Einbruchdiebstahl!
Hallo,
bin heute Morgen aufgestanden und habe meinen Augen nicht mehr trauen können. Kneifen hat auch nicht wirklich geholfen aus dem Traum aufzuwachen.
Als ich in mich in mein Auto setzen wollte lagen ganz viele Scherben auf dem Beifahrersitz und ein riesen Chaos herschte im Auto. Der Inhalt meines Handschuhfaches lag verstreut rum. Es wurde das Fenster auf der Beifahrerseite eingeschlagen und diverse Dinge geklaut.😠
Mein Navi TV, mein Klimaautomatikbedienteil, mein M-Multifunktionslenkrad inkl. Airback, mein Tacho, alle Leisten sowie der M-Schaltknauf sind weg. Zudem sind die Sitze nun auch total verdreckt und alle Kabel von den technischen Geräten wurden einfach abgeknippst. Meine Beifahrertürverkleidung ist durch ein- und aussteigen zerkratzt. In dem Fach unter dem Lenkrad sind zudem 350€ verschwunden (ich weiß, blöd sowas Nachts im Auto zu lassen)😠😠😠
Die Polizei sagte nur, dass ich mir wohl keine Hoffnungen machen soll die Sachen irgendwann wieder zu sehen.🙁
Hoffentlich macht meine Versicherung keinen Streß und begleicht den Schaden schnell 🙄
Wenn ich den erwische, dann Gnade dem Gott. Ich bin echt stinkensauer😠😠😠😠😠
18 Antworten
Erstmal mein Beileid. Sowas ist eine mächtige Kacke.
Mir wurde vor 1,5 Jahren die MII Front gestohlen + einbruchspuren an der Fahrertür + die ganze Fahrerseite zerkratzt.
Aber ist schon unglaublich was die alles mitgenommen haben. Die müssen echt Zeit gehabt haben.
Das die 350€ jetzt futsch sind, glaube ich nicht ganz. Ich meine das bis zu einer gewissen Summe auch Bargeld im Fahrzeug abgesichert ist wenn ein Einbruch zugrunde liegt. Jedoch muss man da auch die Teilkasko haben...
Hallo,
wenn du eine Teilkasko hast kannst du wenigstens einen Teil des Schadens erstattet bekommen. Grundsätzlich kannst du alle mit dem Fahrzeug fest verbundenen Teile über die Teilkasko abrechnen, d.h. die Seitenscheibe, Klimaautomatikbedienteil, Lenkrad, Tacho, Leisten, Schaltknauf. Auch die Schäden an der Verkablung werden übernommen. Einbruchspuren werden ebenfalls über die Teilkasko reguliert. Die Türverkleidung wird repariert, du solltest aber auch den Lack genauer anschauen, dieser wird beim Einbruch ebenfalls häufig beschädigt.
Teile die Serienmäßig verbaut wurden, können ohne weiteres der Versicherung bekannt gegeben werden. Nachgerüstete Teile erfordern Nachweise, wie z.B. Rechnung, Verpackung...
Die Navi und das Bargeld werden nicht von der Versicherung erstattet, zumal dass du jetzt auch angeben könntest, dass du 2000 € in deinem Auto hattest.
Je nach dem wo dein Fahrzeug parkte, hast du die Möglichkeit Gegenstände die nicht mit dem FZ verbunden sind über weitere Versicherungen erstattet zu bekommen, in diesem Fall wäre die Navi auch versichert...
Wenn dein Fahrzeug auf der Straße parkte besteht diese Möglichkeit jedoch nicht.
Den ersten Schritt hast du bereits gemacht, den Schaden bei der Polizei zu melden. Auch wenn das in erster Linie Sinnfrei erscheint, so ist das für die Regulierung des Schadens notwendig.
Erstmal auch mein herzliches Beileid🙁 ,da hier Jemand geschrieben hatte ,dass Navis nicht ersetzt werden, das Navi war doch ein Festeinbau ,weil es doch auch TV hatte oder?
Das müsste dann denke ich mal auch die Versicherung übernehmen ,da es fest zum Fahrzeug gehört.
