Einbruch Navi geklaut Glas Zerstörte die Ledersitze

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gestern Abend wurde mir mein Golf Aufgebrochen. Natürlich ist das RNS510 Weg, Das Lenkrad inkl. Airbag haben die Wi.... auch gleich Mitgenommen. Steuergerät der UHV Premium ist auch Weg, das ist ja Leider auch nur mit Klettverschluss festgemacht.

Radio wurde auf Brutalste Art und Weise Ausgebaut am Stecker sind etliche Kabel abgerissen. GPS und Radioantenne einfach abgeschnitten.

Um an MEINE Sachen zu kommen wurde die Fensterscheibe auf der Fahrerseite Eingeschlagen. Scherben lagen dann Natürlich im Auto auf dem Sitz. Da der Dieb Anscheinen in mein Auto geklettert ist und dabei auf den Sitz Getreten ist könnt ihr euch mit Sicherheit vorstellen wie der Sitz jetzt aussieht. Die Türverkleidung ist auch hinüber da haben Glasteilchen in der Armauflage gesteckt.

Habe das Auto Natürlich direkt zum Händler Schleppen lassen, dieser Ruft mich heute an und meint Navi, Telefon und Airbaglenkrad kein Thema aber mit dem Ledersitz und der Türverkleidung könnte es Probleme geben. Er meinte es wären ja nur kleinere Einschnitte am Sitz und an der Türverkleidung zu Sehen. Es könnte sein das die Versicherung das als Zumutbar einstuft. ??????????

Wie bitte ??????

Muss ich das Akzeptieren?? Das Auto ist 10 Monate alt und hat gerademal 18.500 Km auf der Uhr?? Versichert ist er beim Volkswagen Versicherungs Dienst

Hat da jemand von euch Erfahrungen

Grüße

PS: Darf jetzt vom ADAC ein Toyota Corolla Verso fahren. Ich wusste gar nicht wie gut mein Golf ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von ToXiC84


hab immer gedacht das die ganzen (geklauten) geräte beim einbau einen code verlangen und nur über einen händler online freigeschaltet werden können 😰
klärt mich doch bitte mal auf wie die diebe das hinkriegen... wenn ich jetzt irgendwo ein gebrauchtes/geklautes teil kaufe und es einbauen lasse kann der händler doch direkt über die seriennummer herausfinden ob es geklaut ist, oder?

Beim RNS510 kann der PIN-Code einfach geändert werden (das Equipment dafür kostet ~ 1500 Euro, kann man sich ungefähr ausrechnen wie schnell sich das bei großen Banden rechnet). Die Freischaltung über den Händler ist eine Story von VW - letztlich hat jedes VW-Radio noch einen Code, der nur bei der Fahrzeugauslieferung nicht mehr ausgehändigt wird. Der Händler fragt den in einer zentralen Datenbank von VW ab und gibt den wie schon vor 20 Jahren am Radio ein.

Bei einem gebrauchten Gerät ist der Code üblicherweise dabei - ob das der originale oder ein geänderter Code ist, ist praktisch nicht herauszubekommen.

Zur Seriennummer: ja, wobei die wenigsten Käufer gebrauchter Geräte den Code bei VW prüfen lassen. Die Datenbank der Polizei ist meines Wissens nur national, d.h. die in Deutschland gestohlenen Geräte werden vielleicht in Frankreich oder Italien zum Verkauf angeboten (könnte ich mir vorstellen). Ansonsten kann die Seriennummer auch geändert werden - dann bleibt nur das Problem, dass sie am Gerät eingeschlagen ist. Da gibts aber auch Möglichkeiten, bei eBay waren schon Geräte, bei denen an der Stelle einfach Lüftungsschlitze eingestanzt waren und oben ein gefälschter Aufkleber drauf. Für den Laien kaum zu erkennen, weil es wirklich gut gemacht war.

Zum einen ist es ein Wettrennen zwischen Hersteller und den Dieben, zum anderen hat VW kein großes Interesse daran, dass Autos oder Navis diebstahlsicher gestaltet werden. Conti, VW und die Werkstätten verdienen an jedem dieser Fälle eine Menge Geld. Da würde der Umsatz ordentlich einbrechen, wenn auf einmal keine Navis mehr geklaut werden würden.

vg, Johannes

84 weitere Antworten
84 Antworten

Danke für die Bilder!!!
Nene-laß blos das Leder neu machen-nix flicken!
Auf deinem Bild mit dem fehlenden Lenkrad, mußte ich
gleich an Mr.Bean´s Diebstahlsicherung denken😁

Aber ich kann dir versichern, auch dein 🙂 wirds zu
deiner Zufriedenheit richten!
Nur das nun auch noch außen lackiert werden muß,
ist halt doof....da wars beim 5er mit Außenblechtauschen
eleganter🙄

Gruß Volker

@StefanSch123: Dein genannter Preis muss zzgl. USt gerechnet werden.

