kurze Oberschenkelauflage, sind generell zu dick gepolstert, hinten sehr weich und vorne fühlt man eine harte Querstruktur unter der Polsterung. Die Aufpreis-Sessel in 5er, A6 und E-Klasse haben übrigens dünnere und festere Polsterungen, dafür aber eine ausgeglichenere Druckverteilung über die gesamte Sitzfläche. Einfach nur weich ist eben nicht langstreckentauglich, aber jeder Hersteller hat eben Bereiche, wo noch er dazulernen kann.

Wobei das halt individuell verschieden ist, ich habe ihn in meiner Mietwoche nur auf Langstrecke eingesetzt und könnte mit den Sitzen leben. Ich finde die schlimmer, auf kurvigen Landstrassen, auf Strecke passen die

Ich kann nur Stelen zustimmen.
Bin fast nur Langestrecken Fahrer und ich komme besser mit den Tesla Sitzen als mit den Designo Sitzen vom E-Klasse.
Eine ausziehbare Oberschenkelauflage und mehr Seitenhalt wünsche ich mir aber auf jeden fall.

Geht mir genauso. Nur die Sitzfläche ist zu kurz. Wie bei allen Sitzen, die ich bisher hatte. Ansonsten unspektakulär gut.

Heute ebenfalls eine Stunde MY LR Bj 2020 (mit den Kleineren Felgen) Probe gefahren.

Positiv:
- Performance: absolutes Highlight! Ich musste lachen, als ich den Wagen um die Kurven geworfen habe.. selbst auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten absolut ausreichend!
- Software: tadellos.. man muss sich etwas zurecht finden, aber ich habe mich schnurstracks daran gewöhnt
- Autopilot: sehr beeindruckend. Bin die letzten Wochen viele Marken Probe gefahren, hier hat mir die Umsetzung am besten gefallen. Gab auf der Autobahn sogar eine kurze Schrecksekunde, als ein LKW unverhofft rüberzog. Der Wagen hat sofort reagiert. Top!
- Soundsystem: Bin hier eigentlich schon eher verwöhnt.. Ziemlich Basslastig, aber macht trotzdem ganz schön Spaß

Negativ:
- Akku hat leichte Geräusche unter Volllast gemacht (das Problem haben neue Modelle nicht mehr)
- Geräusche: bei hohen Geschwindigkeiten hat es gepfiffen (haben neue Modelle auch nicht mehr, auch auf Grund des Akustikglases)
- Bremsen: Vollbremsung ausprobiert - die Bremsleistung könnte etwas knackiger sein.. gerade bei der Motorleistung
- Sitzeinstellungen: Die Sitze sind in Ordnung, jedoch habe ich mit meinen 1.93m nicht überdurchschnittlich viel Platz auf dem Fahrersitz
- Rundumsicht: die dicke A Säule war für mich etwas ungewohnt. Andere SUVs haben hier einen bessere Übersicht
- Rückspiegel: winzig und man erkennt hinten fast nichts

Alles in allem habe ich in der Stunde knapp 9% Akku verbraucht.
Fahrwerk würde ich als sportlich einstufen, aber nicht unangenehm hart (komme von einem bmw 3er).

Fazit: das Auto macht riesig Spaß und bietet deutlich innovativere Lösungen als die Konkurrenz! Entscheidung ist daher nach langer Suche für mich gefallen - am Montag wird bestellt. Lieferdatum Juni 2022.

Glückwunsch 😉 kann ich nur bestätigen; ist in meinen Augen sogar überdimensioniert von den Fahrleistungen. Mit boost (Aufpreis) kratzt man locker an der RS/ AMG Liga, die verlangt dafür aber fast das doppelte. Ich hab danach auch gleich bestellt..

Wir haben heute ebenfalls eine Stunde Probefahrt durch Dresden gemacht.
Auf rund 50km ( Autobahn, Landstraße, Stadt) haben wir 17,5 kw/h pro 100 km verbraucht was ich hervorragend finde.

Erst einmal zu den positiven Dingen:
- Verarbeitung top, außer die Plaste „Holzleiste“ auf dem Armaturenbrett
-super Fahrleistung bei diesem Verbrauch
-bequeme Sitze bei 1,95m Größe
-riesige Platzverhältnisse für diese Fahrzeugelänge
-super Soundanlage nur die Höhen fehlen etwas. Im Volvo habe ich die B&W kann man vergleichen
-Bequemer Ein und Ausstieg
-sehr gute Straßenlage auf guten Straßen
-super Team im Tesla Store Dresden mit hervorragender Beratung!!!!

Nun zu den leider nicht so guten Sachen:
-das Fahrwerk ist auf schlechten Straßen einfach nur Mist da müsste ich mir etwas einfallen lassen ( ich habe die Hoffnung das der Performance etwas anders abgestimmt ist )
-keine Kofferraumabdeckung ich hoffe das diese noch kommt
-kein Matrix LED auch das könnte noch kommen
-das größte Problem stellt für mich das fehlende Head Up Display dar. Daran habe ich mich einfach gewöhnt die Navigation ist damit viel einfacher!!!
- die Anhängerkupplung passt meiner Meinung nach auch nicht zum Anspruch von Tesla. Diese Klappe die man immer abmachen muss finde ich umständlich und das Ding immer am Auto lassen sieht auch nicht so schön aus.

Ich denke trotzdem das die Bestellung für ein MYP rausgeht da es einfach keine Alternativen für mich gibt was Preis / Leistung betrifft wenn man elektrisch Fahren möchte.

Kofferaumabdeckung soll wohl demächst zusammen mit Zurrösen kommen.
Matrix-LED habe ich, kann ich als Autobahnfahrer aber gut drauf verzichten, auch wenn die Fahrer gern etwas anderes behaupten: Auf der Autobahn taugt keines der Systeme und LKW werden geblendet.
HUD sehe ich als überhaupt kein Problem, da kommt einfach das Hansshow Display rein und gut ists.
Für mich sind die Hauptshowstopper eher das miese Fahrwerk und der rückständige AP

Zitat:

@clauder schrieb am 19. Feb. 2022 um 14:25:47 Uhr:


(...) außer die Plaste „Holzleiste“ auf dem Armaturenbrett (...)

Und die ist tatsächlich aus Holz. Gibt sogar Videos im Netz, in denen Leute sie abschleifen und neu lackieren.

[Weitere Beiträge zum Thema "Leiste" wurden von Motor-Talk nach hier verschoben.]

Der Tesla ist sicherlich nicht perfekt er bietet in meinen Augen aber das beste Gesamtkonzept ab wenn man den Preis mit einbezieht. Kein Konkurrent ist so effizient, schnell und bietet diese Platzverhältnisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen