Einbauanleitung 12V Steckdose im Cockpit gesucht
Hallo wie das topic sagt such ich für Leihen ne kleine anleitung da ich wie wohl viele andere nicht mit offenem Aschenbescher rumfahren will ^^
Beste Antwort im Thema
Hallo,
einfach an den Zigarettenanzünder mit angeschlossen, ich will ja nicht wie Master Luke eine Kaffeemaschine dranhängen.
Mein Navi brauch keine 180 Watt.
Gruß
TT-Eifel
27 Antworten
der aschenbecher läßt sich mit einer schraube abnehem, die sieht man von vorne auch...
dann hast schon mal die stromversorgung quasi + und - ;-)
jetzt noch ins ablagefach (oder wo auch immer) ein loch gesägt/bohrt/fräßt oder feilt und dort eine 12V steckdose von (audi/atu/conrad/... oder wem auch immer) reingesetzt.
natürlich ned vergessen die sache zu vekabeln...
siehe hier:
12V Steckdose im Kofferaum
als steckdose kann ich sicher soeine nehmen? http://www1.conrad.de/.../fh.php?...
gibt es eentuell noch andere quellen im inet? währe dankbar für was das gut und dezent aussieht *G*
was ist die spannhülse? wo gibts die?
danke schonmal für die antworten
ich hab im moment leider kein genaueres bild aufm rechner...aber ich habe nur die runde mit deckel...
mfg
@eifel
wenn ich deine so sehe...hmm...ich glaub ich muß nochmal umbauen...😉 absolut top...
Ähnliche Themen
Bei TT-World gibts im Cockpit auch noch folgende Lösung (in dem Fall fürs Navi): 12V-Steckdose Cockpit
Sogar mit ET-Nummern.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
12V Steckdose im Kofferaum
ist das nicht das teil ausm beetle?
nicht vergessen, nach kabelstärke abzusichern!
nimmst du ein dünnes kabel kann es nicht soviel strom leiten wie du es ggf brauchst.
er will damit sagen, dass du auf den querschnitt des kabels achten sollst... nicht dass dir hinterher noch der schöne TT abfackelt
aber die von tt-eifel sieht echt verdammt edel aus!!!! ist das die vom a4?
Hallo,
die wird oder wurde im A2,A4,A6,A8 usw. verbaut.
Die ETNr ist 4B0925071A und dann noch den passenden Farbcode.
Noch ein Bild wo sie aufgeklappt ist.
Gruß
TT-Eifel
Hallo,
den Alu Bügel ausgebaut
Die Verkleidung hat zwei Kunststoffstopfen (sind die Löcher oben im Bild) die entfernen, dahinter die Schrauben losdrehen.
Hab ein Loch gebohrt und mit der Laubsäge ausgeschnitten.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Kosmospilot
er will damit sagen, dass du auf den querschnitt des kabels achten sollst... nicht dass dir hinterher noch der schöne TT abfackelt
auch.
was ich primär zu vermitteln gesuche: die sicherung nicht vergessen!
wenn ein starker verbraucher angeschlossen oder ein kurzschluss verursacht wird, dann brennt dir ohne sicherung im worstcase die karre ab!
wenn man die kabel vom zigarettenazünder abgreift sollten die doch eh gesichert sein oder? ich meine die originale ist doch auch sicher gesichert ?