Eindrücke eines "Fabrikat-Wechslers"

BMW 1er F40

Hallo Forum,

ich habe letzte Woche einen 1.18d luxury als Übergang aus unserem Firmenpool erhalten.
Lange Jahre bin ich die Konkurrenz aus dem Schwabenland (in einer anderen Fahrzeugkategorie) gefahren.
Meine ersten Eindrücke sind sehr gemischt.
Bei der Qualitätsanmutung bin ich etwas enttäuscht, wobei mich das Automatikgetriebe und das Aggregat positiv überzeugen konnten.
Leider muss ich es loswerden. Die Kiste ist nun wohl keine 2 Jahre alt (42.000 km) und sämtliche Funktionen und Tasten sind bereits defekt bzw eingeschränkt.
Die Ledersitze zeigen deutlichen Verschleiß, was bei der Laufleistung für mich nicht nachvollziehbar ist. Der Knopf der El. Feststellbremse ist Lose und die Tasten an dem Blinkerhebel zum verstellen des BC und autom. Fernlicht haben keine Funktion.
Mich würde interessieren, wie eure Eindrücke sind und wie zufrieden ihr seid.
Um ehrlich zu sein, wollte ich mal einen Tapetenwechsel und nun eigebltich einen 3er oder X3 als Firmenwagen bestellen. Aber wegen der Qualitätserfahrungen die ich beim 1er machen durfte, tendiere ich nun doch eher zur neuen C Klasse.
Ich will hier keine Markendiskussion auslösen, aber Meinungen und Erfahrungen sind mich schon wichtig.

Grüße
Chico...

36 Antworten

Nach etwa einem Jahr und 18.000km keinerlei Verschleißerscheinungen bei Sitzen (Stoff-Sensatec-Mix), auch die Knöpfe sind noch voll funktionstüchtig. Gleiches lässt sich über den 3er (G20, 1 Jahr alt, Alcantara-Sensatec-Sitze) meines Bruders sagen.

Und auch bei meinem vorigen 1er F20 (BJ 2017) gab es über die 3 Jahre und 30.000km keinen Verschleiß bei Knöpfen und Stoffsitzen.

Bin was die Materialqualität angeht bislang sehr positiv gestimmt. Besteht die Möglichkeit dass die vorherigen Nutzer nicht pfleglich mit dem Auto umgegangen sind…?

LG

Pool Fahrzeuge werden ja bekanntlich weise nicht ganz so gut behandelt :-)

Denke auch das hier das Problem am Fuhrpark-Management bzw. den Vornutzern liegt. So eine desolate Darbietung gibt es in keinem Auto nach 42.000km. Nicht mal im Golf. 🙂

…wer weiß schon was da unter Umständen in dem Fahrzeug alles passiert ist?!?

Einem Bekannten ist mal eine Colaflasche am Fahrersitz beim öffnen quasi explodiert - Konsequenz: Alle Schalter/Taster (Lenkrad, Blinker, Scheibenwischer, Klima) waren hinüber, da diese durch das Cola verklebten bzw. korrodierten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@halifax schrieb am 12. Dezember 2021 um 17:09:54 Uhr:


…wer weiß schon was da unter Umständen in dem Fahrzeug alles passiert ist?!?

Einem Bekannten ist mal eine Colaflasche am Fahrersitz beim öffnen quasi explodiert - Konsequenz: Alle Schalter/Taster (Lenkrad, Blinker, Scheibenwischer, Klima) waren hinüber, da diese durch das Cola verklebten bzw. korrodierten.

Da kann ich ja noch froh sein, dass meine Sprudelflasche „nur“ unterm Beifahrersitz explodiert ist. ^^

Nie wieder Kohlensäure im Innenraum. ^^

Vielleicht noch eine interessante Feststellung am Rande (zumindest hab ich das erst nach 10 Monaten bemerkt ^^): das sind keine echten mechanischen Knöpfe beim Drehknauf. Wenn man die mal drückt während die Elektronik ausgeschaltet ist spürt man keinen Druckpunkt. Vermutlich ist das nur ein künstliches haptisches Feedback, ähnlich wie beim iPhone mit Haptic Touch.

Zitat:

@petronasx schrieb am 12. Dezember 2021 um 15:56:15 Uhr:


Hallo Forum,

ich habe letzte Woche einen 1.18d luxury als Übergang aus unserem Firmenpool erhalten.

Bei der Qualitätsanmutung bin ich etwas enttäuscht, wobei mich das Automatikgetriebe und das Aggregat positiv überzeugen konnten.
Leider muss ich es loswerden. Die Kiste ist nun wohl keine 2 Jahre alt (42.000 km) und sämtliche Funktionen und Tasten sind bereits defekt bzw eingeschränkt.
Die Ledersitze zeigen deutlichen Verschleiß, was bei der Laufleistung für mich nicht nachvollziehbar ist. Der Knopf der El. Feststellbremse ist Lose und die Tasten an dem Blinkerhebel zum verstellen des BC und autom. Fernlicht haben keine Funktion.

Das muss ja eine bemitleidenswerte Firmenh*re sein...

Meiner ist jetzt ebenfalls knapp 2 Jahre alt, 30 TKM. Nichts klappert, alles funktioniert wie am ersten Tag, keinerlei Abnutzung wie Abrieb o. Ä. zu erkennen. Leder hab ich nicht, das Alcantara der M-Sportsitze ist aber auch wie neu. Ich steige jeden Tag sehr gern in dieses Auto 🙂

Meiner ist jetzt 11 Monate alt und hat 55.000km runter. Alles wie am ersten Tag. Fehler und mängelfrei.

Beitrag vom Themenstarter klingt Total seriös und glaubwürdig für mich. Glaube ich verkauf meinen 1er bevor kein Schalter mehr geht....

Hallo petronasx
So wie du schreibst, ist der 118d keine 2 Jahre alt, also hat er noch Garantie. Der ?? wird die Mängel beheben es sei denn es war ein Bedienungsfehler oder grob fahrlässig.

Ja, lieber bei MB bleiben.

selten so einen quatsch gelesen. ein fahrzeug/marke auf´s übelste dissen aber ich will keine markendiskussion.
ja ne, is klar. troll wo anders.

meiner, 19 monate und 22tkm ohne probleme. einzig wegen den hinteren türgummis beim freundlichen gewesen.

@TE: Wenn Du den Listenpreis eines F40 mit einem entsprechenden X3 vergleichst sollte Dir doch eigentlich klar sein dass von der Materialanmutung da Welten dazwischen liegen. Von dem einen auf den anderen schliessen zu wollen ist in meinen Augen nicht serioes.

Ich hatte vor ein paar Monaten eine A-Klasse mit aehnlicher Laufleistung als Mietwagen. War keinen Deut besser. Merkst Du was?

Leute was ist los mit euch?? Wieso soll ich die Marke "dissen" wollen, oder hier unseriöse threads starten und gar trollen??
Welchen Mehrwert habe ich davon?
Wollte mich lediglich austauschen. Aber ich merke schon, wie ich hier manchen fanboy auf die Füße getreten bin... Sorry dafür..
Ich dachte, man kann sich heutzutage in solch einem forum auf einem bestimmen Niveau austauschen... Erinnert mich ein wenig an das GTI forum, aber naja... Sorry, dass ich gefragt habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen