Einbauanleitung schwenkbare AHK
Hallo, ich suche eine Einbauanleitung für eine originale schwenkbare AHK. Nachdem ich hier gelesen habe
das man sie nur beim Händler um die Ecke bekommt, wollte ich fragen , ob vielleicht jemand helfen könnte. Die AHK mit Steuergerät habe ich günstig bei EBay erstanden. Mein Q3 ist jetzt 4 Jahre alt,
war ein Leasingauto. Habe es gekauft , und wollte jetzt endlich die AHK einbauen.
Danke für Hilfe.
michad@web.de
45 Antworten
War gerade bei audi, dort wurde mir abgeraten eine gebrauchte einzubauen, da diese meistens aus einem Unfall Wagen stammt und Beschädigungen nicht auszuschließen sind. Werde mir dann doch eine Abnehmbare neu kaufen die sind auch deutlich günstiger wie die schwenkbare von Audi und für die drei mal im Jahr reicht das für mich aus
Klar aus Unfallwagen, aber Frontklatsch. Bei ebay hab ich meine OVP mit minimalen Lagerspuren gekauft. Unter 700€ mit allen Teilen.
Weißt aber halt nicht ob es irgendwo einen kleinen riss abbekommen hat und wenn dann hinten ordentlich was dran hängt und sich dann verabschiedet..... klar sind gebraucht sehr günstig Kosten im Schnitt 400euro mit allem drum und dran aaaber keiner weiß was die Kupplung schon alles mit gemacht hat. Hab gerade bei Westfalia nachgeschaut die abnehmbare kostet mit allem drum und dran 450 und die ist neu und muss mir keine Sorgen machen. Aber ganz klar wäre mir die schwenkbare lieber, aber neu knapp 900 puuh ist halt gleich das doppelte echt schwierig kann mich irgendwie nicht entscheiden ??
. ich hab bei meinen A6 4F auch eine klappbare, die ist recht praktisch und benutze aufgrund meines Radträgers diese wöchentlich
Ähnliche Themen
Hallo , habe nun die schwenkbare AHK eingebaut. Soweit so gut. Ich habe aber ein Problem. Im Forum und in der Anleitung stand das man den Sicherungsstift entfernen muß.(Entriegelung) Diesen Stift habe ich aber nicht gefunden. Den Entriegelungshebel kann ich ungefähr 20 cm rausziehen , passiert aber nichts.
Kann mir jemand sagen, wo der Sicherungsstift sich befindet ? Hoffentlich bekomme ich ihn so ab ,ohne
das ich die Stoßstange abbauen muß. Die AHK sieht unbenutzt aus , sollte nicht am Verschleiß liegen.
In der Montageanleitung kann man kaum was erkennen. (Bild sehr klein) Ich hoffe , es kann mir jemand helfen.
Servus, habe dir das Bild vergrößert, Stift Richtung Pfeil rausziehen..
Hallo, der Stift war nicht mehr vorhanden. Ich musste nur etwas kräftiger an der Auslösung ziehen , und siehe da , die Kupplung ging durch Geisterhand nach unten. Alles in Ordnung. Trotzdem Danke. Jetzt muss nur noch codiert werden.
Dazu hätte ich mal eine Frage. Ich habe mir ein Programm runtergeladen ( VCDS DRV 17.8 ). Kann man damit codieren ? Ich habe es noch nicht probiert , soll aber für alle VW und Audi funktionieren. Wenn nicht muss ich eben zum Freundlichen um die Ecke.
Hallo an Alle,
ich bin gerade dabei die Schwenkbare nachzurüsten und habe das Problem, das ich nicht weis wo ganz genau
das Steuerteil verbaut wird. Kann mir jemand Foto,s oder ganz genau sagen wo das ist (angebaut wird), da ja das Steuerteil 2 Halterungen besitzt.
MfG eisbaer98b
Das Steuergerät befindet sich im Kofferraum rechts oben wenn mann die rechte Verkleidungsklappe abnimmt
Ui, da hätte ich lange suchen können, vielen dank @abstreiter. Ich gehe dann mal davon aus das, dass Steuergerät dann noch den folgen Halter (Teilenr. 8U0907297) hat, den man dann noch benötigt, richtig?
Vielen Dank nochmal für die erste Anwort.
eisbaer98b
Ja das Steuergerät wird an die Halterung eingeclipst und soviel ich weiß sind drei Stecker dran
Genau, das habe ich ja alles schon da... Mir fehlt nur noch der Halter, aber den hole ich morgen früh um 9 Uhr ab, mit den drei Muttern. Hoffe nur das es der richtige Halter ist.... Dankeschön für die Antwort. Naja immer noch unter 700 Euro für alles und das ist schön.
Ja das hält sich noch im Rahmen. Bei weiteren Fragen bin ich gerne behilflich
Ja supi, da habe ich doch gleich noch ein, zwei Fragen. Ist deine Schwenkbare von Werk aus schon drin gewesen?
Am Steuergerät gehen 2 kleine Stecker weg, werden die gleich nach vorne hinweg verlegt oder wurden die erstmal vom Steuerteil nach unten und richtung Heckblech entlang verlegt? Laut "K-Electronic" wird der Kabelbaum auf der Fahrerseite entlang verlegt bis zm Sicherungskasten usw.
Schönes Wochenende wüsche ich Dir und Familie und Vielen Dank für die Antworten
eisbaer98b
Ahhhh, noch ein Frage, kannst du mir mal ein Foto von der linken Seite machen/zeigen wie der Bordenzg verlegt wurde zum Auslöser?