Wenn es nun ein Festeinbau war ,wurde dann nur Dein Bildschirm geklaut oder auch der Rechner im Heck?
Ja es war ein Festeinbau. Der Rechner ist aber noch im Kofferraum und wurde nicht ausgebaut.
Das Navi TV ist aber komplett weg. Mittelkonsole ist leer.
Leider sehe ich bei dem Navi TV ein Problem. Es war nicht Serienmäßig verbaut, sondern von mir Nachgerüstet. Das Navi 16:9 habe ich vor 2 Jahren im Ebay ersteigert und den Rechner habe ich aus dem Internet ( leider weiß ich aber die Seite nicht mehr )
Der Rest der Teile war schon beim Kauf im Fahrzeug.
Es stimmt übrigens, der Lack an der Tür ist auch zerkratzt. Mache mir jetzt Sorgen das man die Lackierung später sehen wird, da das Fahrzeug silber ist und man oft den unterschied sieht.🙄
Zudem habe ich festgestellt, dass der Schweller schon lose war und eine Felge nur noch auf einer Mutter drauf war. Wollten die wohl auch schon mitnehmen. Mich wundert nur wie die das Felgenschloß rausbekommen haben, da das Felgenschloß verschlossen im Kofferraum ist. Auto war nicht mal hochgebockt.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Kurti
Ja es war ein Festeinbau. Der Rechner ist aber noch im Kofferraum und wurde nicht ausgebaut.
Das Navi TV ist aber komplett weg. Mittelkonsole ist leer.Leider sehe ich bei dem Navi TV ein Problem. Es war nicht Serienmäßig verbaut, sondern von mir Nachgerüstet. Das Navi 16:9 habe ich vor 2 Jahren im Ebay ersteigert und den Rechner habe ich aus dem Internet ( leider weiß ich aber die Seite nicht mehr )
Der Rest der Teile war schon beim Kauf im Fahrzeug.Es stimmt übrigens, der Lack an der Tür ist auch zerkratzt. Mache mir jetzt Sorgen das man die Lackierung später sehen wird, da das Fahrzeug silber ist und man oft den unterschied sieht.🙄
Zudem habe ich festgestellt, dass der Schweller schon lose war und eine Felge nur noch auf einer Mutter drauf war. Wollten die wohl auch schon mitnehmen. Mich wundert nur wie die das Felgenschloß rausbekommen haben, da das Felgenschloß verschlossen im Kofferraum ist. Auto war nicht mal hochgebockt.
Wow ,mit der einen Schraube in der Felge ,sei bloß glücklich ,dass Du das gesehen hast ,kannst ja ein zweites mal Geburtstag feiern ,würde auch nochmal übers Auto schauen ,ob die sonst noch was verhätschelt haben.
Mit dem übernehmen des Navibildschirms der Versicherung ,würd ich nochmal schauen ,ob Du das mal bei ebay ausdrucken kannst ,da kannst Du ja schauen unter gekaufte Artikel. Ansonsten hast Du ja villeicht noch ein Bild vom Inneren des Autos ,wo das Navi noch drinnen war.
Dies würde ich alles der Versicherung überreichen.
Der ebay Kaufvertrag ist ja auch ein rechtsgültiger Vertrag und das Navi ist im eingebauten Zustand ja ein Teil des Kfz.
Hallo,
Wenn du keine Rechnung von der Navi hast kannst du ja noch die Bedienungsanleitung, Verpackung, oder wie auch schon erwähnt mit Fotos den Besitz der Navi nachweisen. Da du aber auch Teile der Hardware noch hast, kann man daraus schließen, dass vorne der dazugehörige Bildschirm und das Bedienteil montiert waren.
Du solltest dich bei deiner Versicherung evtl. noch erkundigen ob diese nicht Serienmäßige Teile abdeckt, oder ob diese zuvor angegeben werden müssen. Neuerdings ist das oft nicht mehr erforderlich. Du solltest das Fahrzeug von der Werkstatt, die dir den Kostenvoranschlag macht genauer anschauen lassen. Die wird vielleicht noch mehr Beschädigungen feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von woo__
Hallo,Wenn du keine Rechnung von der Navi hast kannst du ja noch die Bedienungsanleitung, Verpackung, oder wie auch schon erwähnt mit Fotos den Besitz der Navi nachweisen. Da du aber auch Teile der Hardware noch hast, kann man daraus schließen, dass vorne der dazugehörige Bildschirm und das Bedienteil montiert waren.
Du solltest dich bei deiner Versicherung evtl. noch erkundigen ob diese nicht Serienmäßige Teile abdeckt, oder ob diese zuvor angegeben werden müssen. Neuerdings ist das oft nicht mehr erforderlich. Du solltest das Fahrzeug von der Werkstatt, die dir den Kostenvoranschlag macht genauer anschauen lassen. Die wird vielleicht noch mehr Beschädigungen feststellen können.
Genauso würde ich dies auch tun 😉 ,An den Te ,Du kannst ja auch nachweisen ,da hinten der Navirechner noch exestiert ,dass vorne der Bildchirm drinnen war🙂
Schau mal bitte in die Bedingungen deiner Hausratversicherung. Eventuell ist da der einfache Diebstahl aus KfZ mitversichert.
mit dem felgenschloss ist doch ganz easy. wie viel unterschiedliche hat bmw davon hergestellt? 2, wenns hochkommt 3? ^^
mein tipp: schlösser von mcguard, da gibt es mehr als 3 varianten... 🙄🙂
außerdem gibt es in jeder werkstatt werkzeug um felgenschlösser zu entfernen, wenn der kunde die schlossnuss verloren hat. ist eben nur mit zeit und geräuschen verbunden, das wird aber deine dreisten diebe nicht abgehalten haben
mfg
ui shit... Bei mir wurde auch eingebrochen hatten mein verdeck aufgeschlitzt und mein navi geklaut welches aber ein mobiles war... Habe daraufhin anzeige erstattet und siehe da mein navi wurde anhand der seriennummer bei einer hausdurchsuchung beschlagnahmt 🙂 hätte ich niemals mit gerechnet und somit die hoffnung nicht aufgeben Gruß vale
Zitat:
Original geschrieben von borstelc20ne
Schau mal bitte in die Bedingungen deiner Hausratversicherung. Eventuell ist da der einfache Diebstahl aus KfZ mitversichert.
Ausschlaggebend für die Abdeckung über die Hausrat ist der Standort an dem das Fahrzeug parkte. Wenn es auf der Straße stand, ist eine Regulierung des Entwendungsschadens über die Hausrat eher unwahrscheinlich.
moin, an deiner stelle würde ich bei ebay auf deine teile achten.
wo wohnst du den wenn ich fragen darf?
wenn du bei ebay etwas findest was dir gehören könnte musst du drauf achten woher der verkäufer kommt.
mir wurde vor einem jahr in mein alten golf 4 eingebrochen, solchen leuten sollte man die hände abhacken😠😠
zudem würde ich eucht zu einer guten alarmanlage raten die auf erschütterung reagiert
möchte mir demnächst auch eine einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von crushed
mit dem felgenschloss ist doch ganz easy. wie viel unterschiedliche hat bmw davon hergestellt? 2, wenns hochkommt 3? ^^
mein tipp: schlösser von mcguard, da gibt es mehr als 3 varianten... 🙄🙂außerdem gibt es in jeder werkstatt werkzeug um felgenschlösser zu entfernen, wenn der kunde die schlossnuss verloren hat. ist eben nur mit zeit und geräuschen verbunden, das wird aber deine dreisten diebe nicht abgehalten haben
mfg
da gibts sogar ne noch einfachere variante und die ist geräuschlos. hab schon fotos im internet davon gesehen. ist ne nuss, die nur aus 20 oder 30 metallstiften besteht, die sich dann auf die passform des felgenschlosses beim ansetzen eindrücken. vorteil: wenn man 3 autos hat und nich alle nüsse bereit haben möchte gut. nachteil: DRECKS DIEBE!!!!!!! 😠