Einbruch! Wie Türen sichern?
Hi,
so heute ist es so weit, auch mein Golfi wurde geknackt und mein schöner JVC Player ist weg... Habt ihr vielleicht paar Ideen wie man die Türen ein bisschen sicherer bekommt? War wohl kein großes Ding die Tür zu knacken ohne die Scheibe einzuschlagen.. Ein Schraubenzieher war im Einsatz.. Da ich ohne Musik ungern fahre, aber auch dem Dieb keinen zweiten Player in die Hand drücken möchte such ich jetzt ein paar Tipps wie man den Wagen ein bisschen sicherer bekommt..
mfg
kaca
Beste Antwort im Thema
Es heißt hier immer großartig "benutzt ja die Suchfunktion!" und wenn dabei mal etwas ältere Threads ausgegraben werden, was ja verständlich ist - wer schaut schon auf's Datum? - gibt's gleich was auf'n Rüffel.... Versteh ich nicht.
Aber was mich bei diesem Thema wirklich interessiert: Wohnt ihr alle in Chicago?
Bei mir ist seit "Geburt" noch nie eingebrochen worden.
81 Antworten
Aber da muss man auch erst mal drauf kommen, dass das so nen Schalter/Sensor drin ist! Und man kann den ja an beliebiger Stelle anbringen. Und wenn das noch nicht reicht, dann kann man sich noch selbst nen Mechanismus bauen, wo dann die Hebelfunktion der Motorhaube ausgenutzt wird um z.B. durch eine Verlängerung des Schalterauslösers den Schalter auszulösen der dann versteckt im Motorraum sitzt 🙂
das vorne am grill könnte mann mit geschwärzten gitter zumachen würde dadurch net an kühlung verlieren und sicher sein ^^.am gemeinten will ichs ja machen den gesammten bowdenzug wegund duchr nen motor wie für heckklappe ersetzen.
naja ich muss meinen schalter verändern für die alarmanlage der springt selten an. kotz
Naja, Gitter lässt sich halt auch einfach mit der Zanke oder Blechschere bearbeiten. Am besten man setzt die komplette Karosse unter Hochspannung 5000V oder so 😁
Dann kommt keiner mehr ran / rein bzw. wenn doch dann wars das letzte Mal!
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Oder meintest du das so, dass die die Batterie durch den Kühlergrill hindurch abklemmen? 😁
es soll ja welche geben, die sprengen die batterie durch die haube 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
das vorne am grill könnte mann mit geschwärzten gitter zumachen würde dadurch net an kühlung verlieren und sicher sein ^^.am gemeinten will ichs ja machen den gesammten bowdenzug wegund duchr nen motor wie für heckklappe ersetzen
wenn gitter drin, motor geht aus irgend nem grund nimmer, kriegste dann die haube irgendwie noch auf, ohne schaden anzurichten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Naja, Gitter lässt sich halt auch einfach mit der Zanke oder Blechschere bearbeiten. Am besten man setzt die komplette Karosse unter Hochspannung 5000V oder so 😁
Dann kommt keiner mehr ran / rein bzw. wenn doch dann wars das letzte Mal!
wenn das gitter nicht so große maschen hat, dass man mit werkzeug durchkommt, dann glaube ich kaum, dass jemand auf die idee kommt mit blechschere oder zange (was eh schon hart an der grenze des machbaren ist) an dem gitter versucht...
@Rick Jordan:
sollte der zug mal reißen, dann kommt man immer noch dran.
entweder man legt sich einen zug in den motorraum den man im aufgebockten zustand bedienen kann oder im falle, dass man nur die entscheidene stelle (mitte) mit einem gitter o.ä. gesichert hat, kann man noch den mechanismus mit geeignetem material bedienen, denn man weiß ja wie und wo was ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
es soll ja welche geben, die sprengen die batterie durch die haube 😁
Etwa in Madrid? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
wenn gitter drin, motor geht aus irgend nem grund nimmer, kriegste dann die haube irgendwie noch auf, ohne schaden anzurichten?
versteckten notgriff irgendwo, den vom motorraumboden kommt man bei mir eh nicht ran ^^
Wie ist das überhaupt bei den neuen Autos? Die ham doch den gleichen Mechanismus oder ähnlich! Warum kommt man da nicht so leicht dran?
Warscheinlich wegen der anderen Kühlergrille! Man kann einfach nen anderen Kühlergrill entwerfen / bauen! Muss man dann natürlich abnehmen lassen, aber wenns der Sicherheit dient!
Aber gibts das so oft, dass ein Herr Einbrecher sich die Mühe macht mit ner Spezialzange nen Gitter zu entfernen, um an einen "speziellen Mechanismus" heranzukommen, um eine gewisse Haube zu öffnen, um die Batterie abzuklemmen, um die Sirene zu entschärfen, um ungestört die Türen zu knacken, um ins Wageninnere zu kommen, um etwas mitgehen zu lassen? Ne gebrannte CD?! 😁
Member golfgtspezial hat nen tollen Grill! der besteht vorn nur aus nem Gitter. Wenn man diese Art nun etwas ausbaut und ein dickes Gitter, oder noch besser ne Aluminiumplatte mit vielen kleinen Löchern nimmt, dann könnte sich das durchaus als gute Sache erweisen. Dann muss man schon ne Flex dabeihaben um durch die Platte zu kommen.
Kühlergrill abreißen geht ja nicht, wegen dem Erschütterungssensor in der Alarmanlage!
*bearbeit* Rächtsschraipfelerkorecktuhr
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Aber gibts das so oft, dass ein Herr Einbrecher sich die Mühe macht mit ner Spezialzange nen Gitter zu entfernen, um an einen "speziellen Mechanismus" heranzukommen, um eine gewisse Haube zu öffnen, um die Batterie abzuklemmen, um die Sirene zu entschärfen, um ungestört die Türen zu knacken, um ins Wageninnere zu kommen, um etwas mitgehen zu lassen? Ne gebrannte CD?! 😁
genau aus diesem grund reicht ein normales gitter dicke aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Naja, Gitter lässt sich halt auch einfach mit der Zanke oder Blechschere bearbeiten.
woher auf einmal der meinungswandel? 😁
Zitat:
Original geschrieben von kredan
woher auf einmal der meinungswandel? 😁
Nee, das hab ich ja vorher gesagt. Und falls du es andersherum meinst, ich hab ja noch hinzugefügt, dass wenn es nen Gitter sein soll, dann nen dickes oder gleich ne Aluplatte mit Löchern!
*glotz* 😰 Zange mit "k"? lol 😛
Also bei mir wird die Alarmanlage 1. ber die Kofferraumbatterie und 2. über eine Notfall 2,2 Ah Batterie gespeist, da kann er lang versuchen, sie durch das Durchtrennen der Batteriekabel im Motorraum lahm zu legen.
MfG,
T.S.
und die sirene versteckt einbauen
Zitat:
Original geschrieben von hitme
meine teilkasko ohne sb kost mich im moment 17€ pro monat (2500€ versichert) .. wenn ich den schaden der bei nem diebstahl angerichtet wird dagegen halte ist das so gut wie nix.und wenns dann mal knallt hab ich ne ersatz enstufe, soundboard und nen anderes radio im keller liegen 😉 also max 30 min arbeit alles reinzusetzen :P
und wennse ne scheibe einschlagen, hab autoglas umme ecke der braucht 3 stunden um ne scheibe zubesorgen und einzubauen ..
mhm
aber 17euro sind auch über 200Euro im jahr..
wenn das die nächsten 10 jahre machst hast einen diebstahl voll bezahlt😉
das sie dir in 10 jahren gleich 2 mal das radio klauen halte ich für unwahrscheinlich das es mir in 20 jahrenm noch nich passiert ist.
somit kannst dir deine versicherung auch gleich schencken..
wenn sie dir in den kommenden 10 jaren nicht geklaut wird hast 2000-3000 euro gewinn gemacht und wenn doch bist genau so teuer wie mit versicherung 😉
Moin zusammen ! 🙂
@CapitalCornerDE:
Ohne Dir jetzt wirklich nahetreten zu wollen, aber Du hast nun mal leider auf 'nen fast drei ->3(!!!) Jahre alten Thread geantwortet bzw. eine Antwort darin geschrieben - was erwartest Du dann eigentlich für eine "aktuelle" Retoure auf Deinen aktuellen Beitrag? 🙄 😉
Gruß, Dyntor 🙂
macht doch nichts..
gabs den eine patentlösung? 🙂
erwarte garkeine reaktion 😉
aber lieber spät als nie was 😁
eine gute antwort dauert halt ihre zeit 😁
hab jetzt extra 3 jahre an der antwort getüftelt..
TAG UND NACHT!
und jetzt auch noch motzen 😉