Trotzdem erschreckend.

auch mein Beileid...sowas macht einem echt Angst. Da lässt man sich fast alles für teures Geld einbauen, freut sich über sein Auto und dann passiert sowas.
Das ist echt der Alptraum eines jeden (neuen) Autobesitzers...hoffe es wird dennoch alles zu deiner Zufriedenheit repariert.

Gruß

Habe erstmal nicht alles gelesen!
Aber hast du keine DWA +?
Wie bist du versichert?
Ich hatte mal so einen Einbruch beim G4 wo mein Navi weg war und ein Ledersitz auf geschnitten wurde!
Die Versicherung hat das Navi ,die Lackierung, Scheibe und Rep. Bezahlt aber nicht das Leder!
Ich hatte aber nur eine Teilkasko keine Vollkasko!
Bei Vollkasko hätten sie damals auch den sitz Bezahlt!
Seit dem nur DWA + und Vollkasko!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hawatin


Habe erstmal nicht alles gelesen!
Aber hast du keine DWA +?
Wie bist du versichert?
Ich hatte mal so einen Einbruch beim G4 wo mein Navi weg war und ein Ledersitz auf geschnitten wurde!
Die Versicherung hat das Navi ,die Lackierung, Scheibe und Rep. Bezahlt aber nicht das Leder!
Ich hatte aber nur eine Teilkasko keine Vollkasko!
Bei Vollkasko hätten sie damals auch den sitz Bezahlt!
Seit dem nur DWA + und Vollkasko!

Die Teilkasko zahlt in der Regel auch alle Schäden. Problematisch bei der Teilkasko ist der Vandalismus, weil hier oft nur die Vollkasko für entstandene Schäden zahlt.

DWA+ ist meiner Meinung nach nur ein geringer Schutz, weil es sich hier um eine Serienalarmanlage handelt. Profibanden, die sich auf VW Fahrzeuge spezialisiert haben, wissen wie sie die DWA+ in kürzester Zeit stilllegen können. Das hilft also nur bei unerfahrenen Dieben.

Man sollte sein Auto auch nicht auf unbelebten oder dunklen Straßen abstellen.

Hallo, mein Beileid. Diese Diebstähle haben ja Ursachen und die Polizei als letzte in der Kette ist da ziemlich machtlos. Noch bissel mehr Videoüberwachung öffentlicher Räume und Personal bei der Polizei, die konzentrierter diese Sachen verfolgen, wäre da hilfreich. Aber wenn man die Landesgrenzen halt immer weiter öffnet und das bei diesen sozialen Unterschieden, braucht man sich nicht wundern. Das Geld zahlt dann auch nicht Kasko sind wir.

Vllt. wäre es hilfreich das Display und andere Bauteile, die optisch gefragt sind, auffällig zu markieren z.B. mit Laser, wenn das Display eingeschaltet wird, dürfte es nicht stören. Blos der Verkauf des Diebesgutes könnte etwas schwieriger werden. Könnte so ne Geschäftsidee sein.

gruß Peter

Auch von mir erst mal herzliches Beileid.
Hoffe für Dich, dass schnell alle Spuren beseitigt werden.
Echte Profis lassen sich von keiner Alarmanlage abschrecken. Die halten einem unter Umständen flott die Pistole an den Kopf falls man es wagen sollte zum Auto zu kommen.

Wohnte bis September 2009 in Erzhausen und hab in F-Sachsenhausen gearbeitet. Das Problem dieser Gegend ist meiner Meinung, dass extrem Schwarz und ganz Weiß teilweise ganz dicht zusammen liegen. Direkt neben Rödermark liegt z.B. Dietzenbach. Dort existieren echte Problemviertel. Sehr nett ausgedrückt. Hätte dort fast mal eine ET-Wohnung gekauft. Für 15T€! Bis mir von Einheimischen erzählt wurde, warum die so billig ist.
Direkt daneben ist das recht begüterte Götzenhain. Im auch eigentlich wohlhabenden Erzhausen gab es mal eine längere Serie wo nur Airbags gestohlen wurden. Quer Beet durch alle Automarken. Auf Arbeit (Darmstädter Landstraße 184) wurden zwei Kollegen am Tag jeweils das RNS510 aus dem Auto geschlagen. Einem 3. wurde im Bankenviertel der Wagen aufgebrochen. In den umliegenden Grünanlagen dort läuft ein Teil des Drogenhandels und somit auch der Beschaffungskriminalität von Frankfurt!
Eine abgeschlossene Garage wäre eine eventuelle Lösung.

@StefanSch123
Was kann eine Alarmanlage aus dem Zubehör denn mehr oder besser als die Alarmanlage Plus inkl. Innenraumüberwachung, Abschleppschutz und ggfls. Einzeltüröffnung von VW?
Für den Golf VI gibt es die „normale“ Alarmanlage, also ohne Innenraumüberwachung, m.M.n. doch gar nicht mehr.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Die Teilkasko zahlt in der Regel auch alle Schäden. Problematisch bei der Teilkasko ist der Vandalismus, weil hier oft nur die Vollkasko für entstandene Schäden zahlt.

Wenn der Schaden im Zusammenhang mit einem Diebstahl entstanden ist, muss die Teilkasko meiner Meinung nach auch so einen Schaden übernehmen. Hier ist der Schaden an den Sitzen eine Folge der eingeschlagenen Scheibe im Zusammenhang mit dem Diebstahl und damit auch von der Teilkasko zu erstatten.

Nur bei reinem Vandalismus zahlt die Teilkasko nicht, da muss dann die Vollkasko ran, sofern vorhanden.
Schwierig wird die Bewertung dann, wenn einerseits das Navi gestohlen wird und gleichzeitig die Sitze mutwillig aufgeschlitzt werden, aber das ist hier ja offensichtlich nicht der Fall.

Gruß
Stefan

Sicherlich kann man auch eine DWA+ oder Wegfahrsperren ausschalten wenn man das will sonst würden nicht so viele Autos ganz verschwinden!
Das mit der Versicherung wurde nicht übernommen weil der Gutachter gemeint hat das es sich um einen Vandalismus schaden handelt und eigentlich nichts mit dem Einbruch zutun hat. Lächerlich oder war aber so! Was will man da noch machen?
Ich habe sofort gekündigt!

Teilkasko zahlt nur, wenn etwas geklaut wurde. Einer Freundin hat eine Gang mal das Auto angezündet. Komplett ausgebrannt. Da aber nichts geklaut wurde und sie nur TK hatte, blieb sie auf dem Schaden sitzen 😰

es wurde das navi geklaut!

Vollkasko, was anderes kommt für mich nicht in frage.

Zitat:

Original geschrieben von flowere


Teilkasko zahlt nur, wenn etwas geklaut wurde. Einer Freundin hat eine Gang mal das Auto angezündet. Komplett ausgebrannt. Da aber nichts geklaut wurde und sie nur TK hatte, blieb sie auf dem Schaden sitzen

Da bin ich mir nicht sicher. Bei der Teilkaskoversicherung sind Brand oder Explosion, Diebstahl, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Wildschäden während der Fahrt, Bruchschäden an der Verglasung, Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss versichert.

Vandalismus ist es nur, wenn weder eingebrochen wurde, noch etwas entwendet wurde. Wenn dir also jemand den Seitenspiegel wegtritt, zahlt i.d.R. nur die Vollkasko.

Wenn dir jemand das Fahrzeug anzündet, dann zahlt auch nur die Vollkasko, sofern nichts gestohlen wurde. Man muss bei Vandalismus mit der Teilkasko also immer hoffen, das derjenige dir auch etwas geklaut hat oder zumindest Einbruchspuren vorhanden sind.

Zitat:

.... Die Aufklärungsquote ist bei Autodiebstählen viel zu gering.

ach Leute, was nutzt es denn, wenn der "arme" Junkie geschnappt und letztlich für eine Serie von Diebstählen verurteilt wird (und wahrscheinlich erst mal 2 x Bewährung bekommt, weil so schwierige Jugend und Lebensumstände...und überhaupt der arme Mensch eine Chance bekommen muss...)? Euren Schaden ersetzt das nicht - der Kerl hat kein Geld da könnt Ihr noch so viele Titel in der Tasche haben, es gibt nichts - von dem Täter nicht!

In Deutschland wird dem Täter geholfen, nicht dem Opfer. Traurig, aber leider Realität. Nehmt das zur Kenntnis, falls nicht lasst euch von den Erfahrungen eures weiteren Lebensweges belehren.

Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von flowere


Teilkasko zahlt nur, wenn etwas geklaut wurde. Einer Freundin hat eine Gang mal das Auto angezündet. Komplett ausgebrannt. Da aber nichts geklaut wurde und sie nur TK hatte, blieb sie auf dem Schaden sitzen
Da bin ich mir nicht sicher. Bei der Teilkaskoversicherung sind Brand oder Explosion, Diebstahl, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Wildschäden während der Fahrt, Bruchschäden an der Verglasung, Schäden an der Verkabelung durch Kurzschluss versichert.

Ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

Gibt ja verschiedene Leistungen die gebucht werden können.

Gruß
aiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen