Einbaulösungen mobile Navis in Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

In dem Thread wäre es nett, die aktuell möglichen Nachrüstoptionen für mobile Navis zusammenzufassen.

Mein erster Gedanke zur Navi-Anschaffung folgte das Lesen diverser Tests.

So landete das TomTom One XL IQ Routes 42 in die engere Auswahl.

Nun gibts von VW ab Werk das neue Click and Ride-System. Dummerweise funktioniert das nur mit Garmin-Modellen (von denen ich bisher abgesehen von der Akkulaufzeit die besser sein soll als beim Tomtom nicht wirklich überzeugt.

Für das Tomtom gäbe es die Varianten

1. Originalbefestigung (imho Murks)
2. Brodit (mit dem Nachteil, daß die Lüftungsdüsen dahinter quasi nicht benutzbar sind
3. Arat plus Geräteadapter: schöne Halterung aber nicht billig.

Was für eine Option ist die günstigste ? Lieber Click and Ride und mit Garmin abfinden oder irgendeine Konsole besorgen und das Tomtom drauf ?

Zu Garmin habe ich bis auf 1-2 Tests mit divergierender Aussage nichts weiter gefunden. Hat jemand mit den Garmin-Geräten Erfahrungswerte gesammelt (insbesondere mit den für das Click and Ride-System geeigneten Modellen ?

Langsam raucht mir der Kopf bezüglich des Themas. Und ja ich wollte absichtlich kein Werksnavi. 😁

Beste Antwort im Thema

was haltet Ihr davon ?

http://www.navisys.de/...o-PerfectFit-Navi-Konsole-VW-Golf-VI-ab-Bj-08

Gruß HarryD

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,
bei der Ausstattung mit dem RCD210 und dem darunter befindlichen Ablagefach habe ich für mich folgende mobile Navi Lösung gefunden (Marke Eigenbau)
}siehe angehängte Fotos

Zitat:

Original geschrieben von charlysog


Hallo,
bei der Ausstattung mit dem RCD210 und dem darunter befindlichen Ablagefach habe ich für mich folgende mobile Navi Lösung gefunden (Marke Eigenbau)
}siehe angehängte Fotos

Das sieht super aus! kannst Du mal das Teil, welches im Fach steckt, fotografieren? Würde das gerne nachbauen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger



Zitat:

Original geschrieben von charlysog


Hallo,
bei der Ausstattung mit dem RCD210 und dem darunter befindlichen Ablagefach habe ich für mich folgende mobile Navi Lösung gefunden (Marke Eigenbau)
}siehe angehängte Fotos
Das sieht super aus! kannst Du mal das Teil, welches im Fach steckt, fotografieren? Würde das gerne nachbauen. Danke!

ja, gerne

h ein Paar

Zitat:

Original geschrieben von charlysog



Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Das sieht super aus! kannst Du mal das Teil, welches im Fach steckt, fotografieren? Würde das gerne nachbauen. Danke!

ja, gerne

noch ein Paar Ergänzungsfotos.....

Ähnliche Themen

Danke! Aber ich habe leider nur diese komische Halterung 😕

lo,
ich habe das Navigon PNA 7000 T Navigationssystem wollte deswegen mal fragen ob schon jemand erfahrung mit einer guten halterung hat? Diese http://www.brodit-shop.de/geraete-wizard.php oder eine bessere fuer dieses navi. muessen aber an den golf passen ;-).
Achso und noch ne dummer frage, kann ich die halterung fuer mein naechstes navi nicht mehr benutzen ne?
danke

.
könnte man doch mit weiteren Lösungen und Pics
fortführen . . .

Auf gehts 😉

E.

Hallo Erhard😉
Für mich als "Wenignutzer" mit Abneigung gegen Kabelsalat und Saugnapfabdrücken😁
Gruß Volker

Foto0036

Hallo zusammen,
also ich hatte in meinem Golf V die Klemmhalterung von Brodit verbaut, welche man vor die Lüftungsdüse klemmt, war superschnell montiert, hat nicht gewackelt.
Die Lüftungsdüse war zwar verdeckt, jedoch mit etwas Abstand, sodaß dies nicht wirklich bei der "Luftzirkulation" stört. 😛 Ich kann diese Lösung wirklich nur empfehlen.

Das kann ich nur bestätigen, habe es auch so im Einsatz und ist absolut zu empfehlen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Don_Calvo


Hallo zusammen,
also ich hatte in meinem Golf V die Klemmhalterung von Brodit verbaut, welche man vor die Lüftungsdüse klemmt, war superschnell montiert, hat nicht gewackelt.
Die Lüftungsdüse war zwar verdeckt, jedoch mit etwas Abstand, sodaß dies nicht wirklich bei der "Luftzirkulation" stört. 😛 Ich kann diese Lösung wirklich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von voller75


. . .
Für mich als "Wenignutzer" mit Abneigung gegen Kabelsalat und Saugnapfabdrücken😁 . . .

.

Das Ding hab ich doch bereits

vor Jahren in deinm Ver gesehen . . . 😁

Die Lösung ist aber nach wie vor stimmig 😉

E.

@ voller75: Genauso mache ich es auch! Vorteil: Das Navi hängt nicht im Sichtfeld, blendet deshalb auch nicht Nachts. Nachteil: das Navi ist nicht im Sichtfeld😁
Aber für mich, der ein Navi vielleicht 3-4mal im Jahr benutzt, geht das schon...

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Das kann ich nur bestätigen, habe es auch so im Einsatz und ist absolut zu empfehlen.😉

Zitat:

Original geschrieben von rocky7



Zitat:

Original geschrieben von Don_Calvo


Hallo zusammen,
also ich hatte in meinem Golf V die Klemmhalterung von Brodit verbaut, welche man vor die Lüftungsdüse klemmt, war superschnell montiert, hat nicht gewackelt.
Die Lüftungsdüse war zwar verdeckt, jedoch mit etwas Abstand, sodaß dies nicht wirklich bei der "Luftzirkulation" stört. 😛 Ich kann diese Lösung wirklich nur empfehlen.

Zu Eurer Empfehlung mit dem Lüftungs-Clip (nenne ich einfach mal so😁):

Ich nutze ein Navi sehr selten. So ein Halter alleine würde mich optisch schon wieder stören. Also wäre mir eine Lösung am liebsten, bei der ich diesen Clip erst ranmache wenn ich das Navi nutzen will. Danach gleich wieder ab.

Jetzt die Frage: Geht das An- und Abmachen schnell und unkompliziert ? Oder beschädige ich dann mit der Zeit das Lüftungsgitter ?

Sonst bliebe mir nur der häßliche Saugnapf, welcher immer seine blöden Abdrücke hinterlässt.

Gruß Vesti

Das Entfernen und Wiederanbringen geht leicht und unkompliziert. Du darfst dann nur nicht den angebrachten Selbstklebestreifen abziehen, der ist für dauerhafte Anbringung gedacht.
Irgendwelche Spuren am Lüftungsgitter beim seltenen Anbringen konnte ich nicht feststellen.

Danke für die Antwort.

Und ohne diesen Klebestreifen wird es nicht genug halten, oder ? Vermutlich in Kurvenlage im Lüftungsgitter verrutschen.

Das wäre dann ungünstig. Und den Klebestreifen zu sehen gefällt mir dann auch nicht. Ich merke gerade, ich bin zu penibel. Mist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen