Einbruch ins Auto: Wie sich verhalten?
Hallo liebe Community!
mir wurde heute die hintere rechte Scheibe eingeschlagen und ein mobiles Navi wurde entwendet. Leider habe ich keine TK-Versicherung, also bleibe ich auf den Kosten sitzen :-(
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ebay jeden Tag durchforsten, bem Herrsteller den Diebstahl melden? Die Polizei involvieren? Macht es Sinn alles oder kann man sich den ganzen Ärger und Aufwand sparen?
Das beste dabei, ich war mit dem Rover meines Vaters unterwegs. :-( Wäre es mein Golf, wäre dann alles über die Versicherung abgedeckt. Übrigens, was würde es mich kosten, wenn man die hintere Scheibe in einem Golf+ machen lässt? Vielleicht hat jemand schon Erfahrungswerte?
Vielen Dank und schöne Grüße
Alex
24 Antworten
wenn du keine Teilkasko oder Vollkasko besitzt wird von der KFZ Versicherung nichts kommen. Die hätte im Übrigen auch nur Teile ersetzt die mit dem Auto fest verbunden waren! Mobile Navigationssysteme gehören genau so wenig dazu wie deine Jacke!
Für sowas wäre nur die Hausrat eingesprungen, da du aber auch diese Versicherung nicht hast wird dir niemand die Sachen ersetzen!
Zitat:
Original geschrieben von sunsetred
Ich hab auch hier im Forum schonmal gelesen, dass die Teile ein paar Wochen später an der Grenze beschlagnahmt und zurück-übergeben wurden.
An sonsten auf jeden Fall - mein Beileid ...
Grüßle
Mike
An welcher Grenze wird denn noch kontroliert die sind doch seit letzte Woche alle auf !!😁😁
Hallo ,
auf jeden Fall melden !
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Danke!Leider haben meine Eltern auch keine Hausratversicherung. :-(
Aber nen Rover? Mal im Ernst, die haben doch wohl eine Hausratversicherung, oder wohnen die im Zelt?
Hallo Leute!
Vielen Dank für Eure Unterstützung, Ratschläge und Erfahrungsberichte.
Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen, meinte aber, dass es eh nix bringt. Motto: Wir tun, was wir können, was wir können, tun wir. Heutzutage gibt es nur ganz selten Fandungserfolge bei solchen "Bagateldelikten", und wenn, dann haben sich die bösen Jungs entweder doof angestellt oder wurden inflagranti erwischt. Wobei der nette Mann von der Polizei meinte, dass man auf keinen Fall den Helden spielen sollte und lieber einen guten Draht zu der eigenen Versicherung haben sollte.
Mein Vater hat bis jetzt nicht an die Versicherungen geglaubt (und tut es weiterhin nicht) und muss jetzt die Kosten selber tragen. Die Teile wurden bestellt. Unsere Dorfwerkstatt meinte, es würde an die 200 Euro kosten. Somit beläuft sich der Schaden auf ca 450 Euro. :-(( Wir haben uns inzwischen damit abgefunden und auch gesehen, dass es auch andere Leidensgenossen gibt. Man muss dann zukünftig doch etwas mehr aufpassen und vielleicht doch die eine oder andere Kann-Versicherung abschließen. :-)
Vielen Dank noch einmal an Euch alle!
Ich wünsche der gesamten lieben, hilfsbereiten und kompetenten MT-Community ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2008.
Viele Grüße
Alex