Eindruck Probefahrt Passat Highline 170PS DSG & Vergleich
Hallo Leute!
Heute hatte ich die glückliche Gelegenheit einen 170 PS DSG eingehend zur Probe zu fahren. An den Wagen ist echt äußerst schwer drannzukommen. Vorletzte Woche hat sogar die VW-Hotline gepaßt, mir einen Wagen zu vermitteln.
Kurz zur Wagenauswahl. Bin mit dem Touran sehr zufrieden, muss Ihn aber demnächst abgeben. Danach stehen mir täglich einiges an Autobahnkilometern bevor und ich brauche einen besseren Kompromiss zwischen 90% allein auf der Bahn und 10% Familienausflug und Urlaub.
A4 und A6 fallen von vorne herein wegen kümmerlicher Innenbreite aus. Keine Chance, drei Kinder auf der Rückbank zur transportieren. Gerade beim A6 habe mehr erwartet. Nun ja, wäre mit dem Leasing sowieso eng geworden.
Opel Vectra habe ich noch nicht gefahren, aber jetzt ein paar Tage einen Opel Astra 1.9 cdti Kombi testen können. Der Motor ist im Vectra bestimmt/hoffentlich besser gedämmt. Unglaublich brummig und anzugsschwach (75kw). Mein TDI ist um einiges leiser. Soviel zu der pauschalen TDi = laut Gleichung.
Volvo V50 geht gerade so mit 3 Kindern, hat aber immerhin integrierte Kindersitze. Kofferraum ziiiiiemlich klein.
V70 D5 Sahnemotor und guter Sound. Der Platz ist toll und die Kinder haben in Reihe 2 am meisten Platz. Clever geplantes Auto. Sitze sehr schwammig obwohl erst 4000km alt. Der Elektronik und dem Wagen (sorry an alle Volvos) sieht man das gesetzte Alter schon etwas an. Konnte die Automatik leider nicht testen.
Nun zum Passat. Innenraum hinterlässt weitgehend gehobene Mittelklasse-Eindruck. Nix klappert und alles recht edel. Kofferraum schön groß (auch wenn er nicht an den Touran rankommt 😉). Die Innenraumbreite in der zweiten Sitzreihe ist grenzwertig. Sitze passen zwar irgendwie rein aber man kommt kaum an die Gurtschnalle. Ich hoffe, das es mit einem Kindersitz in der Mitte und zwei integrierten Kindersitzen etwas besser geht. Die Sportsitze an sich sind wirklich toll. Super angnehmes Fahren. Der Clou ist allerdings wirklich der Motor in Verbindung mit dem DSG Getriebe. Die Performance ist schon beeindruckend. Auch ohne Sportfahrwerk und mit Serienfelgen ist man ziemlich sportlich unterwegs.
Außerdem ist der Wagen einer der leisesten Diesel, die ich in der Mittelklasse gefahren bin. Auch ein 330d ist nicht leiser, hört sich unter Last aber turbinenartiger an. Der D5 übrigens auch. Toll war das Hill-Hold Verhalten. Keine Ahnung, ob das Serie ist aber der Wagen rollt nicht zurück, wie ich es von einem anderen DSG Wagen kenne, sondern rollt langsam voran (auch rückwärts). Prima beim Einparken... einfach rollen lassen und keine Angst vor einem hart einsetzenden DSG haben.
Im Ganzen ist VW ein stimmiges Auto gelunden. Ob nun jedem der grosse Chrom-Grill gefällt, sei dahingestellt. Ich bin aber überzeugt, daß Jeder, der den Wagen in der beschriebenen Konfiguration zur Probe fährt nicht unbeeindruckt wieder aussteigt.
Ich will jetzt hier nicht zu euphorisch werden, sonst wirkt es wahrscheinlich langsam unglaubwürdig. Nur soviel, der Wagen geht richtig gut und bietet Qualität auf A6-Niveau. Es wird also ein Passat oder ein V70, wenn der Preis stimmt.
http://www.septembermamis.de/schumis/passat/1.jpg
http://www.septembermamis.de/schumis/passat/2.jpg
http://www.septembermamis.de/schumis/passat/3.jpg
http://www.septembermamis.de/schumis/passat/4.jpg
http://www.septembermamis.de/schumis/passat/5.jpg
Schöne Grüße,
Elmar
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
DSG in Verbindung mit ACC wird mir hoffentlich eine absolut neue Art des "Autofahrens" bescheren...
Wobei die billig Variante vom Passat keine Staufunktion hat. Da hätteste Dir lieber ein Probdukt mit dem Stern geholt.
ACC funkt nur ab 30 Km/h aber nicht im Stop & Go Verkehr.
Gruß Schulle
Ist mir bekannt (selbe Technik wie beim A6), aber besser wie keine und für den Preis (jedenfalls für mich) ein Muss..
Ach ja, es muss kein Stern sein... die Ringe vom Q7 reichen schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Ist mir bekannt (selbe Technik wie beim A6), aber besser wie keine und für den Preis (jedenfalls für mich) ein Muss..
Selbe Technik ja, aber für die Hälfte vom Preis auch nur leider die Hälfte der Funktionen.
Aber ich denke das das System früher oder später den normalen Tempomaten überflüssig werden lässt.
Gruß Schulle