Eindruck vom "Neuen"
War am WE beim Daimler, hab mir die neue C-Klasse zum 2.ten mal angeschaut. Leider hat sich mein erster Eindruch eigentlich nur gefestigt. Über das Aussendesign kann man streiten, ist vielleicht ganz ok, mir persönlich ists zu amerikanisch/koreanisch angehaucht. Über die unmöglichen Aussenspiegel (EU-Norm hin oder her) wurde ja schon genug gesagt. Der übergroße Stern im Kühlergrill sieht einfach nur prollig aus, welche Käuferschichten MB damit erreichen will - keine Ahnung, von gediegener Eleganz jedenfalls keine Spur. Und dann hab ich mich in den Wagen gesetzt (auf dem Preisschild Stand übrigens 52T€), auch hier der gleiche Eindruck wie beim ersten Mal, die Plaste wirkt einfach billig, dazu kommt noch der klobige Eindruck des ganzen "Armaturenbretts". Da ich etwas Zeit hatte hab ich mal an den Einstellern der Klima gedreht - Grausam, das Rädchen wackelt in alle Richtungen, jede Stellung rastet schepperig ein, wie bei einem billigen Kofferradio. Das gleiche bei den Luftausströmern, rappelig, knarzig überhaupt kein solider "satter" Eindruck. Bin daruf zum Spaß mal zu Opel gefahren, hab mich dort in einen auch nicht schlecht ausgestatteten Zafira gesetzt, vom Ambiente her kein wirklicher Unterschied - allerdings im Preis, der betrug exakt die Hälfte.
Trotzdem hoffe ich das MB für den "Neuen" genügend Käufer findet, ansonsten trifft es wieder nur die Beschäftigten, wenn dann wegen "Umsatzrükgang" gespart werden muß.
16 Antworten
Dann kauf Dir als nächsten Wagen eine Opel Schüssel und fühle Dich im unteren Segment zufrieden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerMH
Dann kauf Dir als nächsten Wagen eine Opel Schüssel und fühle Dich im unteren Segment zufrieden.
Gruss
genau!
(mehr muss man dazu nicht sagen, und:
Wir haben schon sooooo viele Threads zu dem Thema, warum muss immer ein neuer aufgemacht werden... die versinken nach 1 woche so oder so im Forendschungel!!)
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerMH
Dann kauf Dir als nächsten Wagen eine Opel Schüssel und fühle Dich im unteren Segment zufrieden.
Gruss
Ich würde mir zwar selbst keinen kaufen, aber untere Segment ist der Zafira bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
genau!
(mehr muss man dazu nicht sagen, und:
Wir haben schon sooooo viele Threads zu dem Thema, warum muss immer ein neuer aufgemacht werden... die versinken nach 1 woche so oder so im Forendschungel!!)
Darf MB180K-Limo nicht seine Meinung dazu schreiben?
Mich hat es jedenfalls interessiert, vielleicht auch weil ich es genauso sehe.
Wenn Du die Nase voll von diesen Threads zum gleichen Thema hast, dann ließ sie doch nicht, es stand ja auch einwandfrei in der Überschrift worum es hier geht.
Und ich muß sagen, deine Antwort ist hier mindestens genauso überflüssig, wie vielleicht auch deiner Meinung nach dieser Thread.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von and910
Ich würde mir zwar selbst keinen kaufen, aber untere Segment ist der Zafira bestimmt nicht.
Darf MB180K-Limo nicht seine Meinung dazu schreiben?
Mich hat es jedenfalls interessiert, vielleicht auch weil ich es genauso sehe.Wenn Du die Nase voll von diesen Threads zum gleichen Thema hast, dann ließ sie doch nicht, es stand ja auch einwandfrei in der Überschrift worum es hier geht.
Und ich muß sagen, deine Antwort ist hier mindestens genauso überflüssig, wie vielleicht auch deiner Meinung nach dieser Thread.
Natürlich ist der das.
Aber wenn Du darauf stehst......
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerMH
Natürlich ist der das.
Aber wenn Du darauf stehst......
Wenn Du meinst, aber was ist dann erst mit Kia, Hyundai und Dacia usw???
Ich finde diese Marken sind unteres Segment.
Ich stehe eigentlich nicht darauf, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
Zitat:
Original geschrieben von and910
Wenn Du meinst, aber was ist dann erst mit Kia, Hyundai und Dacia usw???
Ich finde diese Marken sind unteres Segment.Ich stehe eigentlich nicht darauf, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!
Da gehört diese Marke ja wohl eindeutig zu
@ DaimlerMH,
ich habe mir gerade deine Antworten in anderen Threads durchgelesen.
Ich glaube, ich laß es lieber dabei .......
Re: Eindruck vom "Neuen"
Zitat:
Original geschrieben von MB180K-Limo
...Über das Aussendesign kann man streiten, ist vielleicht ganz ok, mir persönlich ists zu amerikanisch/koreanisch angehaucht. Über die unmöglichen Aussenspiegel (EU-Norm hin oder her) wurde ja schon genug gesagt.
Genau! Also lass und darüber auch nicht streiten!
Zitat:
...Der übergroße Stern im Kühlergrill sieht einfach nur prollig aus, welche Käuferschichten MB damit erreichen will - keine Ahnung, von gediegener Eleganz jedenfalls keine Spur. ...
Wusstest du schon, dass der große Stern nur bei Avantgarde vorhanden ist. Bei Classis oder Elegance hast du deine gediegene Eleganz die du suchst.
Zitat:
...Da ich etwas Zeit hatte hab ich mal an den Einstellern der Klima gedreht - Grausam, das Rädchen wackelt in alle Richtungen, jede Stellung rastet schepperig ein, wie bei einem billigen Kofferradio. Das gleiche bei den Luftausströmern, rappelig, knarzig überhaupt kein solider "satter" Eindruck....
Es setzt sich jemand in ein Fahrzeug und dreht an den Rädchen, die dann "scheppern". Nur so am Rande, die Klimatisierungsautomatik im W204 ist das Beste was ich bisher in Fahrzeugen erlebt habe. Schnelle Regelung ohne Zugluft. Das nehme ich das angebliche "scheppern" gerne in Kauf. Wie schon so oft gepostet, Fahren und testen.
Zitat:
Original geschrieben von MB180K-Limo
..Bin daruf zum Spaß mal zu Opel gefahren, hab mich dort in einen auch nicht schlecht ausgestatteten Zafira gesetzt, vom Ambiente her kein wirklicher Unterschied - allerdings im Preis, der betrug exakt die Hälfte....
Verstehe deine Argumentation nicht. Wenn dir der Opel genauso gut gefällt, dann solltest du zuschlagen. Halber Preis bedeutet 26TEuro bei gleicher Ausstattung wie ein W204 für 52TEuro.
War gerade extra deswegen mal auf der Opel-Weg-Side. der Zafia fägt bei 20.907 Euro an. Mit 105 PS und Stahlfelgen. Hatte also dann Sonderausstattung für 6.000 Euro an Bord.
Wenn du in einen W204 für 52.000 Euro gesessen hast, der den prolligen Stern hatte, dann war es mindestens Avantgarde-Ausstattung. Was vergleichst du da? Äpfel mit Birnen. Bestimmt finde ich einen Koreaner für 20.000 der innen schöner (subjektiv) ist. Was sollen denn solche Aussagen bringen?
Danke für die guten Wünsche für eine deutsche Automarke. Die Vorbestellungen und die Zulassungen sprechen für sich!Zitat:
...Trotzdem hoffe ich das MB für den "Neuen" genügend Käufer findet, ansonsten trifft es wieder nur die Beschäftigten, wenn dann wegen "Umsatzrükgang" gespart werden muß.
Zitat:
Original geschrieben von Lomax007
Es setzt sich jemand in ein Fahrzeug und dreht an den Rädchen, die dann "scheppern". Nur so am Rande, die Klimatisierungsautomatik im W204 ist das Beste was ich bisher in Fahrzeugen erlebt habe. Schnelle Regelung ohne Zugluft. Das nehme ich das angebliche "scheppern" gerne in Kauf. Wie schon so oft gepostet, Fahren und testen. "
Sorry, aber es ist nicht angeblich sondern faktisch, der Drehregler für die Klimaautomatik fühlt sich ganz ehrlich wie billigstes Kinderspielzeugplastik an, es sitzt gar nicht stabil, lässt sich aus der Position rausbringen und fühlt sich an als ob es leicht verbogen werden kann. Wenn du ein Auto in dieser Preisklasse kaufst und meinstt dass man sowas gerne in Kauf nimmt, dann frag ich mich ehrlich ob es das Geld wert ist dass du verdienst.
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Sorry, aber es ist nicht angeblich sondern faktisch, der Drehregler für die Klimaautomatik fühlt sich ganz ehrlich wie billigstes Kinderspielzeugplastik an, es sitzt gar nicht stabil, lässt sich aus der Position rausbringen und fühlt sich an als ob es leicht verbogen werden kann. Wenn du ein Auto in dieser Preisklasse kaufst und meinstt dass man sowas gerne in Kauf nimmt, dann frag ich mich ehrlich ob es das Geld wert ist dass du verdienst.
Kein Problem. Jeder hat seinen Standpunkt und ich finde die neuen Drehregler im Vergleich zu den Minireglern ohne Raststufen des W203 eine absolute Verbesserung und das merkliche Einrasten als angenehme Orientierung bei der Temperaturwahl. Und ich finde es nicht fair, die gesamte Wertigkeit eines Fahrzeugs an Temperaturregler festzulegen. Ich kann in jedem Fahrzeug jeglicher Marke solche "Mängel" feststellen. Aber was ist schon fair im Leben.
Da ich mich zu den kritischen und auch für Kritik offenen Fahrern zähle, habe ich auch einen echten Kritikpunkt entdeckt. Die hinteren Gurtschlösser sind eine absolute Fehlkonstruktion. Sollten morgen die Temperaturregler abfallen, werde ich es euch posten.
😁
Zitat:
Original geschrieben von and910
Wenn Du die Nase voll von diesen Threads zum gleichen Thema hast, dann ließ sie doch nicht, es stand ja auch einwandfrei in der Überschrift worum es hier geht.
Wir könnten zwei Threads haben:
- Fahrberichte
- Eindrücke
In diesen lächerlichen zwei Threads kann jeder seine Meinung über den W204 hineinschreiben.
Man braucht nicht zig Threads indenen das gleiche steht. Sorgt nur für unübersichtlichkeit....
Und es wäre sogar ein Vorteil für dich dabei, and910: in einem Thread kann man alle Meinungen über den 204er lesen (eindrücke).... alles schön gesammel, ohne ständig einen anderen trööt öffnen zu müssen 🙂
Re: Eindruck vom "Neuen"
Zitat:
Original geschrieben von MB180K-Limo
War am WE beim Daimler, hab mir die neue C-Klasse zum 2.ten mal angeschaut. Leider hat sich mein erster Eindruch eigentlich nur gefestigt. Über das Aussendesign kann man streiten, ist vielleicht ganz ok, mir persönlich ists zu amerikanisch/koreanisch angehaucht. Über die unmöglichen Aussenspiegel (EU-Norm hin oder her) wurde ja schon genug gesagt. Der übergroße Stern im Kühlergrill sieht einfach nur prollig aus, welche Käuferschichten MB damit erreichen will - keine Ahnung, von gediegener Eleganz jedenfalls keine Spur. Und dann hab ich mich in den Wagen gesetzt (auf dem Preisschild Stand übrigens 52T€), auch hier der gleiche Eindruck wie beim ersten Mal, die Plaste wirkt einfach billig, dazu kommt noch der klobige Eindruck des ganzen "Armaturenbretts". Da ich etwas Zeit hatte hab ich mal an den Einstellern der Klima gedreht - Grausam, das Rädchen wackelt in alle Richtungen, jede Stellung rastet schepperig ein, wie bei einem billigen Kofferradio. Das gleiche bei den Luftausströmern, rappelig, knarzig überhaupt kein solider "satter" Eindruck. Bin daruf zum Spaß mal zu Opel gefahren, hab mich dort in einen auch nicht schlecht ausgestatteten Zafira gesetzt, vom Ambiente her kein wirklicher Unterschied - allerdings im Preis, der betrug exakt die Hälfte.
Trotzdem hoffe ich das MB für den "Neuen" genügend Käufer findet, ansonsten trifft es wieder nur die Beschäftigten, wenn dann wegen "Umsatzrükgang" gespart werden muß.
Komisch... ich saß heute auch zum ersten mal in der neuen C-Klasse und hatte genau den gleichen Eindruck... Da war das Design und die Verarbeitung des Vorgängers besser!
Dafür fand ich den Antrieb des C 220 CDI nicht schlecht. Hat schön gezogen!
Hallo Lomax!
Da hast du auf alle Fälle Recht, von dem Klimaregler kann man das Auto nicht beurteilen. Es ist aber ein Detail, und Details sind schon sehr wichtig für mich, da sie irgendwie auch das Gefühl beim Fahren beeinflussen. Vom Design ists auf alle Fälle sehr gelungen, auch das Einrasten ist besser fürs Feedback, aber wieso haben sie anstatt diesem richtig billigem Kunststoff kein Stahl benutzt, wenn ich ne C-Klasse hätte würd ich mir mal kurz so ein Ding aus Alu fertigen 🙂.
Freu mich auf alle Fälle auf morgen, wenn ich die C-Klasse in 4 Tagen auf Herz und Nieren testen darf 😁!!