Einbruch Navi geklaut Glas Zerstörte die Ledersitze

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gestern Abend wurde mir mein Golf Aufgebrochen. Natürlich ist das RNS510 Weg, Das Lenkrad inkl. Airbag haben die Wi.... auch gleich Mitgenommen. Steuergerät der UHV Premium ist auch Weg, das ist ja Leider auch nur mit Klettverschluss festgemacht.

Radio wurde auf Brutalste Art und Weise Ausgebaut am Stecker sind etliche Kabel abgerissen. GPS und Radioantenne einfach abgeschnitten.

Um an MEINE Sachen zu kommen wurde die Fensterscheibe auf der Fahrerseite Eingeschlagen. Scherben lagen dann Natürlich im Auto auf dem Sitz. Da der Dieb Anscheinen in mein Auto geklettert ist und dabei auf den Sitz Getreten ist könnt ihr euch mit Sicherheit vorstellen wie der Sitz jetzt aussieht. Die Türverkleidung ist auch hinüber da haben Glasteilchen in der Armauflage gesteckt.

Habe das Auto Natürlich direkt zum Händler Schleppen lassen, dieser Ruft mich heute an und meint Navi, Telefon und Airbaglenkrad kein Thema aber mit dem Ledersitz und der Türverkleidung könnte es Probleme geben. Er meinte es wären ja nur kleinere Einschnitte am Sitz und an der Türverkleidung zu Sehen. Es könnte sein das die Versicherung das als Zumutbar einstuft. ??????????

Wie bitte ??????

Muss ich das Akzeptieren?? Das Auto ist 10 Monate alt und hat gerademal 18.500 Km auf der Uhr?? Versichert ist er beim Volkswagen Versicherungs Dienst

Hat da jemand von euch Erfahrungen

Grüße

PS: Darf jetzt vom ADAC ein Toyota Corolla Verso fahren. Ich wusste gar nicht wie gut mein Golf ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von ToXiC84


hab immer gedacht das die ganzen (geklauten) geräte beim einbau einen code verlangen und nur über einen händler online freigeschaltet werden können 😰
klärt mich doch bitte mal auf wie die diebe das hinkriegen... wenn ich jetzt irgendwo ein gebrauchtes/geklautes teil kaufe und es einbauen lasse kann der händler doch direkt über die seriennummer herausfinden ob es geklaut ist, oder?

Beim RNS510 kann der PIN-Code einfach geändert werden (das Equipment dafür kostet ~ 1500 Euro, kann man sich ungefähr ausrechnen wie schnell sich das bei großen Banden rechnet). Die Freischaltung über den Händler ist eine Story von VW - letztlich hat jedes VW-Radio noch einen Code, der nur bei der Fahrzeugauslieferung nicht mehr ausgehändigt wird. Der Händler fragt den in einer zentralen Datenbank von VW ab und gibt den wie schon vor 20 Jahren am Radio ein.

Bei einem gebrauchten Gerät ist der Code üblicherweise dabei - ob das der originale oder ein geänderter Code ist, ist praktisch nicht herauszubekommen.

Zur Seriennummer: ja, wobei die wenigsten Käufer gebrauchter Geräte den Code bei VW prüfen lassen. Die Datenbank der Polizei ist meines Wissens nur national, d.h. die in Deutschland gestohlenen Geräte werden vielleicht in Frankreich oder Italien zum Verkauf angeboten (könnte ich mir vorstellen). Ansonsten kann die Seriennummer auch geändert werden - dann bleibt nur das Problem, dass sie am Gerät eingeschlagen ist. Da gibts aber auch Möglichkeiten, bei eBay waren schon Geräte, bei denen an der Stelle einfach Lüftungsschlitze eingestanzt waren und oben ein gefälschter Aufkleber drauf. Für den Laien kaum zu erkennen, weil es wirklich gut gemacht war.

Zum einen ist es ein Wettrennen zwischen Hersteller und den Dieben, zum anderen hat VW kein großes Interesse daran, dass Autos oder Navis diebstahlsicher gestaltet werden. Conti, VW und die Werkstätten verdienen an jedem dieser Fälle eine Menge Geld. Da würde der Umsatz ordentlich einbrechen, wenn auf einmal keine Navis mehr geklaut werden würden.

vg, Johannes

84 weitere Antworten
84 Antworten

Das bleibt zu hoffen. Nicht dass sie noch das RCD310 ausbauen, merken koppla das ist kein Navi, hol es wieder aus dem Beutel und am nächsten Tag hast du ein RNS510 drin 😉

Ich hoffe auch, dass die mein RCD510 nicht verwechseln. Aber bei solchen Banden handelt es sich sicherlich um Profis, die die einzelnen Modelle, die sie klauen sollen, sehr gut kennen und unterscheiden können.
Auch von mir herzliches Beileid und ich hoffe für dich, dass du deinen Wagen bald wieder vollständig hast.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Eine Anlage, mit der man das Fahrzeug tracken kann hilft auch nicht gegen den Navi-Klau.

Immerhin wird man über den Einbruch sofort per SMS benachrichtigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Ich hatte natürlich an eine CAN-Bus Anlage gedacht. Die Werkstatt, die ich kontaktiert habe, hat sich auf den Einbau von Alarmanlagen spezialisiert. Das Ganze ist natürlich nicht gerade billig.

Ok, dann hab ich nix gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Irgendwie sieht dein Golf aus, wie meiner. Sogar der Motor ist derselbe. 😁

Ich weiß. Deshalb hat es mich auch erstaunt in einem anderen Forum unter einem dir sehr ähnlichen Nick eins meiner Bilder als Ava zu entdecken. Aber ist ok 😉

So, dann aber BTT.

Ähnliche Themen

Morgen um 10 Uhr hab ich bei dem Händler einen Termin. Dann wird mir der weitere Ablauf erklärt. Ich werde Berichten wie es gelaufen ist bzw. was der Händler gesagt hat.

Wie die Abwicklung mit dem VVD klappt werde ich euch natürlich auch Berichten.

Danke, Tommy.

Würde mich auch interessieren, wie die Sache für Dich ausgeht!! Ich hatte so ein >Ereignis<, wie es Dir gestern Abend wiederfahren ist, Gott sei Dank, selber noch nicht!

Ich hoffe für Dich: Es wird alles GUT!!

MfG Andy.

Oh mann, mein Beileid...echt ätzend sowas und mit viel unnötiger Rennerei verbunden!
Kopf hoch,wird schon wieder !

Auch von mir -> mein Beileid. Diese Penner! Ich hoffe, dass alles unkompliziert für Dich abläuft und Dein Golf wieder aussieht wie vorher!
Halt uns auf dem Laufenden.

hab immer gedacht das die ganzen (geklauten) geräte beim einbau einen code verlangen und nur über einen händler online freigeschaltet werden können 😰
klärt mich doch bitte mal auf wie die diebe das hinkriegen... wenn ich jetzt irgendwo ein gebrauchtes/geklautes teil kaufe und es einbauen lasse kann der händler doch direkt über die seriennummer herausfinden ob es geklaut ist, oder?

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von ToXiC84


hab immer gedacht das die ganzen (geklauten) geräte beim einbau einen code verlangen und nur über einen händler online freigeschaltet werden können 😰
klärt mich doch bitte mal auf wie die diebe das hinkriegen... wenn ich jetzt irgendwo ein gebrauchtes/geklautes teil kaufe und es einbauen lasse kann der händler doch direkt über die seriennummer herausfinden ob es geklaut ist, oder?

