Eindrücke eines "Fabrikat-Wechslers"

BMW 1er F40

Hallo Forum,

ich habe letzte Woche einen 1.18d luxury als Übergang aus unserem Firmenpool erhalten.
Lange Jahre bin ich die Konkurrenz aus dem Schwabenland (in einer anderen Fahrzeugkategorie) gefahren.
Meine ersten Eindrücke sind sehr gemischt.
Bei der Qualitätsanmutung bin ich etwas enttäuscht, wobei mich das Automatikgetriebe und das Aggregat positiv überzeugen konnten.
Leider muss ich es loswerden. Die Kiste ist nun wohl keine 2 Jahre alt (42.000 km) und sämtliche Funktionen und Tasten sind bereits defekt bzw eingeschränkt.
Die Ledersitze zeigen deutlichen Verschleiß, was bei der Laufleistung für mich nicht nachvollziehbar ist. Der Knopf der El. Feststellbremse ist Lose und die Tasten an dem Blinkerhebel zum verstellen des BC und autom. Fernlicht haben keine Funktion.
Mich würde interessieren, wie eure Eindrücke sind und wie zufrieden ihr seid.
Um ehrlich zu sein, wollte ich mal einen Tapetenwechsel und nun eigebltich einen 3er oder X3 als Firmenwagen bestellen. Aber wegen der Qualitätserfahrungen die ich beim 1er machen durfte, tendiere ich nun doch eher zur neuen C Klasse.
Ich will hier keine Markendiskussion auslösen, aber Meinungen und Erfahrungen sind mich schon wichtig.

Grüße
Chico...

36 Antworten

sorry, was war noch mal deine frage ?
ich sehe mehr ein langes negativ-statement, was sich mit den erfahrungen der foristen - auch meinen - eben nicht deckt.

Zitat:

@petronasx schrieb am 13. Dezember 2021 um 10:53:18 Uhr:


Leute was ist los mit euch?? Wieso soll ich die Marke "dissen" wollen, oder hier unseriöse threads starten und gar trollen??
Welchen Mehrwert habe ich davon?
Wollte mich lediglich austauschen. Aber ich merke schon, wie ich hier manchen fanboy auf die Füße getreten bin... Sorry dafür..
Ich dachte, man kann sich heutzutage in solch einem forum auf einem bestimmen Niveau austauschen... Erinnert mich ein wenig an das GTI forum, aber naja... Sorry, dass ich gefragt habe...

Kein Problem. Wir wissen ja alle dass BMW - genau so wie alle anderen Hersteller - an allen Ecken und Enden spart. Dass im Vergleich zu Deiner alten C-Klasse - wo ja bekanntlich alles noch aus dem Vollen geschnitzt war - vieles ein wenig labiler wirkt ist doch logisch. Lies mal Testberichte von neuen MB- oder Audi-Modellen, da wird im Prinzip dasselbe gesagt.

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: Ja, der F40 wirkt an vielen Stellen gegenuber dem Vorgaenger entfeinert. Er hat dafuer das um Welten modernere Innenraumdesign, und das, was entfeinert wurde hat sich zumindest bei mir noch nicht negativ - im Sinne von "kaputt" - ausgewirkt. Viele der Schalter und sonstigen Bedienelemente werden bis hoch zum 8er fast unveraendert eingesetzt, und in der Klasse waere der Aufschrei ja noch groesser wenn Defekte die Regel waeren.

Du musst Dich auf den BMW einlassen oder nicht. Der G20 gewinnt so ziemlich alle Vergleichstests gegen Audi und MB, also kann er kein soooo schlechtes Auto sein.

Zitat:

@petronasx schrieb am 13. Dezember 2021 um 10:53:18 Uhr:


Wollte mich lediglich austauschen.

Einige haben hier ja schon mögliche Ursachen für den übermäßigen Verschleiß diskutiert, z. B. möglicherweise sehr unpfleglichen Umgang mit Poolfahrzeugen. Auf diese Diskussion bist du leider nicht eingegangen. Das wäre produktiver gewesen als sich an einigen gereizt wirkenden Antworten aufzureiben.

In deinem erstem Post legst du viel Wert auf diese einmal gemachte Erfahrung und verallgemeinerst diese, sodass du Neufahrzeuge aus einer höherwertigen Baureihe nicht mehr in Betracht ziehen willst. Im Sinne der Entscheidungshygiene wäre ggf sinnvoller Deine Entscheidung nicht nur von diesem einen, möglicherweise nicht represantiven, Datenpunktes abhängig zu machen.

@petronasx

Was sagt denn der Freundliche dazu, du hast ja noch Gewährleistung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@halifax schrieb am 13. Dezember 2021 um 12:35:46 Uhr:


@petronasx

Was sagt denn der Freundliche dazu, du hast ja noch Gewährleistung?

Nicht der TE, sondern das Unternehmen, für das er arbeitet, hat die GWL.

Das ist dann ein nicht grad effektives Fuhrparkmanagement, wenn ein Pool-Fz. nicht regelmäßig auf Mängel gecheckt wird, solang es noch in der GWL steht.

Also ich komme vom A3 und finde beim F40 keinen nennenswerten Unterschied was die Verarbeitung oder die Materialien angeht. Vielleicht das fehlende Klickgeräusch der Tasten. Aber das hatte soviel ich weiß BMW noch nie. Ich vermisse es auch nicht.

Meiner fährt auch noch gut nach 20 Monaten und 37 tsd km. Die Sitze sind wie neu, alle Schalter funktionieren und es klappert auch nichts. Fährt bislang zuverlässig ohne außerplanmäßige Wertkstattaufenthalte. Und das Fahrzeug wird jeden Tag genutzt und nicht wirklich geschont, aber "normal" behandelt. Man kann alles kaputt machen wenn man will. 😕

Zitat:

@roene111 schrieb am 13. Dezember 2021 um 08:13:52 Uhr:


selten so einen quatsch gelesen. ein fahrzeug/marke auf´s übelste dissen aber ich will keine markendiskussion.
ja ne, is klar. troll wo anders.

meiner, 19 monate und 22tkm ohne probleme. einzig wegen den hinteren türgummis beim freundlichen gewesen.

Was ist daran jetzt übel gedisst? Weil zwei Schalter funktionslos sind, einer locker sitzt und das Leder verschlissen ist? Bei letzterem ist noch nicht mal dargelegt wie der Verschleiss eigentlich genau aussieht.

Bei meinem war die Funktionseinheit der Automatik aufgrund ausgefallener Schalter schon defekt und die Fensterzierleiste außen löst sich. Ist das jetzt auch ein übler Diss?

Zitat:

Die Kiste ist nun wohl keine 2 Jahre alt (42.000 km) und sämtliche Funktionen und Tasten sind bereits defekt bzw eingeschränkt.

Das klingt eher nach Totalausfall und nicht nach zwei funktionslosen und einem lockeren Schalter, wie dann nachgeschoben wird. "Sämtliche Funktionen defekt", so als würde gar nichts mehr gehen.

Drei Tage einen 118i, Schalter als Leihwagen bekommen. Trotz M Paket ist das Fahrzeug extrem unruhig auf der Straße und das Handling nicht überzeugend. Schade...

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 15. Dezember 2021 um 22:52:14 Uhr:


Drei Tage einen 118i, Schalter als Leihwagen bekommen. Trotz M Paket ist das Fahrzeug extrem unruhig auf der Straße und das Handling nicht überzeugend. Schade...

So leid mir es tut. Ja, das Handling ist gegenüber einem F20 dramatisch schlechter und in keiner Weise BMW-like. Aber extrem unruhig? Kein bißchen, das Auto das Du hattest gehört in die Werkstatt.

Hallo,

Wir fahren seit August '21, einen BMW F40 120iA und haben ca. 6.000 Kilometer damit zurückgelegt.

Bezüglich der Qualität, kann man da echt nicht meckern.

Bis Anfang Dezember '21, fuhr ich einen 2018 'er BMW F31 340i, damit habe ich 44.700 km zurückgelegt.

Auch da war alles in Ordnung.

Grüße Marcel...

Der F31 ist aber noch eine andere Welt. Ich fand ihn furchtbar laut. Der F40 ist da echt angenehm leise und auch auf langen Touren Super. Die Qualität stimmt. Bis ich in meinem G31 sitze. 😁

Zitat:

@steineschlepper schrieb am 20. Dezember 2021 um 01:11:23 Uhr:


Der F31 ist aber noch eine andere Welt. Ich fand ihn furchtbar laut. Der F40 ist da echt angenehm leise und auch auf langen Touren Super. Die Qualität stimmt. Bis ich in meinem G31 sitze. 😁

Hallo,

ich hatte den F31 LCI, so laut war der nicht.

Ab ca. 180 km/h wurde es schon ein wenig laut, aber so schnell bin ich kaum gefahren.

Als richtig laut würde ich den F31 LCI aber nicht bezeichnen.
Aber Du hast recht, in der Mittelklasse gibt es schon leisere Fahrzeuge.

Der G21 ist jetzt aber schon recht leise geworden.

Grüße Marcel...

Zitat:

So leid mir es tut. Ja, das Handling ist gegenüber einem F20 dramatisch schlechter und in keiner Weise BMW-like. Aber extrem unruhig? Kein bißchen, das Auto das Du hattest gehört in die Werkstatt.

Im Vergleich zu meinen G31 war der 1er nicht stabil in der Spur, zog stets leicht zur Seite. Da hatte ich mir stets zweimal überlegt mit dem Infotainment zu spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen