Einbauanleitungen für 5DL,5DP, 5AG, 601, 696, 654, 456, 453, 6FH

BMW 5er F10

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@bereic schrieb am 13. Dezember 2017 um 07:11:41 Uhr:


was passiert denn beim Flexray Init?
Kriegst ne Fehlermeldung?

kommt keine Fehlermeldung.... erfolgreich abgeschloßen.

@ Oliver HC2 wird ebenfalls nicht angezeigt.

Wenn du Strom ausschliessen kannst würde ich mit TOOL32 im ZGW die Flexrayports kontrollieren ob der wirklich aktiv ist.

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 13. Dezember 2017 um 18:57:24 Uhr:


Wenn du Strom ausschliessen kannst würde ich mit TOOL32 im ZGW die Flexrayports kontrollieren ob der wirklich aktiv ist.

leider habe ich kein Tool32 und kenne mich damt auch nicht aus.

Ich kann freudig verkünden, das die Sww erfolgreich nachgerüstet wurde :-).. es lag wirklich daran das die Flexrayports am ZGW nicht akiv waren.

Ich möchte mich bei Lutz für die geniale Anleitung,sowie bei Bereic für die Unterstützung bedanken!!!

noch eine Frage zum schluss... kann man die Sww so Codieren das die schon vor 50 kmh aktiv ist, und auf welchen Winkel sind eure Sensoren eingestellt.

bei mir sind sie auf 10 Grad und so wie ich es empfinde, nicht gerade Optimal.

Danke

VG

Ähnliche Themen

Hallo!

Wer an den Flexray Ports arbeitet, dem kann ich Tool32 nur wärmestens ans Herz legen. Damit geht die Umschaltung bzw. selektive Einschaltung bei weitem besser und einfacher als mit ISTA+, denn das verhaspelt sich dort zu oft.

CU Oliver

Hallo Oli,

hast du zu Tool32 eine Anleitung oder kannst es mal kurz beschrieben? Habe mir das schon paar mal angesehen aber die Funktion noch nicht ganz verstanden.

Danke

habe nochmal kurz im RG geschaut und das ZGW schmeißt mir den Fehler raus, ich soll einen Flexray Init machen. Wenn ich das jetzt mache wie wirkt sich das aus, ist dann die Sww wieder ohne funktion?

Sollte eigentlich normal durchlaufen, wenn alles ok ist.
War bei mir auch so.

Zitat:

@bereic schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:42:12 Uhr:


Sollte eigentlich normal durchlaufen, wenn alles ok ist.
War bei mir auch so.

das heißt ich soll das jetzt machen, und danach die Sww Inbetriebnahme?? nicht das es danach wieder nicht funktioniert, und wieder 100km fahren muss damit das jemand mit Tool32 macht.

Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:00:11 Uhr:



noch eine Frage zum schluss... kann man die Sww so Codieren das die schon vor 50 kmh aktiv ist, und auf welchen Winkel sind eure Sensoren eingestellt.

ICM->3000 Daten, F8->Hc2_i_CPar_Aktiv_v_low
Ich glaube 50km/h ist normal drin. Ich hatte 25km/h gesetzt und danach hatte ich immer eine Fehlermeldung. Habe dann auf 27km/h oder 30km/h gestellt und dann ging es. Musst probieren.

Zitat:

bei mir sind sie auf 10 Grad und so wie ich es empfinde, nicht gerade Optimal.

Danke

VG

Was meinst du mit nicht optimal? Was funktioniert nicht richtig? Wo stellst du die Grade ein?

Zitat:

@bereic schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:47:13 Uhr:



Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 14. Dezember 2017 um 15:00:11 Uhr:



noch eine Frage zum schluss... kann man die Sww so Codieren das die schon vor 50 kmh aktiv ist, und auf welchen Winkel sind eure Sensoren eingestellt.

ICM->3000 Daten, F8->Hc2_i_CPar_Aktiv_v_low
Ich glaube 50km/h ist normal drin. Ich hatte 25km/h gesetzt und danach hatte ich immer eine Fehlermeldung. Habe dann auf 27km/h gestellt und dann ging es. Musst probieren.

Zitat:

@bereic schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:47:13 Uhr:



Zitat:

bei mir sind sie auf 10 Grad und so wie ich es empfinde, nicht gerade Optimal.

Danke

VG


Was meinst du mit nicht optimal? Was funktioniert nicht richtig? Wo stellst du die Grade ein?

Danke dir!!

mit Tool32 kann man das einstellen wurde mir heute gesagt,nicht Optimal das der irgendwie zu Spät leuchtet.

Flexray inint und Inbetriebnahme durchführen?

Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:44:14 Uhr:



Zitat:

@bereic schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:42:12 Uhr:


Sollte eigentlich normal durchlaufen, wenn alles ok ist.
War bei mir auch so.

das heißt ich soll das jetzt machen, und danach die Sww Inbetriebnahme?? nicht das es danach wieder nicht funktioniert, und wieder 100km fahren muss damit das jemand mit Tool32 macht.

Die Entscheidung ob du es machst kann ich dir nicht nehmen.
Aber wenn alles ok ist, und das ZGW effektiv den Port 0x07 benutzt, dann sollte es keine Probleme geben.

WEnn du aber einen anderen als den normalen benutzt hast, dann würde der Flexray Init den Port wieder schliessen.

Das mit Tool32 hättest du auch selber hingekriegt. :-)

Zitat:

Danke dir!!

mit Tool32 kann man das einstellen wurde mir heute gesagt,nicht Optimal das der irgendwie zu Spät leuchtet.

Achtung auf der rechten Seite leuchtet das Dreieck nur beim vorbeifahren mit einem minimalen Geschwindigkeitsabstand gegenüber dem Überholtem.

Zitat:

@bereic schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:51:05 Uhr:



Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 14. Dezember 2017 um 16:44:14 Uhr:


das heißt ich soll das jetzt machen, und danach die Sww Inbetriebnahme?? nicht das es danach wieder nicht funktioniert, und wieder 100km fahren muss damit das jemand mit Tool32 macht.

Die Entscheidung ob du es machst kann ich dir nicht nehmen.
Aber wenn alles ok ist, und das ZGW effektiv den Port 0x07 benutzt, dann sollte es keine Probleme geben.

WEnn du aber einen anderen als den normalen benutzt hast, dann würde der Flexray Init den Port wieder schliessen.

Das mit Tool32 hättest du auch selber hingekriegt. :-)

Ja ich werde das so machen, will keine abgelegten Fehler soll schon vernüftig laufen. Ich hoffe er hat das richtig gemacht, hab gestern schon geschaut aber Tool32 nicht gefunden zum Downloaden.

:-)

Hallo!

Tool32 kommt mit den BMW Standard Tools und ist Bestandteil, wenn man Ediabas installiert hat. Die passende prg Datei erhält man dann von ISTA-P, sollte mal eine fehlen (oder man besorgt sich ein passendes Paket wie z.B. INPA etc.).

Tool32 liegt dann in c:\ediabas\bin und ist als Admin zu starten.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen