Eindrücke eines "Fabrikat-Wechslers"
Hallo Forum,
ich habe letzte Woche einen 1.18d luxury als Übergang aus unserem Firmenpool erhalten.
Lange Jahre bin ich die Konkurrenz aus dem Schwabenland (in einer anderen Fahrzeugkategorie) gefahren.
Meine ersten Eindrücke sind sehr gemischt.
Bei der Qualitätsanmutung bin ich etwas enttäuscht, wobei mich das Automatikgetriebe und das Aggregat positiv überzeugen konnten.
Leider muss ich es loswerden. Die Kiste ist nun wohl keine 2 Jahre alt (42.000 km) und sämtliche Funktionen und Tasten sind bereits defekt bzw eingeschränkt.
Die Ledersitze zeigen deutlichen Verschleiß, was bei der Laufleistung für mich nicht nachvollziehbar ist. Der Knopf der El. Feststellbremse ist Lose und die Tasten an dem Blinkerhebel zum verstellen des BC und autom. Fernlicht haben keine Funktion.
Mich würde interessieren, wie eure Eindrücke sind und wie zufrieden ihr seid.
Um ehrlich zu sein, wollte ich mal einen Tapetenwechsel und nun eigebltich einen 3er oder X3 als Firmenwagen bestellen. Aber wegen der Qualitätserfahrungen die ich beim 1er machen durfte, tendiere ich nun doch eher zur neuen C Klasse.
Ich will hier keine Markendiskussion auslösen, aber Meinungen und Erfahrungen sind mich schon wichtig.
Grüße
Chico...
36 Antworten
Ich sag doch, der gehört in die Werkstatt.
Von allen BMWs die ich hatte ist der F40 der mit dem mit Abstand besten Geradeauslauf.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:27:56 Uhr:
Ich sag doch, der gehört in die Werkstatt.Von allen BMWs die ich hatte ist der F40 der mit dem mit Abstand besten Geradeauslauf.
Kann ich mich nur anschliessen. Der F40 ist absolut stabil. Da stimmt was mit dem Fahrzeug nicht. Aber den Gradeauslauf bemängeln auch viele beim G3x. Einfach mal im G3x Bereich danach suchen.
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:39:42 Uhr:
Hallo,ich hatte den F31 LCI, so laut war der nicht.
Ab ca. 180 km/h wurde es schon ein wenig laut, aber so schnell bin ich kaum gefahren.
Als richtig laut würde ich den F31 LCI aber nicht bezeichnen.
Aber Du hast recht, in der Mittelklasse gibt es schon leisere Fahrzeuge.Der G21 ist jetzt aber schon recht leise geworden.
Grüße Marcel...
Sorry, eventuell hatte ich ein schlechtes Modell erwischt. Aber mein F11 zuvor war signifikant leiser und mein aktueller G31 auch.
Bin ja immer noch auf der Suche - Komfort wie ein 5er, Dynamik wie ein 1er und Grösse wie ein 3er.
Habe daher Spass am Familien F40, da Dynamik und Verbrauch stimmen!
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:00:01 Uhr:
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 20. Dezember 2021 um 20:39:42 Uhr:
Hallo,ich hatte den F31 LCI, so laut war der nicht.
Ab ca. 180 km/h wurde es schon ein wenig laut, aber so schnell bin ich kaum gefahren.
Als richtig laut würde ich den F31 LCI aber nicht bezeichnen.
Aber Du hast recht, in der Mittelklasse gibt es schon leisere Fahrzeuge.Der G21 ist jetzt aber schon recht leise geworden.
Grüße Marcel...
Sorry, eventuell hatte ich ein schlechtes Modell erwischt. Aber mein F11 zuvor war signifikant leiser und mein aktueller G31 auch.
Bin ja immer noch auf der Suche - Komfort wie ein 5er, Dynamik wie ein 1er und Grösse wie ein 3er.
Habe daher Spass am Familien F40, da Dynamik und Verbrauch stimmen!
Hallo,
kein Problem, wenn Du den F31 als laut empfunden hast, ist das nunmal so.
Der eine empfindet es als laut, der andere nicht.
Da suchen wir beide ja das gleiche Auto - grins !
Irgendwo muss man halt Abstriche machen.
Ich wollte nach dem F31, eigentlich zum G21 330d wechseln.
Da ich ein Auto mit mehr Platz gesucht habe, habe ich dann den G31 530d in Betracht gezogen.
Da der G31, im Vergleich zu seiner Länge relativ wenig Platz bietet, wollte ich dann zum Audi A6 C8 Avant wechseln, der im Innenraum mehr Platz bietet, als der G31.
Als ich dann im A6 C8-Forum gelesen habe, wie viele Elektronikprobleme, der aktuelle A6 hat, war ich von der Idee geheilt.
So ist es nun ein Passat geworden, der ist zwar auch nicht fehlerfrei, nicht ein so gutes DSG, das relativ schlechte MIB 3, aber er ist günstiger im Leasing, wie der A6 C8.
Selbst wenn ich Ärger bekommen sollte, zahle ich wenigstens weniger Geld dafür und mehr Platz als der A6 C8, bietet der Passat B8 auch, bei geringerer Außenlänge.
Das perfekte Auto wird es nicht geben, irgendwo muss man Abstriche machen.
Wenn die Qualität beim A6 C8 besser wäre, wäre es der A6 geworden.
Grüße Marcel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hamiwei schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:12:25 Uhr:
das hier ist das f40 forum
Hallo,
Sorry, wir sind über den F40 zum F31 gekommen.
Nun BTT !
Grüße Marcel...
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 21. Dezember 2021 um 02:00:01 Uhr:
Bin ja immer noch auf der Suche - Komfort wie ein 5er, Dynamik wie ein 1er und Grösse wie ein 3er.
Habe daher Spass am Familien F40, da Dynamik und Verbrauch stimmen!
Meine Prioritaeten sind etwas anders: Grösse wie ein 1er (ich brauche nicht mehr Platz, bin aber Laternenparker, daher kurz=gut), Dynamik wie ein BMW und hinreichend Restkomfort. Und ich liebe die Hatch-Bauform, die fuer mich die Praktischste ist.
All das hatte ich in perfekter Symbiose im F20 M140i und habe es jetzt in etwas reduzierter Form (wegen Dynamik) im M135i. Aber alles noch im Rahmen, alles gut.