Einbauanleitung schwenkbare AHK
Hallo, ich suche eine Einbauanleitung für eine originale schwenkbare AHK. Nachdem ich hier gelesen habe
das man sie nur beim Händler um die Ecke bekommt, wollte ich fragen , ob vielleicht jemand helfen könnte. Die AHK mit Steuergerät habe ich günstig bei EBay erstanden. Mein Q3 ist jetzt 4 Jahre alt,
war ein Leasingauto. Habe es gekauft , und wollte jetzt endlich die AHK einbauen.
Danke für Hilfe.
michad@web.de
Ähnliche Themen
45 Antworten
So die nächste Frage. Wo bzw. wohin geht dieses Kabel oder der Stecker. Es kommt von der Ahk.(Kabelbaum), Kabelfarbe ist rot mit grünem Streifen. Habe kein Plan was da ran gehen soll.
Der Stand ist momentan : Ahk ist angebaut und Kabelbaum (rechts) ins Auto verlegt, sowie auf der anderen Seite ( links) der Bordenzug.
So, habe alles fertig und man glaubt garnicht was man noch alles braucht. Es funktioniert alles einwandfrei. Danke nochmal für die Hilfen...
Ahk & Tempomat "Check"
P.S. ichhabe mir von einem anderen Q3 einen Kabelbaum gekauft der sehr gut ausgestattet war und dort rüste ich jetzt noch andere Sachen dann 1 zu 1 um (z.b. Rückfahrkamera). Einfacher geht es nicht.
Moin Moin,
der Thread ist zwar schon älter, aber ich versuche mal mein Glück.
Ich besitze einen Q3 2.0 TDI von 2013 mit Vorbereitung.
2015 habe die AHK von Westfalia bereits nachrüsten lassen bei einem "Schrauber" um die Ecke.
Nun mein Problem:
Meine Bremsbeleuchtung rechts und mein Blinker rechts funktioniert seitdem nicht.
Gestern war ich in der Werkstatt und diese meinte, dass das Kabel vom Steuergerät bis nach vorne gezogen werden muss, ist das so? Oder ist es das Problem, dass nach der Montage nichts codiert wurde?
Wäre über jede Hilfe dankbar!
LG aus dem Münsterland
Das heißt du fährst seid 2015 so rum.
Man kann es fast nicht klauben.
Zitat:
@manfred1948 schrieb am 12. Juni 2021 um 09:27:04 Uhr:
Das heißt du fährst seid 2015 so rum.Man kann es fast nicht klauben.
Man kann es fast nicht glauben, aber ich habe die Anhängerkupplung 1 x benutzt und dachte damals dass es am Anhänger lag.
Da ich mir nun ein Fahrrädträger gekauft habe, ist mir dieser Fehler direkt aufgefallen und möchte ihn beheben.
Zitat:
@ML89 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:10:12 Uhr:
Moin Moin,der Thread ist zwar schon älter, aber ich versuche mal mein Glück.
Ich besitze einen Q3 2.0 TDI von 2013 mit Vorbereitung.
2015 habe die AHK von Westfalia bereits nachrüsten lassen bei einem "Schrauber" um die Ecke.
Nun mein Problem:
Gestern war ich in der Werkstatt und diese meinte, dass das Kabel vom Steuergerät bis nach vorne gezogen werden muss, ist das so?
Wäre über jede Hilfe dankbar!
LG aus dem Münsterland
Good Morning nach Münsterland aus der Hauptstadt. Wie du oben schon einiges gelesen hast in diesem Post muss ich dir sagen das der Kabelbaum bis nach vorne durch gezogen werden muss, da ich alles in orginal nachgerüstet habe inklusive Schwenkbare. Jetzt meine Frage, liegt denn hinten rechts hinter der Klappe (Kofferraum) oben auf dem Radkasten ein Steuergerät überhaupt mit Kabel? Wenn ja verfolge das Kabel mal was nach vorne geht (muss man einiges ausbauen), aber alles kein Hexenwerk. Wenn ja sollten dort einige Kabel zum Steuermodul und Sicherungskasten vom Auto gehen (vorne unter dem Lenkrad). Sonst weiß das Auto ja nicht mal das du eine AHK hast und dann muss es Codiert werden.
Aber erstmal solltes du alles Prüfen und wenn alles gemacht wurde, ab zum Fachhändler und Codieren lassen zwecks Garantie deiner Steuermodule und damit nichts zerschossen wird.
hier mal ein Link, wo ich denke das dies bei dir verbaut wurde.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...erkupplung-Anschlusspaket.html
Habe auch noch den Plan wo welches Kabel hin gehen sollte.
gruß eisbaer98b
Zitat:
@ML89 schrieb am 12. Juni 2021 um 08:10:12 Uhr:
Moin Moin,
Ich besitze einen Q3 2.0 TDI von 2013 mit Vorbereitung.
2015 habe die AHK von Westfalia bereits nachrüsten lassen bei einem "Schrauber" um die Ecke.
Nun mein Problem:
Meine Bremsbeleuchtung rechts und mein Blinker rechts funktioniert seitdem nicht.
Gestern war ich in der Werkstatt und diese meinte, dass das Kabel vom Steuergerät bis nach vorne gezogen werden muss, ist das so? Oder ist es das Problem, dass nach der Montage nichts codiert wurde?
Wäre über jede Hilfe dankbar!
LG aus dem Münsterland
Hallo, also wenn eine AHK Vorbereitung vorhanden ist, war optional bestellbar, dann müssen keine Kabel oder irgendwas anderes mehr von hinten nach vorne verlegt werden.
Rechts im Kofferraum befinden sich dabei die beiden Stecker für das Steuergerät und links im Kofferraum das Kabel für die Signalisierung Kupplung aus- oder eingeklappt.
Alle anderen Kabel die neu dazu kommen sind bei der AHK dabei.
Weiters muss noch links vorne bei der Motorhauben Entriegelung die Can Bus Verbindung hergestellt werden und natürlich die Codierung.
Wenn die Westfalia AHK nicht zur Vorbereitung passt, dann schaut die Sache natürlich anders aus..
Der Schrauber um die Ecke, der die AHK verbaut hat, sollte das Problem lösen!
vG
Meine q3 war vorbereitet für die Ahk, sprich Motorkühlung und Stoßstange hinten, aber kein Kabelbaum. Ich glaube das ist, wie du schon sagst dann optional.
Hallo, bei AHK Vorbereitung sind immer diese beiden, mit Schaumstoff umwickelten Stecker vorhanden, Verbindung Auto elektrisch-Steuergerät-AHK.
Der sogenannte Kabelbaum (Elektrosatz) muss zur mechanische AHK extra gekauft werden.
vG
Zitat:
@eisbaer98b schrieb am 9. August 2020 um 16:16:29 Uhr:
So die nächste Frage. Wo bzw. wohin geht dieses Kabel oder der Stecker. Es kommt von der Ahk.(Kabelbaum), Kabelfarbe ist rot mit grünem Streifen. Habe kein Plan was da ran gehen soll
Was wird dort angeschlossen?
Zitat:
Was wird dort angeschlossen?
Was genau möchtest du wissen, was hast du vor? Gib uns ein Bild, wenn es geht. Damit wir ordentlich Antworten können. Das Kabel geht in den zum Sicherungskasten. Ich habe mir damals ein Kompletten Kabelbaum vom SQ3 (volles Paket) gekauft wo alle Stecker vorhanden sind. Das Kabel muss dann aber nochmals weiter in den Motorraum gezogen werden. Ist denn dein Q3 überhaupt vorbereitet dafür?
Am besten gib uns ein Einblick, was du machen willst bzw. vor hast!
eisbaer98b
beim q3 ein kabel bis in den motorraum ? seit wann das denn?
jeglicher Anschluss findet innen stadt
sicherungskasten
can bus
und bcm
Entschuldigt die unpräzise Angabe. Am Kabelbaum der ahk ist ein einzelner Stecker mit einem Kabel (rot mit grünem Streifen). So weit ich in Erfahrung bringen konnte ist das wohl für die Ladung der Batterie des Anhängers (Wohnwahgen).
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Januar 2022 um 18:55:51 Uhr:
beim q3 ein kabel bis in den motorraum ? seit wann das denn?
jeglicher Anschluss findet innen stadt
sicherungskasten
can bus
und bcm
Bei Nachrüstung ohne ahk Vorbereitung kommt Plus vom Sicherungskasten im Motorraum.
das kann man problemlos innen abgreifen ^ am träger