Beim RNS510 kann der PIN-Code einfach geändert werden (das Equipment dafür kostet ~ 1500 Euro, kann man sich ungefähr ausrechnen wie schnell sich das bei großen Banden rechnet). Die Freischaltung über den Händler ist eine Story von VW - letztlich hat jedes VW-Radio noch einen Code, der nur bei der Fahrzeugauslieferung nicht mehr ausgehändigt wird. Der Händler fragt den in einer zentralen Datenbank von VW ab und gibt den wie schon vor 20 Jahren am Radio ein.

Bei einem gebrauchten Gerät ist der Code üblicherweise dabei - ob das der originale oder ein geänderter Code ist, ist praktisch nicht herauszubekommen.

Zur Seriennummer: ja, wobei die wenigsten Käufer gebrauchter Geräte den Code bei VW prüfen lassen. Die Datenbank der Polizei ist meines Wissens nur national, d.h. die in Deutschland gestohlenen Geräte werden vielleicht in Frankreich oder Italien zum Verkauf angeboten (könnte ich mir vorstellen). Ansonsten kann die Seriennummer auch geändert werden - dann bleibt nur das Problem, dass sie am Gerät eingeschlagen ist. Da gibts aber auch Möglichkeiten, bei eBay waren schon Geräte, bei denen an der Stelle einfach Lüftungsschlitze eingestanzt waren und oben ein gefälschter Aufkleber drauf. Für den Laien kaum zu erkennen, weil es wirklich gut gemacht war.

Zum einen ist es ein Wettrennen zwischen Hersteller und den Dieben, zum anderen hat VW kein großes Interesse daran, dass Autos oder Navis diebstahlsicher gestaltet werden. Conti, VW und die Werkstätten verdienen an jedem dieser Fälle eine Menge Geld. Da würde der Umsatz ordentlich einbrechen, wenn auf einmal keine Navis mehr geklaut werden würden.

vg, Johannes

Wenn mir sowas passieren würde dann gebe es auch Fotos! kann man von dem einbruch auch was sehen? soll nicht böse sein, sowas ist immer total scheisse!meine anlage aus nem 2-er Golf für ca. 1500€ wurde auch geklaut trotz Alarmanlage!!!!

nicht jeder hat immer und überall eine Digicam dabei oder denkt dran mit dem Handy ein Foto zu machen.

Da hat man erstmal zu tun seinen Blutdruck auf normales Niveau zu bringen.....

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Beim RNS510 kann der PIN-Code einfach geändert werden (das Equipment dafür kostet ~ 1500 Euro, kann man sich ungefähr ausrechnen wie schnell sich das bei großen Banden rechnet).

Schön wärs. Das "Equipment" gibt es aktuell bereits für rund 700 €. Es gibt sogar Seiten, die werben damit für 50 € den Code zurückzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfgtifreak


Wenn mir sowas passieren würde dann gebe es auch Fotos! kann man von dem einbruch auch was sehen? soll nicht böse sein, sowas ist immer total scheisse!meine anlage aus nem 2-er Golf für ca. 1500€ wurde auch geklaut trotz Alarmanlage!!!!

Habe gerade Bilder beim Händler gemacht. Der Schaden wird wohl noch höher sein als zuerst angenommen. Die Tür wird wohl auch von aussen neu Lackiert. Sie hat überall kleine Kratzer von den Glasscherben.

Der Gutachter war schon da, es wurde auch alles soweit aufgenommen nur hat er die Hälfte nicht gesehen. Der händler meinte ich solle mir keine Sorgen machen sie würden den Gutachter schon Jahre Lang kennen. Es soll alles gemacht werden was erforderlich ist. Ich bin ja mal gespannt. Mich Stört nur Massiv das die Tür neu Lackiert wird. Fertig wird das Auto auf keinen Fall vor nächsten Freitag.

Bilder habe ich mal angehängt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Da scheint der Typ ja ganze Arbeit geleistet zu haben. 🙁

Schade das niemand den Einbrecher gesehen hat. Die Aufklärungsquote ist bei Autodiebstählen viel zu gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen