Einbauort PDC
Hallo,
Ich habe den Gedanken meinem Passat eine PDC zu gönnen.
Es muss keine originale von VW sein, eine aus dem Zubehör reicht mir auch.
Ich habe allerdings keine Lust wie es bei der serienmäßigen PDC ist in den Lack zu bohren.
Ich würde sie gerne etwas tiefer in die un-lackierte Stoßstange setzen.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? reicht die Position noch aus? Die stelle ist etwas gewölbt,
passen die Sensoren da noch rein? Befinden sich Haken dahinter? Ist eine Montage dort überhaupt möglich?
Tiefer einbauen ist Wahrscheinlich schlecht weil die Stoßstange dann mehr auf den Boden "schaut".
Ich habe auch mal was davon gelesen das es beim 3BG einen Spoiler für die PDC gab, für den 3C habe ich
noch nichts gefunden.
Könnt Ihr mir Einbau Tipps geben?
Worauf muss ich noch achten?
Denkanstöße??
Und passen die Sensoren trotz der Wölbung?
24 Antworten
Wuerde ich dir da nicht empfehlen zumahl der winkel auch nicht gerade gut ist .ich habe xie pdc auch nachgeruestet und ich musste nur die sensoren lacken fuer 20euro fuer deinen vorgesehenen anwendungsort gibt es noch kein nachruestset versuche die orginalpunkte zu verwenden diese sind innenseitig markiert
Zitat:
Original geschrieben von Seerosengieser
Wuerde ich dir da nicht empfehlen zumahl der winkel auch nicht gerade gut ist .ich habe xie pdc auch nachgeruestet und ich musste nur die sensoren lacken fuer 20euro fuer deinen vorgesehenen anwendungsort gibt es noch kein nachruestset versuche die orginalpunkte zu verwenden diese sind innenseitig markiert
und welche pdc hast du da genommen?
Alles oroginal VW oder gibt es eine gute Lösung aus dem Zubehör?
Ich wollte eigentlich auch nur fuer hinten nachruesten ,habe mich dann allerdings von der orginalversion ueberzeugen lassen auch allein wegen der opc
Zitat:
Original geschrieben von Seerosengieser
Ich wollte eigentlich auch nur fuer hinten nachruesten ,habe mich dann allerdings von der orginalversion ueberzeugen lassen auch allein wegen der opc
ich hab leider KEIN Navi (RNS....) daher fällt OPS bei mir flach.
mir würde es reichten das das teil nen Ton von sich gibt bevor ich irgendwo
rein fahre,.....
Ähnliche Themen
das rcd kann es auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Seerosengieser
das rcd kann es auch 😉
RCD 500 auch?? 🙂
hay
ich habe bei mir auch die pdc nachgerüstet, es sind auch original von vw ich hätte den umbau auch nicht gemacht wenn mir nicht der lkw rein wäre, da er nur mir vorne drauf gefahren ist habe ich mir gleich stoßfänger vorne und hinten beorgt mit pdc löschern
@juenseier
dein beitrag bringt ihn nicht weiter .
im rcd310/510 weiß ich das es geht . bei den anderen müsstest du mal die suche benutzen.
ich verstehe dich aber nicht die willst bohren aber nur nicht die lackierten teile.
deine wagenfarbe ist schwarz ,selbst wenn du beim bohren lackplatzer haben solltest (minimal),würde dieser nicht so sehr auffallen wie zb bei meiner farbe .mehr kann ich dazu nicht sagen wenn du noch fragen dann zum bohren hast dann stell sie ,ansonten verwende die suche ,auf der suche nach deiner pdc vom 2t anbieter
naja er ist nicht schwarz, Braun Metallic.....
dann zähl doch mal auf was ich so brauch und was der spass so kostet?
nur ca,... nicht auf den cent genau!
es scheint aber auch so zu klappen?!?!?!
jaaa, außer das die Sensoren defekt sind!
aber so hab ich mir das vorgestellt!
da würden mich die Sensoren nicht stören,.....
Hallo,
wenn du das wie auf dem Bild machen willst brauchst du ein PDC das von Aussen engesteckt wird. Da die Stossstange an der Stelle etwas dicker ist.
Ich glaube die MWE 810 von Waeco wird von aussen eingesteckt diese könntest du verwenden
Ich werde mir die Woche eine Waeco MWE 900 verbauen diese wird von hinten eingesteckt und man hat keinen knuppel auf der Stoßstange. Diese kostet ca.150+MwSt und dann hab ich noch für Haftgrund,Lack und Glarlack 34€ ausgegeben.
Wenn es fertig ist setzt ich mal Bilder rein.
Gruß
Jochen
und die orginalversion kostet neu um die 650 euro (teilepreis),
gebraucht habe ich 275 bezahlt.
mehr unter www.passat3c.info