Einbruch Golf V
Hallo Leute,
mir wurde letztens das Autoradio aus dem Wagen geklaut, das dubiose daran ist daß es am Fahrzeug überhaupt keine Beschädigung gab. Bin mir dabei aber ziemlich sicher das der Wagen versperrt war!! Das einzige was mir aufgefallen ist das beim wegfahren die Meldung "Heckklappe offen" kam - obwohl der Kofferraum geschlossen war.
Jetzt würd mich interressieren ob das schon Anderen passiert ist.
Danke in Voraus!
29 Antworten
War das ein Original-VW-Radio oder nachgerüstet? Würde mich mal interessieren, weil's ja immer heißt, dass die Originalradios selten geklaut werden...
Ich behaupte folgendes: Der Kofferraum geht bei mir häufig erst beim zweiten Anlauf zu und da ich Rollstuhlfahrer bin, brauche ich diesen sehr häufig! (Immer beim Ein-und Aussteigen eben 🙂 ). Ist eine der Türen nicht richtig verschlossen, funktioniert auch die Zentralverriegelung nicht! Somit hättest du die Frage beantwortet! Immer nach dem abschliessen nochmal checken, ob das Licht ausgeht und ob nach ein paar Sekunden die MFA ausgeht, ansonsten stimmt was nicht!!!
POLOHUNTER
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Ich behaupte folgendes: Der Kofferraum geht bei mir häufig erst beim zweiten Anlauf zu und da ich Rollstuhlfahrer bin, brauche ich diesen sehr häufig! (Immer beim Ein-und Aussteigen eben 🙂 ). Ist eine der Türen nicht richtig verschlossen, funktioniert auch die Zentralverriegelung nicht! Somit hättest du die Frage beantwortet! Immer nach dem abschliessen nochmal checken, ob das Licht ausgeht und ob nach ein paar Sekunden die MFA ausgeht, ansonsten stimmt was nicht!!!
POLOHUNTER
In diesem Fall ist die "amerikanische" Codierung sinnvoll. BackUp Horn beim verschließen des Fahrzeuges. Ein weiteres Argument diese Funktion freischalten zu lassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
In diesem Fall ist die "amerikanische" Codierung sinnvoll. BackUp Horn beim verschließen des Fahrzeuges. Ein weiteres Argument diese Funktion freischalten zu lassen 🙂
Hi!
Dem kann ich nur zustimmen!
Grüße aus Wien
Ähnliche Themen
auch wenn die Heckklappe noch "offen" ist, werden doch die anderen geschlossenen Türen verschlossen?!
Denke eher die haben sich über den Kofferraum Zugang verschafft...lass mal den Schließmechanismus prüfen...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
auch wenn die Heckklappe noch "offen" ist, werden doch die anderen geschlossenen Türen verschlossen?!
Denke eher die haben sich über den Kofferraum Zugang verschafft...lass mal den Schließmechanismus prüfen...
nein, das auto bleibt unverriegelt. du merkst es daran, das dein auto erst dann blinkt, wenn alle türen ordnungsgemäß geschlossen sind
Wenn man das Wissen mitrechnet, braucht man genau drei Utensilien, um jeden Golf V mit Hilfe dessen eingebauten Fähigkeiten spurlos zu öffnen. Traurig aber wahr. Mehr gibts da nicht zu sagen. Ist aber bei allen Autos irgendwo so.
Zitat:
Original geschrieben von Dödelsepp
Wenn man das Wissen mitrechnet, braucht man genau drei Utensilien, um jeden Golf V mit Hilfe dessen eingebauten Fähigkeiten spurlos zu öffnen. Traurig aber wahr. Mehr gibts da nicht zu sagen. Ist aber bei allen Autos irgendwo so.
Die 3 Utensilien will ich jetzt nicht wissen, sonst ist mein Goli morgen früh nicht mehr da ...... Und Sonntag muss ich auch noch noch Hamburg .... und das sind die größten Banausen die verschiffen den noch ....
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
In diesem Fall ist die "amerikanische" Codierung sinnvoll. BackUp Horn beim verschließen des Fahrzeuges. Ein weiteres Argument diese Funktion freischalten zu lassen 🙂
Wieso bietet die akustische gegenüber der optischen Bestätigung des Schließvorgangs mehr Sicherheit?
Im Fernsehen wurde demonstriert, daß man mit einem Störsender den Schließvorgang verhindern kann. Viele Fahrer achten nicht auf das kurze Aufleuchten der Blinkanlage. So viel Zeit muß sein!
Diesel-Wiesl hat vollkommen Recht:
Wenn die Heckklappe auf ist, kan man die anderen Türen sehr wohl verriegeln.
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Wieso bietet die akustische gegenüber der optischen Bestätigung des Schließvorgangs mehr Sicherheit?
Im Fernsehen wurde demonstriert, daß man mit einem Störsender den Schließvorgang verhindern kann. Viele Fahrer achten nicht auf das kurze Aufleuchten der Blinkanlage. So viel Zeit muß sein!
Erfahrungsgemäß werden akustische Signale besser wahrgenommen als optische (wenn man keinen allzu großen Hörschaden hat). Gerade in den Sommermonaten, wenn die Sonne scheint, kann unter Umständen das Aufleuchten der Beleuchtung nicht mehr richtig wahrgenommen werden.
Doppelt hält halt besser. Meine Meinung 🙂
Ist der kurze Hupton eigentlich in D ausdrücklich verboten? Ein Freund hat einen Saab mit aktiviertem Hupton gekauft (ist aber schon ein paar Jahre her).
@sportfrank
Es war ein nachträglich eingebautes Autoradio. Aber das Originalradio wird auch geklaut - ist der Frau meines Arbeitskollegen passiert (hat auch einen Golf V).
@polohunter
Ich versperre den Wagen immer mit der Fernbedienung und checke danach am Türgriff ob sich die Fahrertür vielleicht noch öffnen läßt.
Und den Kofferraum hatte ich seit zwei Tagen nicht mehr offen, bin aber zwischendurch mit dem Auto gefahren - ich hätte somit schon früher merken müssen das die Heckklappe offen ist. (aber vielleicht spinnt ja auch nur die Verriegelung oder ein Schalter).
Naja, wie auch immer - bin nur gespannt ob mir den Schaden die Versicherung zahlt. Da es keine Einbruchspuren gibt könnten die ja behaupten ich hätte den Wagen nicht zugesperrt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hahnf
[B
..............Ich versperre den Wagen immer mit der Fernbedienung und checke danach am Türgriff ob sich die Fahrertür vielleicht noch öffnen läßt........
Dafür brauche ich keine Fernbedienung, wenn ich doch jedesmal kontrollieren will/soll. Absoluter Blödsinn 😛